Zum Inhalt springen

Praktikum - Ablauf


Thaddl

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

sicher sind einige unter Euch, die interessante Praktika in interessanten Firmen verbrachten.

Mich interessiert, wie Euch die Unternehmen empfangen haben (gabs eine Firmenpräsentation, eine Führung durchs Unternehmen, ein HandsOut oder ähnliches)?

Was mich auch noch interessiert ist, wie das Praktikum ab lief. Hattet Ihr mehrere Stationen oder habt Ihr die Zeit ausschließlich mit einem Ansprechpartner verbracht?

Hattet Ihr am Ende die Möglichkeit, die Qualität Eures Praktikums zu bewerten?

Danke schon mal für die Antworten.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auf das Praktikum an.

Wenn da Praktikum nur ein paar Wochen geht, bekommst du idr keine Führung etc. Du kommst in deinen Bereich lernst die Kollegen kennen und anschließend guckst du wo du helfen kannst.

Wenn das Praktikum mehrere Monate geht bekommst du sicherlich eine etwa genauere Einführung.

Lass es auf dich zukommen ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso. Ganz vergessen zu erwähnen. Ich bin einer von "der anderen Seite". Ich versuche das Leben unserer Praktikanten zu verschönern und bin auf der Suche nach Anregungen :)

Einführungstage sind toll, um die Firma und die wichtigsten Mitarbeiter kennenzulernen... (Hier ist auch eine "Gebäuderallye" ganz gut, wo jede wichtige Station einmal von denen besucht wird)

Solche Einführungstage erhöhen auch die Motivation und die identifikation der Praktikanten mit der Firma.

Ansonsten würde ich immer vorschlagen, mehrere Stationen abzulaufen innerhalb eines Praktikums (außer natürlich es ist zeitlich arg begrenzt), da man so einen weit besseren Einblick bekommt, als wenn man die ganze Zeit nur das begrenzte Sichtfeld eines Top-Experten zu sehen bekommt :)

Von etwas wie Firmenpräsentationen würde ich Abstand nehmen, da so etwas doch recht dröge werden kann.

Das Beste, von dem ich mal gehört habe, war, dass eine Firma, die Süßigkeiten hergestellt hat, jedem Azubi und / oder Praktikanten eine Woche vor Arbeitsantritt einen Präsentkorb mit Waren des Unternehmens und einer kurzen Erklärung geschickt hat.

Wenn ihr so etwas macht, dann habt ihr topmotivierte Azubis / Praktikanten. :D

(Geht natürlich nicht in jeder Firma ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhm.. ich stell mir grad vor so ein praktikum bei irgendeinem großen hardware hersteller zu mchen, und ne woche vor meinem Praktikum bekomm ich nen korb mit lauter süßen CPUs/Grafikkarten/Mainboards/Festplatten ect.. Hach.. Ob die das machen würden? Sorry .. aber den gedanken musst ich euch gerade mitteilen ^^

Am schlimmsten find ich an nem Praktikum wenn man als Praktikant nichts machen darf.. Also eher ein Theoretikum mache ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von etwas wie Firmenpräsentationen würde ich Abstand nehmen, da so etwas doch recht dröge werden kann.

Dachte auch eher an ein vorstellen der Firma. Strukturen, Abteilungen, Abläufe, etc.

Reicht ja, wenn wir unsere Kunden mit Firmenpräsentationen langweilen ;)

Freue mich auf weitere Meinungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat es immer schon gereicht wenn ich was anständiges machen durfte.

Ein Praktikum ist ja eigentlich etwas um den Beruf den man ausüben möchte kennen zu lernen. (Wenn eine Firma mit dem gedanken spielt diese Person einzustellen ist es nicht das gleiche)

Dort sollte man individuell auf den Praktikanten eingehen. Ein junger Mensch, der überlegt mal Buchhalter zu werden und sich den Alltag eines solchen Mitarbeiters anschaut / anschuen will (sollte klar sein, das man dem keine Geschäftszahlen auftischt und den da rumrechnen lässt). Aber man sollte ihn dann auch nicht nur den Müll runter tagen lassen, Büro putzen und ihm anschießend noch zeigen wie es im Lager aussieht und ihn ne Woche da rein packen, weil das Lager ja bestandteil des Unternehmens ist, ich nehme an das senkt die motivation.

Also Woche 1-4 in Abteilung A und Woche 4-12 in Abteilung B kann gut sein und Spass machen, allerdings sollten die Abteilungen nicht grund verschiende Arbeitsabläufe haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...