Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Verkehrsfrage - rechts vor links

Empfohlene Antworten

  • Autor

er war allein im auto, leider. an versicherungsbetrug haben wir auch schon gedacht. allerdings war der unfallgegner ein klempner im firmenwagen, das passt nich so ganz ins profil.

wir wollen jetzt die woche mal bei der versicherung anrufen und nach dem aktuellen stand fragen. von der polizei kam auch noch nix. nächste woche fahren wir in den urlaub. so wie ich unser glück kenne, passiert alles spannende genau dann :D

Also wenn die Polzei ordentliche Arbeit leistet, finden die schon raus, wer unrecht hat.

  • Autor
Also wenn die Polzei ordentliche Arbeit leistet, finden die schon raus, wer unrecht hat.

ja genau, das hat mein freund am unfallort ja schon gemerkt... "ganz klar, rechts vor links nicht beachter herr xxxx" :upps

  • Autor
Da sollte man denen aber widersprechen und keinesfalls zustimmen. Sonst gilt das nachher noch als Eingeständnis der Schuld.

er hat ja seinen standpunkt dem polizisten mitgeteilt. aber wie gesagt, sobald wir post von der polizei haben gehts zum anwalt.

er hat ja seinen standpunkt dem polizisten mitgeteilt. aber wie gesagt, sobald wir post von der polizei haben gehts zum anwalt.

Das ist wurscht, sofern du die "ordnungswidrigkeit" sofort bezahlst, wie die Herren das auch wollen (sonst kommt da noch verwaltungsgebühr drauf) , dann hast du direkt mit deiner Unterschrift ein Schuldeingeständnis gemacht.

Dem musst du wiedersprechen. SOFORT!

Mich wollten die mal so rankriegen...

erster Schultag der Ausbildung, und mir fährt um 5 vor acht ne Frau volle Möhre hinten rein (ins auto).

Da ich aber halb auf nem Parkplatz stand (STAND) konnte ich ja nix dafür. die hat nach rechts geguckt - gesehen das frei war - ist losgefahren nach links - da stand ich - BÄM.

die mistmaden in Grün kamen dann und sagten:

"Ja klar, der Typ is rückwärts der Frau drauf gefahren"

Ich sagte dann "NÖ, aber ich muss gleich in der Schule sein" worauf die mich nur schnell baten, doch mal den Wisch hier abzuzeichnen damit das alles seine Ordnung hat.

Das waren absolute Hundesöhne. In Uniform das Unrecht verbreiten und leute anlügen, um schnell wieder ins warme Büro zu kommen.

  • Autor
Das ist wurscht, sofern du die "ordnungswidrigkeit" sofort bezahlst, wie die Herren das auch wollen (sonst kommt da noch verwaltungsgebühr drauf) , dann hast du direkt mit deiner Unterschrift ein Schuldeingeständnis gemacht.

er hat nix bezahlt und soweit ich weiß (kann ihn grad nich fragen) auch nix unterschrieben.

ich persönlich find aber auch, dass die polizisten da ziemlich inkompetent an die sache rangegangen sind und sofort ein urteil gefällt haben ohne die gesamtsituation zu berücksichtigen. aber wie schon mehrfalls geschrieben werden wir ja sofort zum anwalt gehen, sobald wir endlich mal was auf papier bekommen haben.

  • 5 Monate später...
  • Autor

lang, lang ists her...

heute war die verhandlung. wie erwartet stand es aussage gegen aussage. da der ganze fall aber wirklich sehr fragwürdig war, hat die richterin das bußgeld von 80€ auf 35€ gedrückt. und da nun das bußgeld unter 40€ liegt gibt es auch keine punkte :) wir haben also genau das erreicht, was wir wollten, nur die minderung der punkte war uns wichtig. insgesamt wars also kurz und schmerzlos. nur die wartezeit von knapp 6 monaten war etwas nervig :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.