Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Locale Domain Zuordnung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

man kann ja local in der hosts datei quasi domains erstellen.

Aber wie wird das auf Servern gemacht das verzeichnisse eine IP kriegen dass man verzeichnisse als Domain verwenden kann?

Wie wird das gemacht?

Würde mir gern Local domains zu meinen wichtigsten localhost daten eintragen.

Aber wie mache ich das das wenn ich in den Browser "test" reinschreibe die seite "127.0.0.1/test/" aufgerufen wird?

Kann mir da einer helfen?

Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Mike1990

Aber wie mache ich das das wenn ich in den Browser "test" reinschreibe die seite "127.0.0.1/test/" aufgerufen wird?

Mit XAMPP z.B. könnte man das folgendermaßen umsetzen:

Eintrag in httpd.conf:

<VirtualHost 127.0.0.1>

    ServerName localhost

    ServerAlias *

    UseCanonicalName Off

    VirtualDocumentRoot C:/xampp/htdocs/%1

</VirtualHost>
sowie Eintrag in hosts-Datei:
127.0.0.1		test

Somit wird bei Eingabe von "test" auf das Verzeichnis "C:\xampp\htdocs\test" verwiesen (in httpd.conf allerdings die Schrägstriche beachten).

XAMPP ist kein Programm, sondern das ist eine Kombination aus Apache, MySQL, PHP und Perl. Um ein Verzeichnis im Web unter einer Domain bereitzustellen benötigt man nur den Apache. Die anderen Programme sind dafür nicht notwendig.

Entweder du machst das dann auf dem Webserver, oder aber du schreibst in der host-Datei lokal Umleitungen rein.

"test" könntest du z.B. nach http://127.0.0.1/test/ umleiten. Dabei siehst du aber dann nicht mehr "test" in der Adresszeile, sondern die URL http://127.0.0.1/test/.

Wenn "test" danach in der Adresszeile stehen soll, musst du Virtual Hosts eintragen und evtl noch mod_rewrite nutzen.

  • 2 Wochen später...

Naja mir geht es eigentlich hauptsächlich darum das ich direkt wenn ich test in den browser tippe direkt nach localhost/test komme ohne localhost/test aufrufen zu müssen. Ist das möglich?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.