Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

zur Vorgeschichte.

Ich habe mir nen neuen Pc gekauft und da hängt nun zum einen ne Sata Platte drinnen, zum anderen noch meine alte ide Platte.

Möchte, wenn alles fertig ist Windows neu aufspielen und mein altes System in ner virtuellen Maschine haben. Zum Testen mach ich das jezt noch auf diesem System.

Jetzt hab ich mir dne VMware Converter runtergeladen - Der bringt aber immer bei 97% den Fehler, das ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

Kennt ihr noch andere Programme, die den laufenden Pc virtualisieren, oder wie würdet ihr vorgehen?

Bei virtual Box kann ich ja nur ISO Abbilder einbinden - Wenn ich mit Acronis ein Image erstelle hab ich aber nur ein tib und mit Nero lässt sich das nicht als ISO brennen, da es größer als 2 GB ist.

Ich glaub, irgendwo steh ich da auf der Leitung - Wisst ihr noch einen Rat ?

Gruß Matze

Wenn ich mit Acronis ein Image erstelle hab ich aber nur ein tib

Die aktuellen Acronis Server-Versionen können die Images in virtuelle Festplatten umwandeln, ich weiß ja nicht welche Version Du hast, aber in der True Image Echo Server-Version geht das über Extras -> Backup in virtuelle Festplatte konvertieren.

Jetzt hab ich mir dne VMware Converter runtergeladen - Der bringt aber immer bei 97% den Fehler, das ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

Hast du mehr als 2 lokale Laufwerke? Dann könnte es damit zusammenhängen, habe ich schon erlebt. Mal auf 2 Laufwerke reduzieren oder einzeln konvertieren.

  • Autor

Hab insgesamt 2 Festplatten und 4 Partitionen. Aber selbst wenn ich nur eine sichern will bringt er mir die Fehler.

Da muss es doch irgendeine andere Möglichkeit geben?

Problem ist halt, dass das Image 60 GB groß ist..und somit wohl etwas zu groß für ne Cd..;-)

  • Autor

Also c: wäre 20 GB und D: wäre 70 GB (wenn ich also beide virtualisieren würde)

Die Log Datei schrebt mir in den letzten Zeilen folgendes:

[2008-11-08 03:05:40.437 'ClientConnection' 2536 info] UFAD interface version is vmware-ufad-p2v30-build-89816

[2008-11-08 03:05:40.468 'VmdbSvc' 2536 verbose] Shutting down VMDB service...

[2008-11-08 03:05:40.468 'VmdbSvc' 2536 verbose] Unregistering callback...

[2008-11-08 03:05:40.468 'VmdbSvc' 2536 verbose] ...done

und beim zweiten Versuch:

[2008-11-08 02:56:45.062 'App' 3212 info] [serviceWin32,418] ufad-p2v service started

[#1] [2008-11-08 03:05:40.437 'App' 3428 info] Impersonating user Matze in session A5ED4CBF-B842-4800-A366-B0A428653AD1

[2008-11-08 03:05:40.734 'App' 3152 verbose] CloseSession called for session id=A5ED4CBF-B842-4800-A366-B0A428653AD1

[2008-11-08 03:05:40.734 'VmdbAdapter' 3152 verbose] Removed vmdb connection /db/connection/#1/

Damit kann ich aber ehrlich gesagt nicht viel anfangen

Ich hab mal auf der VMware Seite nach "97%" gesucht, da gibts n Haufen Threads zu, mit dem gleichen Fehler. Ich hab n paar Threads durchgesucht, aber bis jetzt nichts gefunden. Am Besten guckst du da nochmal.

Sind alle Systeme auf einem aktuellem Patch-Stand?

  • Autor

HI,

danke - Werd da gleich mal nachschauen.

Jap, ist alles auf dem aktuellsten Stand.

Hm..ansonsten probier ich mal mit dem Seagate Acronis mir das Image auf 2 Dateien zu splitten und die mit der 40 GB USB Platte meiner Schwester zu installieren..wahnsinnig umständlcih ^^

chkdsk auf allen Platten durchgeführt?

Welches Windows wird denn momentan verwendet?

De-Installiere den Converter noch mal komplett, chkdsk und defrag und dann nochmals die neuste Version installieren.

Spiel evt. auch mal Updates von Windows ein (sofern nicht schon geschehen), da bei XP Gebrauch des "Volume Shadow Copy" Dienstes gemacht wird.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.