Zum Inhalt springen

Postfix smtp problem


=o-n-e=

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe auf einen unserer Webserver ein postfix installiert, nun habe ich das problem das beim senden von mails in der Log immer ein connection timeout geschrieben wird!?

Log:

Feb 2 10:30:01 xyzhostname postfix/pickup[11555]: 513BA14689F: uid=0 from=<root>

Feb 2 10:30:01 xyzhostname postfix/cleanup[11741]: 513BA14689F: message-id=<20090202093001.513BA14689F@xyzhostname>

Feb 2 10:30:01 xyzhostname postfix/qmgr[2994]: 513BA14689F: from=<root@xyzhostname>, size=503, nrcpt=1 (queue active)

Feb 2 10:30:01 xyzhostname postfix/local[11743]: 513BA14689F: to=<root@xyzhostname>, orig_to=<root>, relay=local, delay=0.16, delays=0.12/0.01/0/0.02, dsn=2.0.0, status=sent (delivered to mailbox)

Feb 2 10:30:01 xyzhostname postfix/qmgr[2994]: 513BA14689F: removed

Feb 2 10:15:43 xyzhostname postfix/cleanup[11708]: 76D6114689D: message-id=<4f34c37ac3bbf82252d39d4d4ee4f50b@hostname.de>

Feb 2 10:15:43 xyzhostname postfix/qmgr[2994]: 76D6114689D: from=<www-data@xyzhostname>, size=913, nrcpt=1 (queue active)

Feb 2 10:15:43 xyzhostname postfix/qmgr[2994]: 76D6114689D: to=<xyz@hostname.de>, relay=none, delay=0.13, delays=0.1/0.03/0/0, dsn=4.4.1, status=deferred (delivery temporarily suspended: connect to ns1.hostname.de[194.0.183.22]: Connection timed out)

Feb 2 10:20:02 xyzhostname postfix/pickup[11555]: 0488414689F: uid=0 from=<root>

main.cf

# See /usr/share/postfix/main.cf.dist for a commented, more complete version

# Debian specific: Specifying a file name will cause the first

# line of that file to be used as the name. The Debian default

# is /etc/mailname.

#myorigin = /etc/mailname

smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU)

biff = no

# appending .domain is the MUA's job.

append_dot_mydomain = no

# Uncomment the next line to generate "delayed mail" warnings

#delay_warning_time = 4h

# TLS parameters

smtpd_tls_cert_file=/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem

smtpd_tls_key_file=/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key

smtpd_use_tls=yes

smtpd_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtpd_scache

smtp_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtp_scache

smtp_sasl_auth_enable = yes

smtp_sasl_security_options = noplaintext noanonymous

smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_password

# See /usr/share/doc/postfix/TLS_README.gz in the postfix-doc package for

# information on enabling SSL in the smtp client.

myhostname = xyzhostname

alias_maps = hash:/etc/aliases

alias_database = hash:/etc/aliases

mydestination = xyzhostname, localhost.localdomain, localhost

relayhost = ns1.hostname.de

mynetworks = 127.0.0.0/8,

mailbox_size_limit = 0

recipient_delimiter = +

inet_interfaces = loopback-only

ich weiß nicht genau, aber muss ich nicht noch eine datei haben wo ich das pw oder sowas angebe? wenn ja welches root?

dann soll der postfix keine mails annehmen, wie und wo muss ich das konfigurieren!

vielen dank schonmal

Bearbeitet von Amstelchen
hostdaten unkenntlich gemacht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Connection timed out bedeutet, dass dein Mailserver eine Verbindung zu dem ns1.rach...de aufbauen möchte und das dann scheitert.

Versuch mal eine Verbindung per telnet und port 25 auf den Host eine Verbindung herzustellen.

Warum soll der Postfix keine Mails annehmen, was soll er sonst machen? Über $mydestination / $mydomain kannst du bspw. angeben, für welche Domains der Mailserver zuständig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwas stimmt mit der Konfiguration des Remote Mailservers ns1.xyzhostnname.de nicht. Zumindest braucht er ewig lange um zu antworten und schmeisst einen dannach gleich wieder raus.

Also solltest du mal dort nachhaken...

Bearbeitet von Amstelchen
hostdaten auf wunsch des OP unkenntlich gemacht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...