Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI - Welche Möglichkeiten nach der Ausbildung!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

Werde diesen Sommer (hoffentlich) endlich auch mal fertig mit meiner Ausbildung zum FISI. Ich mache mir nun schon Gedanken was danach ?

Was würdet Ihr mir empfehlen, welche von den folgenden Optionen würdet ihr am Sinnvollsten finden ?

Tatsache ist, dass ich nicht in meinen Betrieb bleiben kann (Da nur eine reine Ausbildungswerkstatt)

Als Vorbildung habe ich nur den erweiterten Realschulabschluss, deshalb kam mir als erstes in den Sinn, ein Jahr FOS hinter her zu schieben um meine FH Reife zuerlangen! Wird dieses Jahr auch einen Vorteil bringen falls man nicht studiert !?

Mir kam auch noch in den Sinn erst einmal den Wehrdienst bzw. Ziwi abzuleisten, um dass erst einmal hinter mir zuhaben. Aber wie stehen die Chancen wieder in den Beruf herrein zu kommen, nach 9 Monaten bzw 12 Monaten Auszeit?

Wie stehen die Chancen allgemein für einen frischen Berufseinsteiger im Alter von 18 Jahren bzw. nach der Prüfung gerade 19 auf dem Arbeitsmarkt!?

Freue mich über Antworten

Hallo,

Chancen auf dem Arbeitsmarkt lassen sich in der Riegel nie pauschal beurteilen, da es einen Haufen variabler Faktoren gibt:

  • wieviel du kannst und wie gut
  • wie du dich "verkaufst"
  • Lage des potenziellen Arbeitsgebietes
  • Gehaltsvorstellungen
  • angestrebtes Tätigkeitsfeld
  • Konkurrenzaufkommen

Du siehst also - keine Leichte Sache. Da du den Zivi/Wehrdienst doch eh irgendwann machen musst, würd ich da eventuell so schnell wie möglich tun. Ein Bekannter hatte sich während des Wehrdienstes um die dortige IT-Infrastruktur gekümmert - wenn sowas geht ist das natürlich durchaus positiv für spätere Bewerbungen. Wichtig ist, dass du den Anschluss in deinem Berufsfeld nicht verlierst und immer versuchst up-to-date zu bleiben.

Um deine Ausgangslage etwas zu verbessern bieten sich eventuell Praktika, Zertifikate (nich sicher was es da im FISI Bereich so gibt) oder andere Referenzen an. Abitur ist eigentlich nicht verkehrt, aber wenn du nie vorhast zu studieren würd ich mir sorgfältig überlegen, ob du die Zeit wirklich investieren möchtest, denn aus meiner Sicht wiegt deine Ausbildung etwas schwerer als das Abi (da erstere ja fachspezifisch ist und letzteres i.d.R. eher allgemein).

Viel Erfolg, MFG,

AbdSabour

Bearbeitet von Abd Sabour

Hast du schon nen Führerschein? Falls nicht solltest du den nachholen. Ansonsten einfach bewerben, der Vorposter hat schon recht. Einfach ausprobieren und keine Sorge haben - wenn du was drauf hast findest du auch ne Stelle :)

  • Autor

@ Marcel-Andre

Ja Führerschein ist schon vorhanden, dass ist kein Problem. Naja ich denke ich werde mich einfach auf einige Stellen, die meinen Tätigkeitsfeld entsprechen, bewerben. Da der Wehrdienst meines Wissens sowieso erst gegen Herbst anfängt, kann ich ja vorher schon gut in einem Betrieb anfangen. Normalerweise sollten die Arbeitgeber einen ja freistellen, über die Wehrdienstzeit, und dann wieder aufnehmen !? Ein Studium kann ich mir trotz allem auch vorstellen, aber ich würde schon gerne mal weg von zu Hause und auf eigenen Beinen stehen, zurück kann man ja immer...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.