Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi zusammen,

also zuerstmal muss ich dazu sagen das ich meine ausbildung bei der bundeswehr mach (fachinformatiker für systemintegration) und in ner kleinen schrauberbude im praktikum untergebracht bin.

so

also mein problem ist folgendes mein betrieb hat nicht wirklich die möglichkeit mir ein projekt zu stellen dh ich muss mir selber eins aussuchen bzw finden. bisher hab ich mir schon einiges durchgelesten aber komm nicht wirklich weiter. ich hab keine ahnung wie das projekt so aussehen sollte und was es beinhalten sollte ausser die doku und das es nich nur ne software installation sein sollte. jetzt suche ich schon ewig nach ideen für mein projekt aber find einfach nichts.. sachen wie nas, raid oder ris kommen mir einfach viel zu simpel vor.. hat jemand von euch ne idee? mein chef meinte ich könnte zb hier nen barcode scanner ins "kassen und lager system" implementieren.. was haltet ihr davon? naja kassen und lagersystem ist übertrieben müsste ich davor erst eins aufsetzen ^^

vielen dank schon mal für eure hilfe

marmar

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Damit dürfte sowas wie ne Implementierung von Scannern an Kassen hinfällig sein, gelle ? :mod:

hi zusammen,

also zuerstmal muss ich dazu sagen das ich meine ausbildung bei der bundeswehr mach (fachinformatiker für systemintegration) und in ner kleinen schrauberbude im praktikum untergebracht bin.

so

also mein problem ist folgendes mein betrieb hat nicht wirklich die möglichkeit mir ein projekt zu stellen dh ich muss mir selber eins aussuchen bzw finden. bisher hab ich mir schon einiges durchgelesten aber komm nicht wirklich weiter. ich hab keine ahnung wie das projekt so aussehen sollte und was es beinhalten sollte ausser die doku und das es nich nur ne software installation sein sollte. jetzt suche ich schon ewig nach ideen für mein projekt aber find einfach nichts.. sachen wie nas, raid oder ris kommen mir einfach viel zu simpel vor.. hat jemand von euch ne idee? mein chef meinte ich könnte zb hier nen barcode scanner ins "kassen und lager system" implementieren.. was haltet ihr davon? naja kassen und lagersystem ist übertrieben müsste ich davor erst eins aufsetzen ^^

vielen dank schon mal für eure hilfe

marmar

Mahlzeit!

kenne das Problem....weil bin grade in genau der gleichen Phase....:rolleyes:

hast du denn keine Möglichkeit, dir von dem Bildungsträger ein Projekt vorschlagen zu lassen?

nee leider nich die interessiert das nich wirklich.. deshalb such ich ja schon wie verrückt

Mahlzeit!

kenne das Problem....weil bin grade in genau der gleichen Phase....:rolleyes:

hast du denn keine Möglichkeit, dir von dem Bildungsträger ein Projekt vorschlagen zu lassen?

Damit dürfte sowas wie ne Implementierung von Scannern an Kassen hinfällig sein, gelle ? :mod:

Och nee. So schlecht ist die Idee nicht. Zunächst müsste evaluiert werden, ob der/die Scanner:

1. Zwischen Tastatur und Rechner geschaltet wird.

2. An der seriellen Schnittstelle hängt.

3. Über das Netzwerke die Daten sendet. Hier muss wieder entschieden werden, ob eine Zentrale oder Dezentrale Lösung in Betracht kommt. Bei einer dezentralen Lösung, sollte ein DK(Datenkonzentrator) installiert werden, an dem sich die Clients (Kassen) anmelden und von Daher ihre Scan-Daten beziehen. Der DK kann selbstverständlich mit mehreren Protokollen arbeiten (VT100 usw.)

Weiterhin müssen die Scanner konfiguriert (Welcher Barcodetyp? EAN,Code38 u.ä) werden. Für Preisetiketten kommt hier EAN in Betracht. Nicht selten kommen jedoch noch weitere Codes für inneerbetriebliche Anwendungen zum Einsatz

Usw. Usf.

...naja kassen und lagersystem ist übertrieben müsste ich davor erst eins aufsetzen ^^

*hust* wie wärs damit ? :-)

zum bsp.: problem: lager wird nicht überwacht

lösung: installation eines datenbanksystems für das lager

entscheidungen: welche db ? warum diese db? erweiterbarkeit über welche schnittstellen ?

wär das vlt möglich ?

Grüße

Daniel

ja sowas hab ich mir auch schon überlegt aber sind datenbanken nicht eher in richtung ae ?

wie siehts denn aus mit nem terminalserver system? meint ihr das würde gut ankommen bzw erfolg haben? was müsste denn noch alles dazu kommen?

was müsste denn noch alles dazu kommen?

Entscheidungen? Es geht darum, dass du fachlich und kaufmännisch sauber fundierte Lösungen für ein Problem findest. Es geht nicht darum zu beweisen, dass du einer im Internet gefundenen Installationsanleitung für Produkt XYZ folgen kannst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.