Zum Inhalt springen

Welches Kabel für Verbindung von Software Router zu Rechner ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann ich da ein Straight-Through Kabel nehmen, oder muss ich Crossover ? Denn es ist ja eigentlich nur Verbindung von Rechner zu Rechner.

Bin mir da nicht so sicher und müsste eins kaufen gehen, deshalb wollte ich auf sicher gehen...

Geschrieben

Hängt davon ab, es gibt auch Netzwerkkarten, die das automatisch erkennen und selber "drehen", wenn ein gerade belegtes Kabel verwendet wird.

Geschrieben
Hängt davon ab, es gibt auch Netzwerkkarten, die das automatisch erkennen und selber "drehen", wenn ein gerade belegtes Kabel verwendet wird.

naja, der rechner mit dem ich das amchen werde ist ca. 4 Jahre alt ^^

Rechne nicht damit, aber das genügt mir schon als Antwort :)

Danke

Geschrieben

"Software Router" ??? Also für mich ist router gleich router, von daher würd ich sagen müsste ein Patch reichen ( sonst einfach ma ein vorhandenes Patch nehmen das bei dir rumliegt ), persöhnlich empfehle ich aber Cross.

Geschrieben
"Software Router" ??? Also für mich ist router gleich router, von daher würd ich sagen müsste ein Patch reichen ( sonst einfach ma ein vorhandenes Patch nehmen das bei dir rumliegt ), persöhnlich empfehle ich aber Cross.

habe heute noch in " Networkfudnamentials 4.0 " (Cisco Kurs ;) ) gelesen, dass router zu Rechner sowieso ein Crossover muss.

und da der Software Router auf nem normalen Rechner mit 2 Netzwerkkarten installiert ist, und man von Rechner zu Rechner auch Crossover braucht, werde ich das jetzt nehmen ^^

btw das mit dem "empfehlen" verstehe ich nicht

Mit normalem sollte es doch normalerweise garnicht funktionieren, wenn der Router nicht diesen automatischen Wechsel unterstützt (also das er sich selber auf das angeschlossene Kabel einstellt...)

Und wenn er es unterstütz dann ist es doch wurst welches ich nehme oder ?

Geschrieben

Nein, der Absolutismus "Netzwerkkarte auf Netzwerkkarte braucht zwingend Crosskabel" ist mittlerweile obsolet.

Ich habe in der Firma Notebooks, die z.B. bei einer Peer-to-Peer Vernetzung keine Crosskabel mögen.

Geschrieben

Ja das ist richtig das von router auf rechner Cross brauchst,

Nur hab ich es hier zu Hause ( ohne das der Router es unterstüzt )

Ein Patch-Kabel an einen Rechner angeschlossen und es funktioniert wunderbar.

Empfehlen, weil Cross eigentlich mit allem läuft und es auch hohe strecken verlegt werden darf/kann ( Durchmesser, Verdrallung, Schirmung usw ) , kommt halt auf die Qualität an, ich hab Cross für alle Installation bisher verbaut ( Außer Splitter zu Router ;) ).

Geschrieben
Empfehlen, weil Cross eigentlich mit allem läuft und es auch hohe strecken verlegt werden darf/kann ( Durchmesser, Verdrallung, Schirmung usw )

Mumpitz... ein Crosskabel Cat6 ist genausogut abgeschirmt wie ein "gerade" belegtes Cat6 Kabel. Somit gelten für Cross und Gerade die gleichen Limits für twisted Pair Kabel.

Geschrieben (bearbeitet)

okay ! ^^

Danke und nen schönen Abend noch

€: habe obsolet noch nie vorher gelesen ^^ ein faszinierendes Word :P

Mumpitz... ein Crosskabel Cat6 ist genausogut abgeschirmt wie ein "gerade" belegtes Cat6 Kabel. Somit gelten für Cross und Gerade die gleichen Limits für twisted Pair Kabel.

ja das hatte ich mir schon gedacht... aber deine Erklärung war ausreichend :)

Bearbeitet von MrMimi
Geschrieben
Mumpitz... ein Crosskabel Cat6 ist genausogut abgeschirmt wie ein "gerade" belegtes Cat6 Kabel. Somit gelten für Cross und Gerade die gleichen Limits für twisted Pair Kabel.

Eben nicht !!! das ist schwachsinn, wenn du ein gleich gute geschirmtest kabel hast aber die Leitung zu lang ist und die Kabel zu dünn ( was durch aus vorkommt ) dann kannst beides knicken, Cross wirst nie irgendwie als Patch Schrank kabel einsetzen, außer es geht nicht anders was selten ist, von daher ...

Ausserdem hab ich nicht behauptet das es schlechter abgeschirmt ist !!!

Ich hab gesagt kommt auf die Qualität des kabels an ...

Und der kram gehört hier nicht rein ende der Diskussion, thx.

@ MrMimi: Ja ist mir zu spät aufgefallen ;).

mfg

Geschrieben
Eben nicht !!!

Viele Ausrufezeichen machen eine falsche Aussage nicht richtiger.

Die Abschirmung wird durch die Kategorie der Kabel bestimmt. Dabei ist es vollkommen egal, ob die Kabelbelegung nun gerade oder gekreuzt ist.

Im Zeitalter von Autonegotiation ist die Verwendung von Crosskabeln nur noch in Einzelfällen notwendig.

Geschrieben
Eben nicht !!! das ist schwachsinn, wenn du ein gleich gute geschirmtest kabel hast aber die Leitung zu lang ist und die Kabel zu dünn ( was durch aus vorkommt ) dann kannst beides knicken, Cross wirst nie irgendwie als Patch Schrank kabel einsetzen, außer es geht nicht anders was selten ist, von daher ...

Ausserdem hab ich nicht behauptet das es schlechter abgeschirmt ist !!!

Ich hab gesagt kommt auf die Qualität des kabels an[...]

Ich glaube du meinst eher den Unterschied zwischen flexiblem und Verlegekabel... Aber auch da gilt, dass die Dämpfung und Abschirmung von der CAT-Einstufung abhängig ist. Die Qualität des Kabels hat aber nichts damit zu tun, ob es Verlegekabel oder flexibles Kabel ist... beides gibt es in schlechter und guter Qualität (Kuperanteil ist z.B. entscheidend).
Geschrieben

Wenns ne Gigabit Netzwerkkarte ist, dan ist das egal welches Kabel du benutzt, da das "kabeldrehen" imho in den Spezifikationen von Gigabit Ethernet schon mit drinne ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...