Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

Ich würde gerne für einen Freund ein kleines Programm für Windows Mobile entwickeln. Es soll möglichst auf Windows Mobile 2003 bis Mobile 6.x laufen.

Es wird eine Art Verwaltung für seine Schüler. Ähnlich einem dieser roten Notenbücher von Lehrern. Allerdings simpler. Es sollen nur die Namen und eine Anzahl Felder in einer Datenbank gespeichert werden.

Allerdings soll es auch kein einfacher Excel-Sheet werden.

Mit was kann ich Software für Win Mobile entwickeln? Gibt es eine Alternative zu Visual Studio .NET Professional? Geht es mit Visual Studio Express?

Gibt es alternative Entwicklungsumgebungen? Am besten was kostenloses.

Ich komme aus der VB6-Ecke und bin leider völliger Newbie was .NET oder WinMobile angeht.

Danke

Georg

Soviel ich weiß kannst Software für Windows Mobile nur mit dem Visual Studio programmieren, leider ;-(

Aber vielleicht solltest dir überlegen etwas mit Java zu machen, da sollte es "kostengünstiger" gehen :-)

Falls du aber eine "kostengünstige" Entwicklungsumgebung findest mit der man mit VB.NET software für Windows Mobile programmieren kann, lass es mich wissen.

Gruß

Hans-Jörg

Hallo!!!

Für die Entwicklung auf einem Windows Mobile System brauchst du zuerst einmal eine Vollversion vom Visual Studio. Mit der Express ist keien Mobileentwicklung möglich. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob bei der Installation vom Visual Studio auch gleich das .Net-Compactframework dabei ist. Ansonsten wird das natürlich auch benötigt weil selbstverständlich auf den kleinen mobilen Geräten nicht das komplette .NET Framework unterstützt wird sondern nur eine abgespeckte Version. Und zu guter letzt kann es sein, dass du für dein Gerät selber noch ein SDK brauchst. War zumindest bei den Geräten immer so die ich bisher programmiert habe!

  • Autor

Hi,

Ich hab mir fast gedacht, daß ohne eine Professionell Version von VisualStudio 2008 nix läuft. Wir arbeiten hier immer noch mit VisualStudio6.

Ich werd also sehen, dass ich meinen Chef überzeugen kann auf 2008 aufzurüsten.

Danke für die Antworten

Georg

Aber ich würde schon empfehlen bei den Windows Mobile Geräten mit dem .NET-Compactframework zu arbeiten ;) ist um einiges leichter! :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.