Zum Inhalt springen

Gaming PC ?!


dp3x

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen neuen (Gaming)Rechner zusammen zu stellen mit folgenden Komponenten:

- ASUS P5K S775 / P35 / GLAN

- INTEL Core 2 Duo E8400 3.0 GHz 6MB

- CoolerMaster Hyper TX (Lüfter für Intel Sockel)

- 1024MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400

- 1024MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400

- 1024MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400

- 1024MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400

- Samsung 16/48x schwarz SATA

- 250GB Samsung HM-250JI 2,5"SATA

- 512MB 9800 GTX COMBAT Mod Ultra

- be quiet! Straight Power 400W (Netzteil)

Was sagt ihr dazu?:confused: reicht das 400W Netzteil?:confused:

Danke

&

Mit freundlichen Grüßen

Kevin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

guck dir doch einfach Komplettrechner mit ähnlichen Komponenten an und guck was die für Netzteile verbaut haben. Ich halte sehr viel von Be Quiet aber ich denke das Netzteil wird nicht ausreichen.

Und wieso willst du eine 2,5 Zoll Festplatte verbauen?! Ich würde dir eher eine sehr schneller 3,5 Zoll empfehlen, z.B. die Raptor.

Beste Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin der Meinung, das Netzteil sollte genügen. Ist zwar dann nicht mehr viel Luft nach oben aber das sollte schon reichen. So pi*Daumen würde ich dein System auf einen Maximalverbrauch von 330 bis maximal 350 Watt schätzen.

Kannst aber trotzdem nen 500er nehmen, dann hast du mehr Handlungsspielraum. Ansonsten passt das. Ich würde vielleicht nochmal am RAM überlegen (vlt. 1066? was hat der jetzige für Latenzen?).

Das mit der 250er 2,5'' Platte stimmt absolut. Kann ich auch nicht ganz verstehen. Sowas baut man normal in Laptops wo Platz und Strom knapp sind, aber im Desktop-PC würde ich ne 3,5er nehmen mit besseren Übertragungsraten, mehr Kapazität und vlt. noch niedrigeren Preis.

Eine schnellere Festplatte bringt dir wesentlich niedrigere Ladezeiten. Allerdings halte ich persönlich die Raptor für etwas teuer für den normal-sterblichen (vor allem der GB/Preis ist extrem). Da wäre eine RAID-System z.B. eine günstigere alternative wo du mehr davon hast (wenn du tatsächlich so krasse Datendurchsätze haben willst), das bringt allerdings nicht die Zugriffszeiten so weit runter.

Bearbeitet von speedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es könnte vielleicht noch reichen, ich würde Heute aber nichts mehr unter 500 Watt einbauen, sonst kann sein, dass du bald ein größeres Nachrüsten musst, wenn du ne neue Komponente einbaust, die mehr Strom braucht, wie zum Beispiel ne bessere oder ne zweite Grafikkarte. Mit dem Prozessor wüsste ich jetzt nicht, ob ich mir nen Dualcore noch holen würde. Er bringt genügend Leistung und ist billiger in der Anschaffung, ich tendiere aber trotzdem zu den Quadcores, hat für mich irgendwie mehr Zukunft, der Dual wird auf jeden Fall übrig ausreichen, wenn ich mir aber nen Gaming-Rechner leisten wollt, würd ich ihn gleich mit der neusten Technik ausrüsten, musst du aber selber wissen und vor allem bezahlen können. Ansonsten würd ich auch sagen nimm lieber ne 3.5"-Platte, auch aus den schon vorher genannten Gründen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Festplatte und RAM sehe ich ein, habe ich in meinem Auftrag nun auch geändert.

Allerdings finde ich einen Dual Core zur Zeit noch angebrachter.

Die Zeit für Quad Prozessoren + Gaming ist meiner Meinung noch nicht ganz da .., bzw wird noch nicht wirklich gebraucht:p

Danke

&

Gruß

dp3x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber wann wird ein Spiel rauskommen was von einem Quadcore wirklich profitiert und wie lang ist die Halbwertzeit von aktueller Hardware...

soll heißen: die nächsten 1,5 Jahre wird man mit nem aktuellen Dualcore mehr haben als von einem Quad, und danach hat man so oder so "veraltete" Hardware.

Meine Meinung ist, man soll sich das kaufen was jetzt gerade taugt, denn zukunftssicher kann man sowieso nicht kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fasse einfach mal diesen Thread auf, weil ich einen ähnlichen PC zusammenstellen muss;

mein Problem ... ich habe nen 480er TAGAN Netzteil ...

wenn ich nun das o.g. System nehme( mit Euren Verbesserungen eingeschlossen) und als GraKa ne GTX 260 nehme

also Praktisch

ASUS P5Q

2* 2 GByte DDR2 1066er RAM

8500er Intel

2 HDD SATA

1 DVD-ROM

4 Gehäuselüfter

GTX 260er oder 280er GRaKa

Ich denke aufgrund der Graka wird das mit den 480er Netzteil dann unter Umständen eng?

Dann würde theoretischich nen gutes leises Netzteil mit Kabelmangment benötigen ... irgendwelche Empfehlungen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...