Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich rate dir jetzt mal nicht zu einem Stick, aber ich frage mich, was das bringen soll.

Eine interne Festplatte ist immer noch schneller und wenn du da Windows drauf hast und davon auf einem anderen PC booten willst, dann muss der das erstens überhaupt können und zweitens muss die Hardware zumindest einigermassen übereinstimmen, damit Windows überhaupt starten KANN. Da wäre dann wohl eine Live-CD oder die entsprechende Installation davon auf HD sinnvoller. :rolleyes:

damit ich alles immer bei mir habe und meine eigenes profil habe ubuntu hat doch die meisten treiber bei sich selbst also der findet die meisten treiber von alleine wenn man mal an ein anderes system anschliesst

hi tayfun,

ich würde dir rein von Preis/Leistung den hier empfehlen

----> A-DATA Flash Drive PD7 16GB, USB 2.0 (PD7MY16G0)

Eigenschaften: Lesen: bis 30MB/s Schreiben: bis 20MB/s Gewicht: 15g unterstützt Windows Vista ReadyBoost

Preis:€ 35,49 (und das bei alternate) ;-)

sonst hab ich nix dagegen das du des auf nem Stick installieren willst....

hab auch Kubuntu aufm Stick ohne jegliche Probleme ;-)

gruß rXx*

hab jetzt ubuntu auf mein 16 gb stick installiert startet aber nicht muss ich denn stick irgendwie benennen :confused:

Es muss ein Board drin sein, das von USB booten kann und es muss mit dem Stick zusammen arbeiten.

Ach ja, "startet nicht" ist keine Fehlermeldung... was genau macht er denn, bzw bis wo kommt er und zeigt er Fehler an?

Afaik ist das egal, aber ausprobiert hab ich es noch nicht[...]
Wenn die Treiber z.B. für einen komplett anderen Chipsatz installiert sind, dann kann es beim Einbau eines neuen Boards mit anderem Chipsatz durchaus zu Treiberkonflikten kommen, was einen Windowsstart verhindert. Zudem könnte es z.B. sein, dass die Laufwerksreihenfolge durcheinandergewürfelt wurde.

Mit der Live-CD-Version von Ubuntu hingegen sollte das gehen. Fest Installiert aber evtl nicht mehr. Ich weiss grad nicht, ob da dann auch die Autoerkennung jedesmal noch durchläuft.

Bearbeitet von Crash2001

Du musst natürlich drauf achten, dass Ubuntu während der Installation seinen Bootloader auf dem Stick installiert und nicht auf deiner Festplatte. Außerdem muss wie die anderen schon bemerkt haben dein PC dazu fähig sein von USB zu booten.

ich hab ein quad core und 2xmal sli mainboard klar macht er usb starten hab bei der installation eingestell kommplett 16gb nutzen beim start wähl ich denn usb stick aus oben links blinkt nur dieses zeichen (-)

hab auch schon mein laptop angeschlossen ausser dem blinken von (-) kommt da nix

hi tayfun,

ich würde dir rein von Preis/Leistung den hier empfehlen

----> A-DATA Flash Drive PD7 16GB, USB 2.0 (PD7MY16G0)

Eigenschaften: Lesen: bis 30MB/s Schreiben: bis 20MB/s Gewicht: 15g unterstützt Windows Vista ReadyBoost

Preis:€ 35,49 (und das bei alternate) ;-)

sonst hab ich nix dagegen das du des auf nem Stick installieren willst....

hab auch Kubuntu aufm Stick ohne jegliche Probleme ;-)

gruß rXx*

ich glaub nicht das die eigendschaften stimmen

ALTERNATE - HARDWARE - Speichermedien - USB-Sticks - A-DATA myFlash PD7 16 GB

Kapazität 16384 MB

Datentransfer 18 MB/s lesen, 13 MB/s schreiben

Kartentyp Flash

Gewicht 10 g

Abmessungen (BxHxT) 17 mm x 10 mm x 70 mm

wie soll ich denn drauf machen über windows kann ich nur denn usb stick formatieren mehr nicht

Hi

also ich hab das gestern mal ausprobiert und bei der Installation von Ubuntu einfach mal 2 Partitionen auf meinem USB Stick angelegt sda1 mit 5GB und ext3 auf / eingehänt und sda2 mit 10GB unf fat32 auf /windows eingehängt. Hat ein bisschen gedauert aber am schluss lief das System einwandfrei von dem USB Stick. Hab jetzt halt keine Swap partition aber es geht trotzdem ganz gut, dafür das es von einem doch recht langsamen (10mb/s schreiben und 20mb/s lesen) Stick läuft.

Will jetzt nur mal schaun das ich die 2.Partition auf NTFS Formatiere, leider lies sich das mit Gparted nicht erledigen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.