Zum Inhalt springen

Dringende Hilfe : Struktogramm von einem Funktionsplotter - Klasse 11 Informatik


nacho123

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hoffe dass ich hier eine Lösung zu meinem Problem finden kann :)

Also, wir sollen bis morgen ein Struktogramm zu einem Funktionsplotter (Programm zum Zeichnen von Graphen) anfertigen.Und da der Lehrer das einsammelt und ich echt keine Ahnung davon hab (nicht aus Faulheit!),hoffe ich,dass mir jemand hier so etwas anfertigen kann.

Wir arbeiten im Moment mit Visual Basic aus Microsoft Excel und haben vorher mit noch nix anderem gearbeitet.Haben Informatik erst seit August.

Wir haben vorher einen Algorithmus programmiert,Primzahlen etc. und benutzen Wörter wie Dim,Integer,For Schleifen,Double,Sub,Do While und solche Sachen.

- also nur damit das Struktogramm nicht zu kompliziert wird ;)

In dem Struktogramm/Programm soll vorkommen,dass :

1.Benutzer soll Funktion auswählen können

2.Benutzer wählt Definitionsbereich (Beginn,Ende)

3.Programm erzeugt Wertetabelle

Hoffe das mir jemand so etwas heute noch anfertigen kann.

Vielen Dank schon mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das kann ich ja auch verstehn nur leider kappier ich Informatik überhaupt nicht und weiß noch nicht mal wofür die einzelnen Begriffe sind und wie ich anfangen soll.Daher geht es leider nicht anders.Wäre froh wenn ichs selber lösen

könnte,dann bräuchte ich keine Angst vor Noten zu haben.

Suche übrigens im Moment auch einen Nachhilfelehrer nur bisher hat sich nichts gefunden.

Tut mir leid aber anders gehts leider nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur da ich leider überhaupt kein Informatik kann, frag ich hier.
Eine Note soll wiedergeben, was du kannst.

Das Forum ist kein Hausaufgaben-Service. Die Einstellung "Ich brauche Hilfe, weil ich nichts kann" wird dich hier nicht weit bringen. Und einen Hausaufgabenbeitrag als "dringend" zu kennzeichnen, wirkt auch eher abschreckend.

Hier bekommst du keinen Fisch - hier lernst du Angeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem ist nur das ich keinen Fisch fangen kann ohne jegliche Grundkenntnisse zu haben wie man angelt.

Richtig. Solche Grundkenntnisse werden nomalerweise im Unterricht vermittelt, wenn sie später geprüft werden sollen. Alternativ gibt es auch Bücher über's Angeln.

So etwas kann ein Forum nicht wirklich ersetzen. Ein Forum kann aber bei konkreten Fragen zum Angeln helfen.

Was nicht geht, ist sich hinzustellen und zu sagen: "Ich kann nicht angeln, gebt mir einen Fisch."

Um jetzt mal von der Angelmetapher wegzukommen: Deine Ich-kann-gar-nichts-Einstellung macht es uns praktisch unmöglich, dir zu helfen. Niemand kann und will hier deinen kompletten verpassten Unterricht mit dir nacharbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nacho,

versuch doch (auch hier) erstmal grob zu formulieren, wie du denkst, das es klappen könnte - in deinen eigenen Worten (aka. Pseudocode).

Das ist dann ein erster Ansatz, und wir helfen Dir dann auch gerne bei Denk- oder sonstigen Fehlern.

Aber ganz so: Bitte macht mal, ich will ne gute Note, aber keinen Bock was für zu tun (sorry, hart ausgedrückt, aber so klingt es) - da wird Dir hier sicher keiner helfen.

tsg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nacho,

kurzer Rede langer Sinn. Du hast zwei Möglichkeiten das Problem anzufassen:

1. von der Funktion her:

1. Aufgabe: Programmiere einen Funktionsplotter

2. Was soll der machen?: eine Funktion auf dem Bildschirm darstellen( mit Hilfe von Excel)

3. Wie soll er das machen?

Mit einer Wertetabelle

2. von der Logik her

1. Im Tabellenbuch findest du Beispiele von Struktogrammen.

Es gibt drei Arten

a) Seqenz

B) Schleifen

c) Entscheidungen

Es gibt noch Untergruppen

zu B)

Zählschleife

kopfgeführte Schleife

fußgeführte Schleife

zu c)

einfache Entscheidung

alternative Entscheidung

Auswahl

Du mußt dir klarwerden, was die genau machen, und wie man sie anwendet. Dann brauchst du jetzt nur zu versuchen beide Wege zusammenzubringen, und fertig ist das Programm und das Struktogramm.

Laß hören, was du daraus gemacht hast!

LG Andre'

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...