Veröffentlicht 13. August 200124 j Seid ich in meinem Rechner die alten PS/2's ausgebaut hab (siehe auch Fesplatte im Eimer - Clusterprobleme), läuft die dusslig Kiste wieder. Er war bestückt mit einem 64MB DIMM und vier 16 MB PS/2's. Und diese Konfiguration lief nicht, sondern führte zu Fehlermeldungen ohne Ende, so dass ich noch nicht mal Windoof installieren konnte. Seit der PS/2-Speicher raus ist gehts wieder. In dem Rechner daneben siehts genauso aus, auch DIMM und PS/2 gemischt...aber er läuft! :confused: :confused: Kann mir das mal jemand erklären, bitte?
13. August 200124 j Hallo! Vielleicht waren die PS/2-Module auch einfach nur defekt. Ich selbst hatte mal ein ASUS SP97XV mit DIMM und SIMM Steckplätzen. Wenn ich mich recht erinnere, dann stand im Handbuch, daß man DIMMs und SIMMs auf dem Board nicht mischen sollte weil DIMMs mit 3.3V und SIMMs mit 5V betrieben werden. Sobald man beide Modularten drauf hat, sollen angeblich auch die DIMMs 5V abbekommen. Bin mir aber nicht mehr ganz genau sicher, ob ich das in dem Handbuch vom Mainboard oder irgendwo anders gelesen habe. -- Tailgunner
13. August 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>toll. in dem anderen rechner lief die kombo ja auch, und zwar fehlerfrei...</STRONG>
14. August 200124 j der witz ist aber: in beiden rechnern war JE ein DIMM und in dem einen 4 PS/2's und in dem anderen 2... Jetzt sind in dem einen die beiden Dimms, und in dem anderen die größten der PS/2's... Und beide Systeme laufen, und zwar mittlerweile wieder einwandfrei... :confused:
14. August 200124 j Das ist ein Problem von Windows, deinem Board-Chipsatz und dem Cache auf deinem Board. Dieses Problem tritt allerdings nur bei der Installation von Windows auf. (Vielleicht ist es bei der Installation nur so gravierend, das der Rechner den Löffel schmeißt) Scheinbar kann Windows den Speicher nicht richtig adressieren.
14. August 200124 j das bedeutet also soviel wie dass ich *rein theoretisch* nach der installaton auch den ps/2 speicher wieder einbauen könnte? und wieso kann der andere compi auch win installieren trotz dieser konstellation? die win-version ist *dieselbe*!
14. August 200124 j Hat der andere Rechner dasselbe Board??? Ist das Bios genau gleich eingestellt? Theoretisch kannst Du die Speicher wieder reinschieben, und es sollte noch laufen. (man beachte den Konjunktiv) Soweit ich mich erinnern kann, liegt hilft es auch vor der Installation die BIOS-Default Einstellungen zu laden.
14. August 200124 j ist nicht das gleich emainboard, aber das gleiche bios, mit den gleichen einstellungen. ist eigentlich auch egal, denn beide laufen ja jetzt wieder, und haben auch beide nur EINE sorte ram drin. war eher rein interessehalber.... vielen dank für alle eure antworten! CtrlAltEnt
14. August 200124 j Wieso sollte man DIMM und PS/2 mischen,.. ? Soweit ich weiss empfiehlt das auch kein Hersteller in seinem Handbuch DIMM und PS/2 gleichzeitig im Mischbetreibe laufen zu lassen.
14. August 200124 j ganz einfach: wenn du kein geld hast um dir dimms zu kaufen, und noch ne menge ps/2's rumliegen hast. jaja, ich weiss dass dimms fast nix mehr kosten, aber ich kenne auch die ebbe auf meinem konto...
14. August 200124 j Hi Ich hatte übrigens bei meinem ganz alten Board auch Probleme, sobald ich nen 64MB-Riegel DIMM reinsteckte. Der erkannt das vom Bios her nicht korrekt. Zeigte der dir denn beim Hochzählen des RAM korrekte Werte an? Ansonsten hätte es vielleicht nur ein Bios-Update gebraucht. MfG Crash2001
14. August 200124 j Hi, DIMM und PS/2 benutzen wie schon gesagt wurde unterschiedliche Spannungen. Aus Kostengründen sitz auf dem Board aber nur ein dafür zuständiger Regler, der dann entweder oder kann. Mir ist einzig Gigabyte bekannt, die Boards mit getrennter Spannungsregelung gebaut haben und in dem Handbuch auch auf die Möglichkeit der Mischbelegung hinweisen, hatte selbst mal so eins (GA6BA glaub ich) für Pentium MMX bis 233Mhz. cu
15. August 200124 j jo, genau das board hätte ich gebraucht. aber genau das board werde ich nicht kaufen gehen weil ich für die kiste nicht noch mehr geld ausgeben werde!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.