Zum Inhalt springen

Bewerbung Fachinformatiker schnelle Hilfe plz.


Empfohlene Beiträge

So hier ist sie:

--------------------------------------------------------------------------

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte Frau/Herr.........

bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz habe ich Ihr Stellenangebot bei meinestadt.de gefunden. Die Beschreibung der von Ihnen angebotenen Ausbildungsstelle habe ich mit großen Interesse gelesen. ....weil..(Für jeden Betrieb anders)......... Da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und deren professioneller Anwendung habe, strebe ich nach Erreichen meiner Fachhochschulreife im Juni 2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei Ihnen an.

In der Jahrgangsstufe 11 habe ich ein einjähriges Schulpraktikum bei einem Fernsehtechniker absolviert. Dort hatte ich Umgang mit elektronischen Geräten aber auch im Bereich LAN-Netzwerktechnik. Bei diesem Praktikum habe ich erste Erfahrungen mit Löttechniken sowie bei der Erstellung und Konfiguration von Netzwerken gesammelt.

Erste Einblicke in die Administration von Softwaresystemen habe ich bei der Erstellung und Betreuung eines Klassenforums erhalten, das als Kommunikationsplattform zwischen Lehrern und Schülern konzipiert ist.

Mit den Komponenten moderner Computersysteme des PC-Bereichs, dem Aufbau von PC-Systemen und dessen Konfiguration sowie Administration unter der Windows-Betriebsystemfamilie bin ich bin ich bestens vertraut.

Ich verfüge über Kenntnisse in QBasic und arbeite im schulischem Bereich hiermit an einem Taschenrechnerprogramm. Im Übrigen erlerne ich gerade C.

Zu meinen Stärken gehören Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lernbereitschaft sowie eine gute Auffassungsgabe. Ich arbeite mich schnell in neue Projekte ein und kann mit Kritik gut umgehen.

Ich freue mich, wenn meine Bewerbung Ihre wohlwollende Beachtung findet. Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung und sehe Ihrer Antwort erwartungsvoll entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

--------------------------------------------------------------------------

Welche Version ist besser die oder die erste??

Eine von den beiden wird dann wohl die final ;)

mfg

Moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ich mit großem Interesse

Da ich ein sehr großes Interesse an...

Alternative für "großes Interesse" suchen.

Dort hatte ich Umgang mit elektronischen Geräten aber auch im Bereich LAN-Netzwerktechnik.

Der Anfang "Dort hatte ich Umgang.." sollte auf die Geräte und LAN-Technik passen. Jetzt liest sich das: "Dort hatte ich Umgang ... im Bereich LAN-Netzwerktechnik". Das ist grenzwertiges Deutsch.

dem Aufbau von PC-Systemen und deren Konfiguration

Das PC-System und dessen Konf.

Die PC-Systeme und deren Konf.

sowie der Administration unter der Windows-Betriebsystemfamilie bin ich bin ich bestens

Ich verfüge über Kenntnisse in QBasic und arbeite im schulischen Bereich hiermit an einem Taschenrechnerprogramm. Im Übrigen erlerne ich gerade C.

Hiermit? Mit der Bewerbung? Ersetze das doch durch "aktuell" oder sowas.

Im Übrigen.. merkt man extrem dass das rangeklatscht ist.

Ich freue mich, wenn meine Bewerbung Ihre wohlwollende Beachtung findet. Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung und sehe Ihrer Antwort erwartungsvoll entgegen.

Schrecklich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo nun heißt es 1,2 oder 3 :D

Wäre dankbar für ein bissel Stellungnahme ;)

1.

--------------------------------------------------------------------------

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte Frau/Herr.........

bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz habe ich Ihr Stellenangebot bei meinestadt.de gefunden. Die Beschreibung der von Ihnen angebotenen Ausbildungsstelle habe ich mit großem Interesse gelesen. ....weil..(Für jeden Betrieb anders)......... Da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und deren professioneller Anwendung habe, strebe ich nach Erreichen meiner Fachhochschulreife im Juni 2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei Ihnen an.

