TVC#5 Geschrieben 22. März 2001 Geschrieben 22. März 2001 Hallo Leute! Ich will meinen Duron (600) auf 800 MHz übertackten. Bei 750 MHz läut er mit der VCore im Bios auf "Automatic" noch perfekt. Will ich ihn jetzt uaf 800 MHz übertackten, fährt mein w2k nicht hoch. Wenn ich jetzt aber die Kernspannung erhöhe, fährt er hoch, läuft aber nicht stabil. Auf welche Spannung muss ich die CPU einstellen? Brauche ich einen besseren Lüfter? TVC
Dragon-Master Geschrieben 22. März 2001 Geschrieben 22. März 2001 Durons vertragen maximal 1,8V vorausgesetzt man hat einen SUPER Lüfter drauf. Am besten Wasserkühlung. Dragi
R8DER Geschrieben 22. März 2001 Geschrieben 22. März 2001 Wenn er mal anfängt abzuschmieren würd ichs lassen mit der übertaktung, auch mit besserer Kühlung net mehr weiter ausreizen! Wenn ich mit meine´m Celeron533 höher gehe wie 804MHz ´fängt er an zu schlingern, also bin ich froh daß er so fein läuft und laß es so!
maddin Geschrieben 22. März 2001 Geschrieben 22. März 2001 das problem beim übertaketen ist es eine gute mischung zwischen geschwindigkeit, hitze und spannung zu erwischen. normalerweise sollte man immer die spannung so niedrig halten wie mögich (weniger hitze) wenn die cpu instabil läuft könnte man mit der spannung höher gehen. dann sollte die kiste eigentlich stabiler laufen. aber aufpassen, das er nich zu heis wird und auch nicht zu viel spannung bekommt. sonst ist ende vom ende. aber lass vorsicht walten. und wenn du die spannung erhöst immer schon die werte im auge behalten. keiner wird dir eine neue cpu schenken, weil du sie übertaktet hast. ------------------ mfg maddin
TVC#5 Geschrieben 22. März 2001 Autor Geschrieben 22. März 2001 Wie heiß darf denn so ein Prozessor werden?
R8DER Geschrieben 22. März 2001 Geschrieben 22. März 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TVC#5: Wie heiß darf denn so ein Prozessor werden?
TVC#5 Geschrieben 22. März 2001 Autor Geschrieben 22. März 2001 dann ist ja noch einiges an Luft, der hat mit 800 MHz so um die 50°C Wäre vielleicht ein besserer Lüfter von nutzen, was ist denn da zu empfehlen?
Fornax Geschrieben 22. März 2001 Geschrieben 22. März 2001 Die derzeit extremsten Lüfter sind einmal der Fob-38 oder Kaniee Hedgehock. (ich übernehme keine Garantie für orthographische Fehler *g). Am schaust Du mal unter http://www.pc-cooling.de oder unter http://www.frozen-silicon.de nach. Die haben so ca. alles, was man an Kühlmittel braucht *g
Fornax Geschrieben 22. März 2001 Geschrieben 22. März 2001 Die derzeit extremsten Lüfter sind einmal der Fob-38 oder Kaniee Hedgehock. (ich übernehme keine Garantie für orthographische Fehler *g). Am schaust Du mal unter http://www.pc-cooling.de oder unter http://www.frozen-silicon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden