Zum Inhalt springen

Umschulung FiSi


Eiermann83

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich bin 25 Jahre jung, habe bereits 3 Knieoperationen hinter mir und kann meinen erlernten Beruf (Industriemechaniker) nicht mehr ausüben deswegen stehe ich kurz vor einer Umschulung, habe mir den FiSi ausgesucht. Komme aus Witten (bei Dortmund). Werde nächste Woche den psychologischen Test vom A-Amt machen. Danach bekomme ich meinen Bildungsschein, worauf ich mich dann bewerben kann.

Kann mir jmd Einrichtungen empfehlen???

Hat jmd Erfahrung mit z.B. dem BfW Dortmund oder ComCave in Dortmund???

Wie siehts in Bochum oder Essen aus???

Jetzt habe ich gesehen das in den meisten Einrichtungen der Starttermin schon am 12.01 ist. ist es wohl möglich auch 2-4 Wochen später dort anzufangen???

und wie sieht das mit "Sold" aus??? Wieviel kann ich erwarten??? ist das normals Arbeitslosen-Geld??? Wenn ja wieviel Prozent sind des vom lohn???

Vielen dank im vorraus.

MfG

Eiermann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

benutze doch mal die Suchfunktion mit dem Stichwort "Umschulung". Da wirst Du genau zu deinem Thema einiges finden.

Ein Tipp von mir: Du bist erst 25 Jahre alt. An deiner Stelle würde ich lieber eine normale Ausbildung machen und KEINE Umschulung. Dazu wirst Du auch einiges hier im Forum finden, was ich schon geschrieben habe.

Gruß

Snippy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe gerade meine Umschulung erfolgreich bei der Comcave abgeschlossen, schlecht war es nicht aber es gab auch Blöcke die nicht so gut waren. Es kommt ganz darauf an welche Dozenten mann bekommt.

Der Tüv soll qualitative hochwertige Umschulungen bieten.

Mach dich da nochma schlau.

Aber was ich mich Frage ist ob der Fisi wirklich das richtige ist.

ich bin 25 Jahre jung, habe bereits 3 Knieoperationen hinter mir und kann meinen erlernten Beruf (Industriemechaniker) nicht mehr ausüben deswegen stehe ich kurz vor einer Umschulung, habe mir den FiSi ausgesucht.

Je nach dem wo du hinterher landest wird die Arbeit nicht sitzend ausgeführt. Mann kriecht unter Tischen - rennt quer durchs Haus...

Wenn das mit deinem Knie zu akuten Problemen führt solltest du dich vielleicht anders orientieren. FIAE zum Beispiel. Aber das kannst du warscheinlich am besten beurteilen. Wollte es nur Anmerken.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

zu den beiden Schulen kann ich nicht ganz soviel sagen.

1. BfW Dortmund

Ich war beim BfW Gelsenkirchen (denke, dass sich die beiden Schulen nicht großartig unterscheiden). Im Großen und Ganzen war ich ganz zufrieden. Wie mein Vorredner schon sagte, könnten manche Blöcke etwas intensiver vorgenommen werden. Aber da es ja eine Umschulung ist somit auch zeitverkürzt abläuft, wird es sicherlich überall so, oder so ähnlich sein.

2. Comcave Dortmund

Ich persönlich habe leider nur schlechtes darüber gehört, da wir mehrere Umschüler von dort bekommen haben. Mit den Leuten, mit denen ich gesprochen habe, kamen meist nach der Hälfte der Ausbildungszeit zu uns.

Wie gesagt, das ist nur die Aussage, die ich von den Umschülern bekommen habe. Ich selbst war noch nicht an dieser Schule und konnte mir somit auch kein eigenes Bild machen.