In der Jahrgangsstufe 11 habe ich ein einjähriges Schulpraktikum bei einem Fernsehtechniker absolviert. Dort hatte ich mit elektronischen Geräten aber auch im Bereich LAN-Netzwerktechniken zu tun. Bei diesem Praktikum habe ich erste Erfahrungen mit Löttechniken sowie bei der Erstellung und Konfiguration von Netzwerken gesammelt.

Erste Administrationseinblicke habe ich bei der Erstellung und Betreuung eines Klassenforums sammeln können. Es wurde eingerichtet als Kommunikationsplattform zwischen Lehrern und Schülern, um Hausaufgaben bzw. Klausuren zu besprechen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit den Komponenten meines Computers. Dadurch habe ich einen recht guten Einblick in die verfügbare Hardware sowie ihrer Konfigurierbarkeit bekommen.

Des Weiteren habe ich erste Programmierschritte in QBasic getan, während ich im schulischen Informatikunterricht derzeit an einem Taschenrechnerprogramm arbeite.

Ich bin ein kommunikativer Teamplayer, der eine hohe Lernbereitschaft mit einer schnellen Auffassungsgabe verbindet. Ich arbeite mich schnell in neue Sachverhalte ein und nehme konstruktive Vorschläge gerne an.

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

--------------------------------------------------------------------------

2.

--------------------------------------------------------------------------

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte Frau/Herr.........

bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz habe ich Ihr Stellenangebot bei meinestadt.de gefunden. Die Beschreibung der von Ihnen angebotenen Ausbildungsstelle habe ich mit großem Interesse gelesen. ....weil..(Für jeden Betrieb anders)......... Da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und deren professioneller Anwendung habe, strebe ich nach Erreichen meiner Fachhochschulreife im Juni 2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei Ihnen an.

In der Jahrgangsstufe 11 habe ich ein einjähriges Schulpraktikum bei einem Fernsehtechniker absolviert. Dort hatte ich Umgang mit elektronischen Geräten aber auch im Bereich LAN-Netzwerktechnik. Bei diesem Praktikum habe ich erste Erfahrungen mit Löttechniken sowie bei der Erstellung und Konfiguration von Netzwerken gesammelt.

Erste Einblicke in die Administration von Softwaresystemen habe ich bei der Erstellung und Betreuung eines Klassenforums erhalten, das als Kommunikationsplattform zwischen Lehrern und Schülern konzipiert ist.

Mit den Komponenten moderner Computersysteme des PC-Bereichs, dem Aufbau von PC-Systemen und dessen Konfiguration sowie Administration unter der Windows-Betriebsystemfamilie bin ich bestens vertraut.

Ich verfüge über Kenntnisse in QBasic und arbeite im schulischem Bereich hiermit an einem Taschenrechnerprogramm. Im Übrigen erlerne ich gerade C.

Ich bin ein kommunikativer Teamplayer, der eine hohe Lernbereitschaft mit einer schnellen Auffassungsgabe verbindet. Ich arbeite mich schnell in neue Sachverhalte ein und nehme konstruktive Vorschläge gerne an.

Ich freue mich, wenn meine Bewerbung Ihre wohlwollende Beachtung findet. Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung und sehe Ihrer Antwort erwartungsvoll entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

--------------------------------------------------------------------------

3.

--------------------------------------------------------------------------

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte Frau/Herr.........

bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz habe ich Ihr Stellenangebot bei meinestadt.de gefunden. Die Beschreibung der von Ihnen angebotenen Ausbildungsstelle habe ich mit großem Interesse gelesen. ....weil..(Für jeden Betrieb anders)......... Da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und deren professioneller Anwendung habe, strebe ich nach Erreichen meiner Fachhochschulreife im Juni 2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei Ihnen an.

In der Jahrgangsstufe 11 habe ich ein einjähriges Schulpraktikum bei einem Fernsehtechniker absolviert. Dort hatte ich mit elektronischen Geräten aber auch im Bereich LAN-Netzwerktechniken zu tun. Bei diesem Praktikum habe ich erste Erfahrungen mit Löttechniken sowie bei der Erstellung und Konfiguration von Netzwerken gesammelt.

Erste Einblicke in die Administration von Softwaresystemen habe ich bei der Erstellung und Betreuung eines Klassenforums erhalten, das als Kommunikationsplattform zwischen Lehrern und Schülern konzipiert ist.

Mit den Komponenten moderner Computersysteme des PC-Bereichs, dem Aufbau von PC-Systemen und deren Konfiguration sowie der Administration unter der Windows-Betriebsystemfamilie bin ich bestens vertraut.

Des Weiteren habe ich erste Programmierschritte in QBasic getan, während ich im schulischen Informatikunterricht derzeit an einem Taschenrechnerprogramm arbeite.

Ich bin ein kommunikativer Teamplayer, der eine hohe Lernbereitschaft mit einer schnellen Auffassungsgabe verbindet. Ich arbeite mich schnell in neue Sachverhalte ein und nehme konstruktive Vorschläge gerne an.

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

-------------------------------------------------------------------------

Ahh mir fällt kein Synonym für Teamplayer ein :old:(

mfg

Moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooo FINAL version ;)

--------------------------------------------------------------------------

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte Frau/Herr.........

bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz habe ich Ihr Stellenangebot bei meinestadt.de gefunden. Die Beschreibung der von Ihnen angebotenen Ausbildungsstelle habe ich mit großem Interesse gelesen. ....weil..(Für jeden Betrieb anders)......... Da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und deren professioneller Anwendung habe, strebe ich nach Erreichen meiner Fachhochschulreife im Juni 2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei Ihnen an.

In der Jahrgangsstufe 11 habe ich ein einjähriges Schulpraktikum bei einem Fernsehtechniker absolviert. Dort hatte ich Umgang mit elektronischen Geräten aber auch im Bereich von LAN-Netzwerktechniken. Bei diesem Praktikum habe ich erste Erfahrungen mit Löttechniken gesammelt sowie die Erstellung und Konfiguration von Netzwerken erlernt..

Erste Einblicke in die Administration von Softwaresystemen habe ich bei der Erstellung und Betreuung eines Klassenforums erhalten, das als Kommunikationsplattform zwischen Lehrern und Schülern konzipiert ist.

Mit den Komponenten moderner Computersysteme des PC-Bereichs, dem Aufbau von PC-Systemen und deren Konfiguration sowie der Administration unter der Windows-Betriebsystemfamilie bin ich bestens vertraut.

Des Weiteren habe ich erste Programmierschritte in QBasic getan, während ich im schulischen Informatikunterricht derzeit an einem Taschenrechnerprogramm arbeite.

Ich sehe mich als kommunikativ und teamfähig. Des Weiteren verbinde ich eine hohe Lernbereitschaft mit einer schnellen Auffassungsgabe.Ich arbeite mich schnell in neue Sachverhalte ein und nehme konstruktive Vorschläge gerne an.

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

--------------------------------------------------------------------------

Danke nochmal an alle :uli

mfg

Moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, was du gegen den Satz "Ich bin ein kommunikativer Teamplayer, der eine hohe Lernbereitschaft mit einer schnellen Auffassungsgabe verbindet." hattest.

Es ist in meinen Augen die eleganteste Art, mehrere Softskills in einen Satz zu packen, ohne dass es sich wie eine plumpe Aufzählung anhört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sorry aber das Wort "Teamplayer" gefiehl mir irgentwie nicht so gut ;)

mfg

Moe

Denke das entscheidet sich am Personalmensch, bei dem du dich vorstellst.

Ich fände es selbst für einen Anglizismus nicht schlecht, und es bleibt auf jeden Fall in Erinnerung, da ich es das erst mal in einer Bewerbung sehe...

Falls der Personalmensch allerdings Anglizismen nicht mag, kommt das eher nicht so gut an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...