Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

netzteil ausreichend??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

huhu

habe an einem 300w netzteil folgendes laufen:

4 x hdd

cdrom

dvd

brenner

ls120

fdd

7watt lüfter

mainboard mit

vga

netzwerkkarte

soundkarte

+ 2 usb geräte (drucker + isdn)

ist das netzteil ausreichend für diese konfig.?

kdr

Sag uns mal die Ampere Leistung auf den einzelnen Leitungen (müßte auf dem Aufkleber vom Netzteil stehen).

Denis

Also bei dieser Konfiguration könnte es Probleme geben mit der Leistung des Netzteils. Eine leistungsstarke CPU zieht nämlich auch nochmal genügend Strom. Ich empfehle Dir auf jeden Fall ein Netzteil mit 400W oder mehr, damit Du auch noch Resereven hast zum erweitern, was bei dieser Konfiguration zwar nicht gerade zu erwarten ist, aber man weiß ja nie :D

würde auch zu 400W oder mehr raten!

:D:D

gruß

tone

aber wenn es mit 300W läuft warum nicht

=> Geld gespart!!

:):):)

---------------

.....tone

Ich denke auch dass 300W hier vollkommen ausreichen.

Warum wieder zusätzliche Abwärme erzeugen durch ein 400W Netzteil. Is doch Unfug. Wenn dann 350W. Da du alles onboard hast, sparst du die Leistung die du für deine 7-Laufwerke brauchst(Brauchst du ernsthaft soviele?).

Hallo?

Es muss nicht unbedigt immer 300 - 400 W sein habe an meinem

!!!!! 235 W !!!!! Netzteil (NoName)

5 HD (2x SCSI 7200u, 3x IDE 5400u)

Voodoo 3 3000

Tv Karte

ca 9 !!!! Lüfter

Zip

DVD

CDROM

BRENNER

2 USB-Geräte (Modem u Maus)

256 MB

SCSI

Und es läuft ohne Probl.

Also wofür 300 o. 400 W ????

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cultich:

<STRONG>Also wofür 300 o. 400 W ????</STRONG>

Ach was, wenn's anfängt zu Rauchen, dann, aber erst dann fange ich an über ein neues Netzteil nachzudenken...

:D

Man kann es nicht oft genug sagen, die "Watt" Angabe ist ein Anhaltspunkt viel wichtiger die Leistung auf den einzelnen Leitungen.

Vergleicht da mal ein 400 Watt Noname mit einem Enermax Netzteil....

Zum Vergleich:

Leadman 400 Watt (noch nicht einmal No Name);

+3,3V: 14 A

+5V: 30 A

+12V: 16 A

5V: 0,3 A

-12V: 0,5 A

+5Vsb: 2,0 A

Enermax 431 Watt

3.3 V: 38,0 A

+5V: 44,0 A

+12V: 20,0 A

-5V 2,0 A

-12V: 1,0 A

+5Vsb: 2,2 A

Combined Power: 220 Watt

Enermax 550 Watt

3.3 V: 40,0 A

+5V: 45,0 A

+12V: 25,0 A

-5V 1,0 A

-12V: 1,0 A

+5Vsb: 1,8 A

Combined Power: 330 Watt

Denis

@ aven

@cultich

warum habt ihr soviele platten?? :eek: :eek: :eek:

..tone

Hi!

Hab auch 4 Platten, kommt immer darauf an, was man mit dem Rechner machen will.

Ich selbst hab ziemlich viel mit Video Editing zu tun, da braucht es schon Platz, dann noch die ganzen Spiele ;-) 2 Betriebssystme inkl. entsprechende Programme usw usw...

Denis

huhu

so wie`s aussieht kann ich nun beruhigt schlafen ;) .

habe eigentlich nie irgendwelche probleme damit gehabt aber wollte auf nummer sicher gehen da 2 platten neu eingebaut sind aber auch schon 3 wochen einwandfrei laufen...

kdr

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von tone:

<STRONG>@ aven

@cultich

warum habt ihr soviele platten?? :eek: :eek: :eek:

..tone</STRONG>

  • 3 Wochen später...

Hi.

Ich hab mir jetzt auch ne neue Platte gekauft und hab auch ein bisschen Panic, dass das Netzteil, das nciht packt.

Deshalb wollt ich wissen, ob´s da nciht ne Liste gibt, wo die Werte drauf stehen, was was verbraucht ?

Es muss ja nicht jedes Gerät von jeder Marke draufstehen (wäre zwar cool, aber glaub ich nur schwer zu machen), abe wenigstens Richtwerte ...

cu

alligator

@ Aligator

Das hier dürfte deine Frage beantworten...

du must nur ein wenig rechnen ;)

Zum Stromverbrauch des Netzteils:

Will man sich ein neues System zulegen, oder das Vorhandene aufrüsten, so stellt sich immer die Frage welche Leistung das Netzteil haben sollte bzw. wieviel man dem vorhandenen noch zutrauen kann.

Die Leistung, die eine Komponente benötigt lässt sich nach folgender Formel berechnen:

Leistung (Watt) = Spannung (Volt)*Strom(Ampere)

Somit kann man, wenn die entsprechenden Größen bekannt sind, die Gesamtleistung des Systems berechnen.

In der folgenden Übersicht sind die maximalen Stromwerte (laut Spezifikation) der einzelnen Busse dargestellt:

Bustyp 3,3V-Leitung 5V-Leitung 12V-Leitung

ISA n.a. 2A 0,175A

PCI 7,6A 5A 0,5A

AGP (2x) 6A 2A 1A

Diese Werte werden zwar selten erreicht werden, aber als Anhaltspunkt für die Netzteilauslegung können sie durchaus herangezogen werden.

Hinzu kommt noch die Leistungsaufnahme des Motherboards(CPU, beschäftigt): ca. 60 Watt

Werte für Festplatte und CD-Rom:

Gerät 5V-Leitung 12V-Leitung

Festplatte 0,5A 1A

CD-Rom 1A 1A

Ergibt in diesem Beispiel: 31,5 Watt max. Leistungsaufnahme

Durch Summation dieser Werte ergibt sich die Gesamtleistungsaufnahme des Systems.

Alle Angaben ohne Gewähr...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.