Veröffentlicht 25. Januar 200916 j Hallo, ich habe hier 2 Server (einen SBS 2003 mit Exchange und einen Win 2003 Srv) im Netzwerk, die ich gerne regelmäßig sichern möchte. Bisher setze ich eigentlich immer Acronis als Sicherungssoftware ein und bin damit auch sehr zufrieden. Nun möchte ich aber am Besten beide Server so gut es geht auf eine zentrale Sicherungsplatte sichern. Wie kann ich das (evtl. auch mit Acronis) am Besten bewerkstelligen? Bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar. Grüße und schönes WE!
25. Januar 200916 j Wie hast du das denn bisher gemacht bzw. wo ist genau das Problem? Acronis kann doch automatische Sicherungstasks einrichten. Bau dir davon zwei und schreib bei der Sicherung auf deine Sicherungsplatte.
25. Januar 200916 j Richtig - Acronis kann auch in das Netzwerk sichern, also beim Erstellen des Sicherungstasks entweder den Server mit der zentralen Sicherung über die Netzwerkumgebung ansprechen oder per \\Servername\Freigabename\Sicherungsname.tib.
25. Januar 200916 j Autor Das ist mir soweit schon klar....nur benötige ich dafür jetzt 2 Versionen von Acronis Echo Server oder reicht eine Version? Ich möchte ja wenn möglich von beiden Servern ein Image machen! Da benötige ich dann doch schon auf jedem Server eine separate Version oder geht das auch anders?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.