GambaJo Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Habe mir vor kurzem einen Celeron 300 und ein MSI MiBoard geholt. Habe im Netz gelesen, daß man den auf bis zu 450 MHz hochtakten kann. Dazu muß man nur den Multiplikator auf 4.5 verändern. Auf dem Board habe ich es mit Jumpern auf nur 338 MHz gebracht und im BIOS (Award) finde ich keinen Multiplikator. Hat jemand Erfahrung damit?
BigMac Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Hi! Du kannst den Celeron nicht durch Änderung des Multiplikators übertakten, da der Celeron einen festgesetzten Multiplikator von 4.5 hat. Der Celeron selbst wird mit einem FSB (Front Side Bus) von 66 MHz betrieben... ergo 4.5 * 66 MHz ~ 300 MHz. Aaaaaaaallso ?!?! Richtig... wir müssen des FSB Takt erhöhen Wenn Du nun den FSB Takt auf 100 MHz erhöhst, läuft der Celeron mit 450 MHz,... dies sollte auch stabil laufen.
GambaJo Geschrieben 10. September 2001 Autor Geschrieben 10. September 2001 Alles klar! Wäre jetzt nur noch nett von dir, wenn Du mir sagen könntest, wo ich den FSB auf 100 MHz setzen kann. Danke im Vorraus.
Rohde Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Wenn Du die genaue Boardbezeichnung mal posten könntest, wäre es vielleicht sogar möglich, Dir diese Information zukommen zu lassen. Solltest Du sie nicht kennen, poste einfach diese lange Ziffernfolge, die beim Booten (wahrscheinlich auch bei Dir) links unten in der Ecke auftaucht.
GambaJo Geschrieben 11. September 2001 Autor Geschrieben 11. September 2001 Also: Board: ein MSI mit i440LX-Chipsatz COde: 7/29/98-i440LX-W997-2A69JM49C-00 Kannst Du mir helfen? :confused:
Rohde Geschrieben 11. September 2001 Geschrieben 11. September 2001 Kann es sein, daß das auf dem Bild Dein Board ist? Dabei handelt es sich um ein MS-6140 v1.0. Dann habe ich nämlich eine schlechte Nachricht für Dich. Das Board hat nur einen EX-Chipsatz (das ist ein verkappter LX-Chipsatz, der nur einen FSB von 66 MHz unterstützt). Aber eine gute Nachricht gibt es auch: es steht ein neueres BIOS als Deins zum Download bereit. Nähere Infos findest Du unter http://www.msi-computer.de (links unten unter Produktauswahl).
Till_Dawn Geschrieben 11. September 2001 Geschrieben 11. September 2001 Auch LX-Chipsätze können nur 66 MHz Außerdem mußt du dir nen dicken Lüfter besorgen und die Core Voltage der CPU um 0.1V hochsetzen, da er sonst instabil läuft. Aber wie gesagt, guter Lüfter von nöten, das Ding wird mit 450 MHz sauheiß.
GambaJo Geschrieben 12. September 2001 Autor Geschrieben 12. September 2001 Hab ein MSI 6117. Vermute auch,der der hat einen FSB von 66 MHz. Scade. Trotzdem danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden