Zum Inhalt springen

Bitte um Tipps: Netzwerkfestplatte über WLan erreichbar machen


Himmelhund

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nun enkt ihr bestimmt: Was will der? Einfach an den Router anschliessen und gut ist. Stimmt auch, so ist es zur Zeit auch - JEDOCH:

Dem Kunden ist die Platte im Büro zu laut, nun muss sie weichen. Das Problem ist, dass es NUR WLan gibt. Es existieren keine Netzwerkanschlüsse - ausser beim Router - für andere Geräte im gesamten Bürotrakt.

Gibt es einen Router / Switch, was-auch-immer, welcher über Wlan ins Netz eingebunden werden kann und für den dann kein Netzwerkkabel nötig ist?

Das heisst, die Netzwerkfestplatte von Iomega soll an das Gerät angschlossen werden und dann über WLan mit dem Haupt-Router konnekten und im Netzwerk vorhanden sein.

Welches ist die Beste Lösung? Eine WLan-Platte is nun ungünstig als Vorschlag, da die andere Platte ja nun schon vorhanden ist.

Der Kunde möchte keine Kabel legen und das Gerät soll aus dem Büro raus.

Welches Gerät kann ich als Lösung dafür nutzen?

Danke für die Antworten im voraus

Greetings

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde einfach zu dLAN raten. Steckdosen wird es ja wohl geben und da der Zugriff weiterhin über den Router ist, ist die Geschwindigkeit auch vollkommen ausreichend.

Also einfach Ein Gehäuse mit Netzwerkanschluss kaufen, 2 dLAN-Adapter, die Platte mit dem einen Adapter und den Router mit dem anderen per Kabel verbinden, Adapter in zwei Steckdosen stöpseln und gut ist.

Platte im NAS-Gehäuse -> dLAN-Adapter -> Stromnetz -> dLAN-Adapter -> Router.

Alternativ einen WLAN-Router mit USB-Anschluss nehmen und dort die Platte anschliessen. Dann muss man aber den Router entweder per WDS ans WLAN "ankoppeln", oder wenn man auf die Platte zugreifen will, sich ins andere WLAN einwählen.

@lurid:

Wenn er aber ja nirgends Kabel liegen hat und auch keine verlegen will, fällt reines LAN weg als Möglichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum Thema: stell n einfachen AP daneben, Problem gelöst.

@Flashpixx: Sicherungen sind für dlan belanglos ( solange sie nicht rausfliegen :D) Wo soll eine Sicherung denn eine Hürde darstellen ?

Bei Dlan habe ich früher von Problemen gehört, wenn die einzelnen Geräte auf unterschiedlichen Phasen liegen. (ins Haus kommt Drehstrom, d.h 3 Phasen, welche dann in 230V wechselstromkreise aufgesplittet werden. Hier sollte angeblich ein Phasenkoppler Abhilfe schaffen.

Laut Devolo ist das aber alles garkein Problem. Wissenwertes über dLAN

Selbst hab ich dlan noch nicht getestet, aber mehrere Bekannte haben gute Erfahrungen damit gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Belkin : Wireless G Universal Range Extender

das ding hab ich, das ist ein access point mit einem lan anschluss. dafür hat er aber nen "auto" knopf, mit dem er sich in bestehende netze einklinkt, und diese mit WLAN erweitert...

nur was du willst ist ja andersrum. Ob das funzt weiß ich nicht, das musst du testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich habe einen AP gefunden, der das kann, was ich will...oder angeblich kann. Werde es demnächst beim Kunden ja sehen.

Zur Info:

D-Link DAP-1160 Wireless G Access Point

Laut Herstellersoll er es ermöglichen, !!! 1 !!! Gerät im Netzwerk bereitzustellen - im puren Wireless-Modus, nur mit dem Gerät verbunden.

Im Normalbetrieb soll der AP natürlich wie andere auch funktionieren.

Greetings

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...