Zum Inhalt springen

Taktische Frage: zwei Bewerbungen beim selben AG, direkt und über ZA-Firma?


Empfohlene Beiträge

Guten Morgen allerseits!

Eine Zeitarbeitsfirma, mit der ich vor ein paar Monaten schonmal Kontakt hatte, rief mich Freitag an und fragte, ob eine bestimmte befristete Stelle eines ihrer Kunden für mich interessant wäre. Ich habe ja gesagt und die Dame meinte, sie wolle versuchen, ein Vorstellungsgespräch für mich zu bekommen. Mittlerweile habe ich (unabhängig von der ZA-Firma) herausgefunden, um welche Stelle es sich handelt und bin fachlich sogar sehr interessiert.

Welchen Eindruck macht es Eurer Erfahrung nach auf einen Personaler, wenn er für die Stelle nun zwei Bewerbungen bekommt, einmal von mir direkt und einmal von der ZA-Firma, die versucht, mich "anzupreisen"? Ist das eher ein positiver oder ein negativer Effekt oder spielt es keine Rolle? Könnte/sollte man in einem solchen Fall mit einer Gehaltssubventionierung seitens der Arbeitsagentur argumentieren? Dies könnte mich bei einer direkten Anstellung für den AG "billiger" machen als bei dem Weg über die ZA-Firma und mir trotzdem ein besseres Gehalt bringen als im ZA-Tarifvertrag (Win-Win-Situation).

Wie seht Ihr die Geschichte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Firmen haben doch nicht den Vorteil, dass du billig bist, wenn du über Zeitarbeit eingestellt bist! Die suchen dort eher Vorteile wie fristlose-Kündigung, keine Bezahlung wenn der Arbeitnehmer krank ist usw.

Ich bin zur Zeit auch über Zeitarbeit eingestellt und der Personalchef meinte im Bewerbungsgespräch das es schade ist, dass ich mich nicht direkt beworben habe.

Aber ich denke du würdest bei den meisten Firmen einen Fehler machen dich noch einmal direkt zu bewerben, weil die ja nicht ohne Grund über Zeitarbeiter-Firmen suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Firmen haben doch nicht den Vorteil, dass du billig bist, wenn du über Zeitarbeit eingestellt bist! Die suchen dort eher Vorteile wie fristlose-Kündigung, keine Bezahlung wenn der Arbeitnehmer krank ist usw.

Na ja, es ist ohnehin nur eine Projektstelle für sechs Monate, ich habe eher den Eindruck, daß die schlicht niemanden finden und die ZA-Firma als zusätzlichen Kanal für die MA-Suche angepiekt haben... Auf der Firmen-Website ist die Stelle nicht ausgeschrieben, in der Job-Börse der Arbeitsagentur steht sie mit einer seltsam schwammigen Beschreibung, schon alles etwas seltsam (ja, sie interessiert mich aus ganz bestimmten Gründen trotzdem, ohne jetzt zu sehr in die Details zu gehen... ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir an deiner Stelle einmal den Vertrag mit der Zeitarbeitsfirma genau durchlesen, ob du dich dort überhaupt bewerben darfst, wenn du weisst, dass die Zeitarbeitsfirma dich dort vorstellt. Oftmals ist im Zeitarbeitsvertrag nämlich ein Paragraph enthalten, dass du genau das nicht machen darfst, oder an die Zeitarbeitsfirma eine Geldstrafe zahlen musst, wenn es rauskommt.

Davon abgesehen sortieren einige Firmen Bewerbungen die über mehrere Kanäle hereinkommen auch direkt aus in die Rundablage. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich das richtig rausgelesen habe, weiß er nicht von der Zeitarbeitsagentur um welche Firma es sich handelt. Und dann würde ich sagen geht das vollkommen in Ordnung. Spricht doch nix dagegen sich selbst zu Bewerben wenn man grad auf der Suche ist. Und das zu der Firma dann zwei Bewerbungen kommen halte ich auch nicht für schlimm. Man bewirbt sich halt bei Zeitarbeitsfirmen und selbst noch bei anderen Firmen. Da kann es doch öfters dazu kommen das an einer Firma theoretisch die gleiche Bewerbung geht (was meines Erachtens auch Wille zeigt, da man sich nicht nur auf eins [Zeitarbeit] verlässt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich das richtig rausgelesen habe, weiß er nicht von der Zeitarbeitsagentur um welche Firma es sich handelt.

Das ist richtig. Die Dame von der ZA-Firma sagte halt, daß sie Probleme haben,jemanden für das Projekt zu finden. Deshalb habe ich anschließend mal in der Jobbörse nach Stichworten gesucht, die sie mir genannt hatte und das Ergebnis passte dann wie A**** auf Eimer... Wenn ich also vor ihrem Anruf mal reingeschaut hätte, hätte ich durchaus auch von selber darauf stoßen können... Wobei es natürlich schon seltsam ist, daß die die Stelle nicht auf ihrer Website haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...