LuvLee Geschrieben 10. April 2001 Geschrieben 10. April 2001 Hi Leute ! Mein Keyboard hört in letzter Zeit oft mittdrin auf zu funzen. Entweder schon beim start mit folgenden Meldungen: keyboard error - no keyboard available oder mitten bei der Arbeit hört´s einfach auf und nix mehr geht -habe sogar schon die Tastatur ausgetauscht- Woran könnte es liegen -könnte es auch ein Virus sein? [ 11. April 2001: Beitrag editiert von: LuvLee ]
McL Geschrieben 11. April 2001 Geschrieben 11. April 2001 hi LuvLee, ein paar mehr infos waeren hilfreich welches board oder zummindest at oder atx welche tastatur? funk oder nicht usw. ich denke mal, dass der stecker richtig drinne ist. hast du evtl. mal im laufendem betrieb die tastatur oder mouse abgezogen? oder ist er mal "rausgerutscht"?? cu McL
SaschaT Geschrieben 11. April 2001 Geschrieben 11. April 2001 es könnte aber auch ne kalte Lötstelle auf dem board sein, speziell den anschluss für die tatatur müßtest du mal kontrollieren
chiren Geschrieben 11. April 2001 Geschrieben 11. April 2001 wenn es bei 2 verschiedenen tastaturen auftrat könnte es auch am anschluß auf dem board/cotroller ne kalte lötstelle geben
Thombo Geschrieben 11. April 2001 Geschrieben 11. April 2001 erwänte ich schon, dass es sich auch um eine kalte Lötstelle handeln könnte ? Benutzt du einen Adapter ? PS2 -> DIN DIN -> PS2
LuvLee Geschrieben 11. April 2001 Autor Geschrieben 11. April 2001 Hey Leute! Hoffe ich kann diesen Satz zu ende schreiben . Also: an der Tastatur kann´s nicht liegen -die habe ich ausgetauscht , ok stimmt diese hat jetzt auch nen ps2 umstecker - aber bei der reinen seriellen gings vorher urplötzlich auch nicht -das ganze fing vor 1 1 1/2 Wochen an. Immer häufiger kann ich nicht mehr hochfahren -da der computer sagt: keine Tastatur. Was bitte ist ne ne kalte lötstelle ? Wie kann ich den Fehler beheben? Könnte es evtl. nicht auch ein Virus sein? Naja -unwahrscheinlich -wenn schon beim hochfahren der Fehler auftriit. Ich muss dazu sagen, dass ich hier an einem 5 jahre alten pentium 100 sitze habe den Computer auch schon aufgeschraubt -man kommt schlecht an den Tastatur Anschluss dran -aber wenn ich so durch die kabel schaue scheint da nichts auffälliges zu sein. hmmmmmmm? Danke und Gruß Sven
JensT Geschrieben 11. April 2001 Geschrieben 11. April 2001 gute frage, was ist eine "kalte loetstelle"? ich schreibs mal so diese loetstelle kann z.b. bei mechanischer belastung eher nachgeben (ausreissen) und somit ist die elektrische leitfaehigkeit der zu verbindenden teile nicht mehr gegeben. aber bevor du jetzt den stecker nachloetest, netzwerkstecker ziehen. mfg jens
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden