Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI - Generelle Frage


PhISI

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich schilder einfach mal mein generelles Verständnis eines FISI-Projektes und würde dazu gerne Meinungen von denjenigen hören, die davon Ahnung haben ;-).

Im Projekt geht es darum schlichtweg zu begründen warum, man etwas genau so und nicht anders plant, auswählt, einrichtet/installiert und meinetwegen dann auch wartet.

Beispiel: Es gibt ein Problem und dementsprechend gibt es handlungsbedarf dieses zu lösen.

D.h. es geht überhaupt garnicht darum "einfach so", den tollsten, schnellsten Webserver einzurichten und zu erklären und dokumentieren, wie man das macht. Es muss auch den Grund dafür geben. Dieser könnte meinetwegen sein, dass eine Firma sich im Web darstellen will. Natürlich gibts da zich verschiedene Möglichkeiten um dies umzusetzen. Hier müsste man dann die Anforderungen ermitteln usw...

Ich wollte das einfach mal geklärt haben. Vielleicht helfe ich damit einigen anderen auch weiter. Die allgemeine Auffassung von dem Projekt, bzw das Problem dieser Auffassung ist mir bei einigen Beiträgen schon aufgefallen.

Im Prinzip kann man doch aus jeder Neuanschaffung oder Aufrüstung seines Rechners ein Projekt machen ;D.

Ist-Status: Der User ist mit der Leistung seines Rechners nicht zufrieden, bzw das Spiel XY kann nicht gespielt werden.

Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? bla bla bla...

Soll-Status/Ziel: Der tollste neue Egoshooter soll konstant mit mindestens 60 frames/s laufen ^^

Jetzt nur mal so als gaaanz plattes Beispiel ;)

Vielen Dank im Vorraus für alle Beiträge!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projekt Definition nach http://www.proccess.ch/glossar.htm:

Ein Projekt ist ein individuelles, einmaliges, komplexes sowie zeitlich, sachlich und räumlich begrenztes Vorhaben mit einer spezifischen personellen Organisation sowie klar definierter Verantwortung und Aufgabenstellung mit einer realistischen Ziel- und Ergebnisdefinition.

Über Komplexität lässt sich streiten, aber ein Rechner mit neuer Hardware auszustatten ist ja wohl nicht komplex und somit auch kein richtiges Projekt.

Aber ansonsten hast du denke ich mal schon begriffen um was es sich bei einem Projekt dreht. Evtl. war das einfach nur ein verunglücktes Beispiel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip kann man doch aus jeder Neuanschaffung oder Aufrüstung seines Rechners ein Projekt machen ;D.

Ist-Status: Der User ist mit der Leistung seines Rechners nicht zufrieden, bzw das Spiel XY kann nicht gespielt werden.

Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? bla bla bla...

Soll-Status/Ziel: Der tollste neue Egoshooter soll konstant mit mindestens 60 frames/s laufen ^^

An sich richtig. Nur das es hier um Abschlussprojekte und nicht Freizeit-Zockerei geht und das ganze dann einen wirtschaftlichen und kaufmännischen Aspekt haben muss.

Lies dich einfach mal durch die anderen Threads.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projekt Definition nach http://www.proccess.ch/glossar.htm:

Über Komplexität lässt sich streiten, aber ein Rechner mit neuer Hardware auszustatten ist ja wohl nicht komplex und somit auch kein richtiges Projekt.

Aber ansonsten hast du denke ich mal schon begriffen um was es sich bei einem Projekt dreht. Evtl. war das einfach nur ein verunglücktes Beispiel

Es ging mir ja in erster Linie um das Prinzip. Danke an alle. Ihr habt mir da schon weitergeholfen.

OK.... Ich weiß, dass das nicht das beste Beispiel war, aber stimmt, darüber kann man streiten. Gib dem Kind den Namen "Einzelarbeitsplatzsystem" und schon kann man das zumindest komplex klingen lassen ;-)

Letzten Endes ist ein Server doch auch nur ein "stink normaler" Rechner.

Aber auf jeden Fall war/ist mir klar, dass es nicht immer ums Zocken geht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An sich richtig. Nur das es hier um Abschlussprojekte und nicht Freizeit-Zockerei geht und das ganze dann einen wirtschaftlichen und kaufmännischen Aspekt haben muss.

Lies dich einfach mal durch die anderen Threads.

Das hab ich in der Ausbildung auch schon gelernt ;-)

Der wirtschaftliche kaufmännische Aspekt...

"Was bringt das Projekt dem Unternehmen, bzw. wie kann man damit Geld verdienen, den Gewinn steigern usw"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...