Zum Inhalt springen

SMTP: Emailaufträge abbrechen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ein Script ist Amok gelaufen und hatte eine Nacht lang pro Sek. 20 000 Mails zum versenden in Auftrag gegeben.

Wie kann ich auf einem SuSE-Rootserver alle Email-Aufträge abbrechen?

Ein Neustart des System hat nichts gebracht und den smtp-daemon kann ich nicht finden.

Bei einem "/usr/sbin/sendmail restart" passiert einfach gar nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da schickt wohl irgendwer oder irgendwas Mails ...

Woher sie kommen solltest du doch sehen können. Wenns nicht von euch ist, dann blockiere den Traffic einfach oder schau auf die entsprechende Kiste drauf, ob da ein Script verrückt spielt.

Mit den gegebenen Infos kann man wohl keine genauere Aussage treffen...

Ach ja, und schau bitte mal, ob der MAilserver evtl ein Open Rrelay ist und somit von jedem missbraucht werden könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Crash,

die Mails stammen von diesem Amok-Script.

Könnte es sein das die Mails an Tobit verschickt wurden, Tobit sie dann an das entsprechende Postfach weiterleitet,

wartet bis Platz im Postfach ist (max. 5000)

und dann wieder welche reinschiebt?

Ich mein das die bei Tobit irgendwie irgendwo alle ankamen und jetzt in so`ner Art Warteschleife hängen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tobit funktioniert ähnlich wie Exchange. Es werden alle x Minuten Mails abgerufen. Daher wird das noch der Nachklang deines Scriptes sein. Falls deine Aussage stimmt und das Script soviele Tausend Mails rausgehauen hat, dann wirst du noch stundenlang, wenn nicht tagelang Mails bekommen. Dir bliebe noch der Weg, auf eurem Mailserver die Mails zu löschen bzw diese als Spam behandeln zu lassen, wodurch sie dann verworfen werden. Ist halt die Frage, welchen Mailserver ihr verwendet und ob es jemanden gibt, der das Ding administriert.

Jedenfalls wäre der Aufwand dir das zu erklären jetzt zu groß. Denke einfach mal, dass du qualifizierte Unterstützung in deinem Umfeld hast ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...