screama Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 Ich hab eigentlich nur eine ganz klitzekleine Frage: Ist es legitim dass ich für eine Projektarbeit einen Durchführungszeitraum von 2 Wochen angebe in welchem die 35h für das Projekt liegen sofern das Projekt neben dem Tagesgeschäft mitläuft? Hatte letztens eine längere Diskussion darüber, als einer behauptete, dass das Projekt innerhalb einer Woche unbedingt durchzuziehen ist... Montag bis Freitag, maximal 35h. Is das nich etwas unrealistisch? :old
Tikris Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 Mein Durchführungszeitraum lag bei 5 Wochen. Je nach Projekt ist das auch durchaus legitim, da es stellenweise einfach zu Wartezeiten kommt und/oder das Tagesgeschäft Priorität hat. Insofern das dem PA verständlich gemacht werden kann warum der Zeitraum aussergewöhnlich lang ist, spricht da denke ich nichts dagegen, wobei das natürlich auch auf den PA ankommt. Im Zweifel einfach bei der zuständigen IHK nachfragen wie die das sehen.
screama Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Geschrieben 22. Dezember 2008 5 Wochen? Was hat denn da so lange gedauert? Probleme mit Lieferanten? :floet:
Valentine Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 HI, wir hatten letztens einen Prüfungsinfo-Tag wegen der ABschlussprüfung bei der IHK, deswegen kann ich dir das genau sagen ! Du hast ja einen Zeitraum von der IHK ( bei mir 1.10 - 30.11) , du kannst den kompletten Zeitraum als Durchführungszeitraum eintragen. (Dies wurde uns auch von einem IHK- Mitarbeiter empfohlen) . Den wenn du nur 2 Wochen einträgst und es Probleme gibt. Z.B Lieferanten oder so und du musst es eine Woche nach Hinten verschieben, darfst du das nicht , weil das außerhalb deines angegebenen Zeitraum liegt..Wenn die IHK rausfindet, dass man , und sei es nur ein Tag, länger daran gearbeitet hat..hat man die Prüfung (Teil A) sofort nicht bestanden ! Deswegen trage einfach den kompletten Zeitraum als Durchführungzeitraum ein, der IHK- Mitarbeiter hat zu uns gesagt " Wer das nicht macht ist doch blöd, den wenn es Probleme geben sollte muss man sich über die Zeit wenigstens keine gedanken machen " ! Ich hoffe ich konnte helfen !?
robotto7831a Geschrieben 23. Dezember 2008 Geschrieben 23. Dezember 2008 5 Wochen ist doch nichts ungewöhnliches. Alleine wenn ich mir folgenden Sachverhalt überlege. Hardware aussuchen Angebote einholen Angebote vergleichen Unterschriften einholen Hardware bestellen Hardware aufbauen Bei diesen paar Schritten kann man schon einiges an Zeit verbraten. Wobei man bei den meisten Tätigkeiten keinen Einfluss hat wie z. B. Lieferzeit der Hardware oder wann der Lieferant ein Angebot macht ganz zu schweigen von den Unterschriften die man je nach Investitionshöhe von verschiedenen Vorgesetzten oder vielleicht sogar vom Vorstand benötigt. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden