mrnice69 Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 hilfe!!! habe meine ntfs festplatte an meinem macbook pro, konnte nur davon lesen! habe dann im google auf irgendeiner platform gelesen das ich das ntfs 3g und macfuse programm brauche, damit alles geht und jetzt kann ich aber nicht mal mehr davon lesen! sie scheint nicht auf nirgends nur im festplattenprogramm er schreibt jedoch sobald ich sie anstecke: "NTFS-3G could nou mount / dev / rdisk3s1 at/Volumes/Secure disk because the following problem occurred: dyld: Library not loaded: /usr/local/lib/libfuse.2.dylib Referenced from: /usr/local/bin/ntfs3g Reson: image not found " habe die programme auch schon versucht zu entfernen. ich kann noch immer nicht draut lesen!! ich bitte um hilfe! sehr wichtige daten hab drauf!! Lg...Mr Nice
charmanta Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Schau mal hier die letzten Posts : How-to: Read and Write NTFS Windows Partition on Mac OS X - Stepcase Lifehack Mir ist übrigens nicht ganz klar, wieso Du "sehr wichtige Daten" mit einem OS versuchst anzusprechen, was dies nachweislich gar nicht kann ? Nimm für den Transfer FAT Platten ...
shad0w Geschrieben 29. Januar 2009 Geschrieben 29. Januar 2009 Externe Platte? Mach dir den Aufwand und besorg dir ein Windows-System um die Daten zu HFS+ zu integrieren/kopieren, sonst sind die Daten bald Geschichte. Selbst wenn du via Mac an die Platte ran kommen würdest ist alles proprietär und absolut unsicher. Da kann schnell mal was verloren gehen.
Big Al Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Selbst wenn du via Mac an die Platte ran kommen würdest ist alles proprietär und absolut unsicher. Das ist jetzt Realsatire, oder?
shad0w Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Naja, weiss eigentlich jeder, aber wenn man es schon auf Biegen und Brechen versucht, sollte man sich der Konsequenzen bewusst sein.
Gast Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Selbst wenn du via Mac an die Platte ran kommen würdest ist alles proprietär und absolut unsicher. Ach? Ich dachte immer, dass Darwin als Betriebssystemgrundlage von OSX als BSD-Abart Open Source ist.
charmanta Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 das ist korrekt. Aber im Internet stehen doch ne ganze Menge Hinweise, daß der Schreibzugriff auf NTFS unzuverlässig ist, grade mit diesen Tools. Klar kann man BSD Tools unter OSX einsetzen ... aber die Änderungen von Apple sind teilweise doch so tiefgehend, daß nicht alles funktionieren muss :cool: Außerdem: wer braucht denn schon diesen Zugriff auf Krampf ? :bimei
flashpixx Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Also wenn Du wirklich "kostenlos" auf eine NTFS Partition zugreifen willst, dann besorge Dir ein Windows z.B. MSDNAA und installiere das in der Virtualbox (VirtualBox) Ich persönlich würde zum Datenaustausch ein FAT nehmen bzw wenn die HDD fest am OSX hängt das HPFS+ Phil
Gast gelöscht Geschrieben 4. März 2009 Geschrieben 4. März 2009 Solange du NTFS richtig aushängst, bevor du die Platte abziehst - sowohl unter OS X als auch Wintendo, kann dir nicht viel passieren. NTFS-3g ist seit geraumer Zeit stabil und kann sowohl fehlerfrei NTFS lesen als auch schreiben. Lediglich ein defektes Journal muss unter Windows repariert werden. Zu dem ganzen BSD-/Darwin-Gefasel: MacFuse wurde explizit für OS X entwickelt. Da ntfs-3g quelloffen ist, wurde es natürlich entsprechend angepasst, um unter OS X im Userspace verwaltet werden zu können. Auch unter Linux/BSD und Co wird Fuse verwendet, um NTFS-Partition einzubinden. Könnt ihr euch bei fehlender Kenntnis bitte in Zukunft von FUD fernhalten? Danke.
charmanta Geschrieben 4. März 2009 Geschrieben 4. März 2009 Hast Du denn Erfahrung mit dem Teil ? Wielange dauert es, bis die Community dem Code für ein Apple Update angepasst hat ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden