Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich habe mir einen neuen cpu lüfter eingebaut. Wenn ich nun den PC einschalte leuchte alle Lampen die Lüfter drehen, aber der Rechner schaltet sofort ab.

Kann mir jemand helfen?

also den cpu lüfter ausziehen und dann rebooten?

und wann wieder einstecken?

hm ich glaube der Kollege meint, du sollst es ganz ohne Lüfter versuchen neu zu booten.

Wenns geht dann liegts wohl an den Lüftern. Kann auch sein das dein Netzteil zu schwach ist (und wer jetzt sagt das kann nicht sein Lüfter ziehn nicht soviel strom, dem muss ich leider darauf hinweisen, das bestimmte Lüfterkonstruktionen sehr wohl viel strom verbrauchen können.)

Wie diese genau heißen, weiß ich nicht. Allerdings sind das die art lüfter die man am Mainboard befästigt und die ein stolzes Kilo wiegen, was schon mehrere mainboards nicht ausgehalten haben :D !

PS: Was auch sein kann (sofern es ein normaler CPU lüfter ist und du ihn selbst auf der CPU befästigt hast), das du versehentlich die CPU ohne Schutzmaßnahmen angefasst hast, ohne dabei zu beachten das du statisch geladen bist und dabei unter umständen die CPU gekillt hast.

Bearbeitet von Gateway_man

öööhm... ne CPU ganz ohne Lüfter betreiben? Ich weiss ja nicht ob der Rat ernst gemeint ist... :confused:

(zumindest würd ich so einen Rat nicht geben wenn ich nicht weiss was da für ne CPU im Rechner steckt... es gibt sicher einige die passiv gekühlt laufen, aber falls nicht riskiert man doch Hardwareschäden...)

Systembeschreibung:

Prozessor:

- Intel® Core 2 Quad Q8200

Mainboard:

- GigaByte GA-EP35-DS3LOCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit

Festplatte:

- Western Digital WD5002ABYS 500 GB

Grafikkarte

- Sapphire HD4850 Dual-Slot

RAM

- OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit

Netzteil

- OCZ StealthXStream 600W

Betriebssystem

- Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit

Gehäuse

- NZXT Guardian 921

hier ist eine komplee

tte Beschreibung meines Systems wenn das helfen sollte

Ohne Lüfter meint auch 'ohne Lüfter' - nicht 'ohne (passiv)Kühler', würde ich mal meinen.

Ganz blöde Idee: Schutzfolie vom Wärmeleitpad nicht abgezogen?

doch die Folie ist abgezogen eigentlich ist das alles so wie es sein soll aber er schaltet sofort aus nach dem einschalten

Ich kenne dieses Verhalten nur von defekten CPUs. Würde selber schätzungsweise zuerst schnell ein anderes Netzteil anhängen und, wenn das nicht fruchtet, die CPU testweise tauschen.

Eventuell hilft es auch, temporär den alten Lüfter an das Mainboard zu hängen, ohne den Lüfter auf irgendeinen Kühler blasen zu lassen. Vielleicht dreht der neue Lüfter nicht schnell genug und das Board meint dann, der Lüfter sei ausgefallen.

Wenn das so ist, lässt sich diese Lüfterüberwachung meistens auch im BIOS ausschalten.

habe den alten lüfter wieder drauf gesetzt das selbe problem

selbst mit nem dritten lüfter kommt das problem

kann es sein, was meine angst ist, das die cpu beim einbau einen weg bekommen hat?

bei den neueren cpus sitz ja immer ne metallkappe obendrüber... da muss man schon sehr grobmotorisch veranlagt sein um da was kaputt zu machen. früher konnte man bei der kühlermontage gut was vom die abbrechen.

allerdings weiss ich nicht wie du den alten kühler demontiert hast. wenn der an der cpu festgebacken war und du das ganze dann bei gesperrtem sockel gezogen hast könnte es sein dass du den sockel zerstört hast - nur ne idee

Hi,

du könntest ja ma versuchen alle stromfressende Geräte abziehen... Vielleicht hat Netzteil ein weg...

Alle Stromkabel aufs Board gesteckt??

Am Besten nochma alle Kabel überprüfen (wackeln und so) und ob alles richtig drin steckt (Graka, Ram)

Für mich klingt es nach Netzteil, is aber schwer zu sagen...

Viel Glück bei der Fehlersuche

Um mal den Zufall an die wand zu malen und auf was zu deuten was sonst keiner ins Auge fasst....

Einschaltknopf ok? ^^

Seit ich viel mit FSC Maschinen rumfummle seh ich so banale fehler immer öfter.. Allerdings auch schwerwiegendere..-.-

Fehler im Mainboard habe ich eingeschickt und reparieren lassen

vielen Dank für die Hilfe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.