Zum Inhalt springen

W-Lan nutzen entscheidung AG Wuppertal


U-- °LoneWolf°

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Es gibt auch eine Firma (hab den Namen vergessen), die spezielle Hardware verkauft die dafür gedacht ist eben garde offene WLAN-Netzte zu schaffen.

Ich bin mit den Systemen dieser Firma leider nicht wirklich vertraut, aber ich schätze mal, dass es für jeden anderen WLAN-Nutzer in der Nähe genau so aussieht wie jedes andere stinknormale offene WLAN-Netz. Woher soll man dann bitte wissen wo man ran darf und wo nicht? Manche Leute lassen ihre netzte sogar absichtlich offen, weil es deren Philosophie ist, dass wir ein flächendeckendes Netz an offenen Accesspoints brauchen.

Solang kein Schaden durch die Mitbenutzung durch Dritte entsteht und ein Verbot der Nutzung durch den Benutzer nicht ersichtlich ist (keine Verschlüsselung, keine MAC-Adressen-Filterung - wobei eines von beiden ausrechen sollte um ein klares Verbot zu erkennen), finde ich solche Gerichtsurteile einfach falsch! Wenn der Typ dem jetzt wirklich geschadet hätte wäre es was anderes. Wobei ich einen Volumentarif nicht für einen Schaden halte. Da es wie gesagt absichtlich offene Netzte gibt und der fremde Nutzer das nicht unterscheiden kann.

Bearbeitet von speedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei es bei dem von dir angesprochenen system idr eine refinanzierung durch werbung usw. gibt (wenn wir das gleiche kennen)

Keine Ahnung. Die Hardware bekommt man vergleichsweise billig (eventuell über Werbung), aber die Hardware gehört einem nach dem kauf meines Wissens nach zu 100%. Man verwendet dann einfach diesen Router an seiner Leitung (die man auch weiterhin allein zahlt).

Hab grad nochmal geschaut.

Das was ich gemeint hatte war FON. Die machen das aber anders. Ist schon verschlüsselt aber jedes Mitglied kann sich an jeden FON-Router einloggen.

Naja... trotzdem wärs mir persönlich zu riskant.

Und die offenen Betreiber von absichtlich offenen WLANs gibts extra noch. Von demher bleibe ich dabei. Wer ein WLAN betreibt und nicht möchte, dass andere seinen Anschluss mitverwenden muss sich selbst aktiv dagegen schützen.

Bearbeitet von speedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...