Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe bei sysprep

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, folgendes Problem:

ich möchte unattended XP Installationen von einem WDS Server im mixed Mode durchführen.

Ich bereite die XP Maschine mit setupmgr.exe vor, erstelle also die sysprep.inf.

Dann sysprepe ich die XP Maschiene, das heißt mit Mini-Intsallation und Hersteller dann reboot und dann versiegeln. Dann in PE booten und das Image capturen. Lade das Image direkt auf den WDS Server hoch. Im Selben Ordner wie das Image erstelle ich mir zum beispeil HP8510p\$OE ***\$1\sysprep und da mache ich dann die sysprep.inf hinein. Trotzdem läuft die Installation nicht unattended ab sondern es müssen wieder eingaben gemacht werden. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Hilfe irgendwer???

mfg

ice

Hast recht. Für Sysprep stehen die Infos in der sysprep.inf. Die winnt.sif wird nur bei einer unbeaufsichtigten Installation von CD verwenden und liegt dann im i386 Verzeichnis.

Der Verweis auf die CD bezog sich auf die Support Tools. Infos zur sysprep.inf findest du dennoch in der ref.chm. Dort findest du auch 2 Beispiele. Wenn nur einzelne Eingaben während der Installation erforderlich sind fehlen vermutlich noch einige Angaben in der sysprep.inf.

Gruss,

tester2k5

  • Autor

Okay werde da mal rein gucken. Hatte die sysprep.inf eigentlicht mit dem setupmgr erstellt. Komische war nur das nach der Installation einige Sachen abgefragt wurden, aber in der "animierten Ansicht". Also nicht die grauen Kästchen die man kennt.

  • Autor
;SetupMgrTag

[Unattended]

    OemSkipEula=Yes

    InstallFilesPath=C:\sysprep\i386


[GuiUnattended]

    AdminPassword=f9cc706034c04326df128b2dd32bad075b65f2d6f284ceae49a925e872e7b0ac

    EncryptedAdminPassword=Yes

    OEMSkipRegional=1

    OEMDuplicatorstring="Wndows XP SP 2"

    TimeZone=110

    OemSkipWelcome=1

    AutoLogon=Yes

    AutoLogonCount=3


[UserData]

    ProductKey= "XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"

    FullName="XXXXX"

    OrgName="XXXXXX"

    ComputerName=*


[Display]

    BitsPerPel=32

    Xresolution=1280

    YResolution=1024


[TapiLocation]

    CountryCode=49


[RegionalSettings]

    LanguageGroup=1,2


[SetupMgr]

    DistFolder=C:\sysprep\i386

    DistShare=windist

  • Autor

Also normalerweise kommen ja die grauen Kästchen mit EULA, Key, Regional einstellung etc. Bei mir kommt dann aber eine "animiertes setup" mit dem schönen blauen Hintergtrund wo man dann unten rechts immer auf den Grünen "Weiter" Pfeilen klicken muss. Also schon recht komisch.

  • Autor

Ja den Post habe ich auch gesehen. Habe mich auch an die gepostete Anleitung gehalten. Die läuft gerade durch. Werde mal Feedback geben sobald das durchgelaufen ist. Oder hast du noch eine Idee oder Erfahrungen gemacht in dem Zusammenhang???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.