Zum Thema Geld:

Bei mir war es so, dass ich diese Umschulung im Rahmen einer Rehamaßnahme gemacht habe. Ich habe 2 Bandscheibenvorfälle und konnte nicht mehr in meinem alten Job arbeiten. Dadurch habe ich diese Umschulung bekommen. Finanziell siehts bei mir so aus, dass ich während der GESAMTEN Ausbildungszeit Arbeitslosengeld bezogen habe (KEIN Hartz4). Dieses Geld steht mir bis zu 30 Tage nach Ausbildungsende zu. Danach steht Mr. HARTZ 4 vor der Tür. Das Arbeitslosgeld liegt glaube ich bei 60% vom Durchschnittslohn der letzten 3 Monate. Weiss es aber nicht mehr 100%ig.

Diese Zahlung (Arbeitslosengeld innerhalb der kompletten Ausbildungszeit) steht dir aber nur bei einer Rehamaßnahme zu.

Zum Thema später beginnen:

Ja es ist eigentlich kein Problem 4 Wochen später in die Maßnahme einzusteigen. Wir hatten in unserer Klasse auch so einen Fall, da hat der Kollege knapp 6 Wochen später begonnen. Man muss halt nur den Lernstoff aufarbeiten.

Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte.

MfG

Tattoo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann dir nur abraten FISI zu machen,

Kapputtes Knie is ein "no go"

Du wirst als FISI Kabel verlegen, unter Tischen und in Ecken rumkrabbeln,du wirst Rechneranlagen aufbauen, du Schleifst Drucker durch die gegend,Fummelst gekniet vorm Serverschrank rum usw.

FISI ist ein Beruf der Körperlich ziemlich anstrengend sein kann.

sers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich Bersim nur zustimmen.

Wenn du wirklich Probleme mit dem Knie hast, ist FISI nicht der optimalste Job. Die meisten FIFI's die ich kenne sind viel in Bewegung... dürfen auch mal das ein oder andere schwere Gerät durchs Haus schleppen und bei allem was Verkabelungen angeht ist es auch eher suboptimal mit dem Knie.

Ist natürlich auch positions und firmen abhängig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

zunächst mal Danke für eure Antworten. Manche waren echt hilfreich, und Aufschlussreich.

Mein Knie ist schon belastbar. Es sollte kein Problem geben nen paar Moitore/Rechner etc durch die Gegend zu schleppen. Als INdustriemechaniker bin ich teilweise 8 Std nur auf den Knien rumgerutscht und das ging bis zu nem gewissen Punkt auch. Bin da eher zuversichtlich ^^

Hab mal ComeCave sowie das BfW angschrieben. Da beide den Starttermin am 12.01.09 hatten. Es ist aber wohl kein Problem einige Wochen später noch quer einzusteigen. Leider bin ich mir noch immer total unschlüssig wofür ich mich entscheiden soll.

Ich hab noch eine Frage zum Thema Geld. Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht und gesagt bekommen das ich Arbeitslosen-Geld bekomme. Was aber meines erachtens super wenig ist. Ist es möglich da noch Mietzuschuss oder andere Leistungen zu beantragen?

Gruß

Eiermann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch eine Frage zum Thema Geld. Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht und gesagt bekommen das ich Arbeitslosen-Geld bekomme. Was aber meines erachtens super wenig ist. Ist es möglich da noch Mietzuschuss oder andere Leistungen zu beantragen?

Gruß

Eiermann

Wenn dein Knie Probs macht, geh lieber auf FI/AE und vorallem in deinem jungen Alter machst lieber ne normale Ausbildung.

Falls du dich doch zu einer Umschulung durchringen solltest, ""normalerweise"" bekommt man Unterhaltsgeld.

Das ist aber von Fall zu Fall fast verschieden.

Bei mir im Umschulungskurs bekommen manche H4, manche ALG1, ich bekomme Übergangsgeld, was in meinem Fall etwas höher als ALG1 liegt.

Für Mietzuschuss gibt es "Zumutbarkeitsgrenzen".

Die kannst du beim Landratsamt, Gemeindeverwaltung, bzw beim Wohnungsamt nachfragen, ob du überhaupt Anspruch hast.

Schau dir verschiedene Bildungsinstitute etc an, dann weissst du ca wo du die Umschulung machen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...