Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zwischenprüfung FISI Frühjahr 2009 (Lösungsvergleich)

Empfohlene Antworten

Toll :-)

Das ist ja schon mal was.

Ich finde es erschreckend wie viele unterschiedliche Lösungen wir mittlerweile haben!

@ Rainer:

Wärst du so nett und würdest z.B. in Zeile 100 eine Funktion einbauen die aufzeigt welche Antwort am miesten genannt worden ist?

Ich glaube bei Aufgaben bei denen geordnet werden musste oder zugeweisen werden musste, z.B. 4.3 wirds schwierig, weil wir es in unterscheidlicher Reihenfolge eingegeben haben.

  • Antworten 185
  • Ansichten 42k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

So ist die IHK nunmal. Hätten die Einfach nichts geschrieben, dann würde es jeder sehen: aha 2 Kästchen, dann werd ich einfach Runden. Problem gelöst !

Kennt sich vielleicht jemand noch ein bischen besser mit google spreadsheet?

Leider ist dort die Funktions und Filtermöglichkeit etwas sehr beschrenk und ich auch schon fleißig... Allerdings muss habe ich jetzt dann nochmal einen Termin und bin erst wieder gegen 9 Uhr da und es wäre schade wenn solange nun alle warten müssen. Wenn mir jemand helfen möcht, bitte sagen.

Danke :-)

Wenn jemand so lieb ist kann es meine ergebnisse auch mal einfügen :)

1.1 1,2,1,2,2,1

1.2 3

1.3 2

1.4 3

1.5 3

1.6 2

1.7 3,6,2,4,1,5

1.8 5

1.9 4870

1.10 1

1.11 2

1.12 2,1,4,3

1.13 08,01,04,06,09

2.1 27

2.2 1

2.3 5

2.4 3

2.5 2,6

2.6 5

2.7 2

2.8 86

2.9 4

2.10 2,6,5

2.11 2

2.12 3

2.13 5

2.14 3

2.15 4,3,2,5,1

2.16 4

2.17 3

3.1 3

3.2 1000

3.3 47

3.4 80,90,180,76

3.5 3

3.6 1,4,5

3.7 5

3.8 5,2,1

4.1 1,4,5

4.2 2

4.3 6,2,4

4.4 5

4.5 3

4.6 5

4.7 1

Also es wäre sehr nett, falls jemand (der bei google angemeldet ist) die letzten beiden Prüfungsergebnisse dazuschreibt :) dann wäre ein Vergleich mit 12 Personen schon recht gut.

sorry Leute ich muss jetzt leider. Bin um Neun wieder da und mach weiter :-)

bitte schreibt ne PM wenn jemand weiterhelfen kann usw.

@ Bloodboy: Endlich mal einer der auch Finanzbuchhaltung bei der 1.5 ausgewählt hat ;) Bei dem was ich über G so finde steht überall das das stimmt. Hier mein zweiter Link zu dem Thema *klick mich*

Peace

Neth

ich glaub wir sind die einzigen 3 die Finanzbuchhaltung haben ;)

und wir werden Siegen^^

ich bin ebenfalls einer der noch Finanzbuchhaltung angekreuzt hat :P

Naja ich fande das die ZWP ziehmlich schwierig war, wieso macht die IHK eigentlich sowas, ich mein als Realschüler hast du bei den Rechtlichen Fragen ja null Plan von nichts ich fands ziehmlich gemein. Die wirtschaftsstudenten hatten bei uns so leichtes Spiel ging garnet klar -.-"

Liebe grüße

also ich fand die okay.. der wirtschafts- und "Allgemeiner Berufsausbildungsgesetz*******krams" war bissl blöde

öde ... ^^

Für mich wäre es auch einfacher gewesen wenn unsre BWL-Lehrerin nicht so oft krank gewesen wäre - da sind Stunden draufgegangen ich sags euch...

Peace

Neth

Also zu 1.5: Da es auch externe Buchhalter bzw. Unternehmen die sowas für dich machen, denke ich das ist Falsch. In einer kleinen Firma in der ich mal gearbeitet habe,wurde das auch so gemacht. Keine Buchhaltung. Alles einfach zu denen hingeschickt und die haben es für die gemacht. Aber auch die mussten einkaufen (auch wenn es nur Büromaterial war)

Beispiel: Wir sind Ihr Buchhaltungsbüro für externe Buchhaltung.

Bearbeitet von Curry King

Also zu 1.5: Da es auch externe Buchhalter bzw. Unternehmen die sowas für dich machen, denke ich das ist Falsch. In einer kleinen Firma in der ich mal gearbeitet habe,wurde das auch so gemacht. Keine Buchhaltung. Alles einfach zu denen hingeschickt und die haben es für die gemacht. Aber auch die mussten einkaufen (auch wenn es nur Büromaterial war)

Beispiel: Wir sind Ihr Buchhaltungsbüro für externe Buchhaltung.

Und was ist deiner Meinung nach dann richtig?

Steht doch da. Meiner Meinung Einkauf.

Denn jeder muss irgendwas mal, auch für eine kleine "ICH AG", was Kaufen. Auch wenn es nur eine Briefmarke oder ein Kugelschreiber ist.

Steht so im IT-Handbuch und in diversen Büchern die ich hier habe.

Betriebliche Grundfunktionen: Beschaffung - Produktion - Absatz

Hab dafür auch dies hier noch gefunden.

Grundlagen der Wirtschaftsinformatik - Google Buchsuche

aber genau so sehr brauch auch jede ICH-Ag eine Buchhaltung? oder nicht

Siehe meinen Post von 19:16. Die Buchhaltung kannst du "Outsourcen"

Du braucht natürlich eine Buchhaltung. Diese muss aber nicht von dir gemacht werden sondern kann von einer anderen Firma gemacht werden.

Das kannst du mit den anderen Sachen nicht machen.

Beschaffung: Dann Beschaffst du ja die Sachen von der beauftragten Firma. Also nicht möglich

Produktion: Ohne Produktion wärst du ein Händler. Kommt dann natürlich auf die Brache an. Aber "Outsourcen" kannst du es nicht

Absatz: Ohne Absatz? Wärst de sehr schnell Pleite :-D Und ohne geht auch nicht. Du setzt ja deine Sachen dann an einen Verkäufer (Händler) ab, sprich du verkaufst sie ihm.

Bearbeitet von Curry King

Du braucht natürlich eine Buchhaltung.

Ergo eine Grundfunktion oder wo steht was von Outsourcing in der Frage ?

Peace

Neth

PS: Ich definiere Grundfunktion als existentieller Bestandteil... sieht das jemand anders?

Eine Grundfunktion ist eine Funktion die du eben in deinem Betrieb selbst machen musst. Sprich nicht Outsourcen kannst. Du musst auch mal dein Büro bzw. Arbeitsplatz aufräumen. Kannst de selbst machen oder hast eine Putze. Ist auch keine Grundfunktion. (OK kein super Beispiel, aber momentan fällt mir nichts anderes ein was ein riesen Unternehmen und eine "ICH AG" noch gemeinsam haben müssen)

Edit: Gerade nochmal ein bisschen gestöbert und gegoogelt.

Buchhaltung = Finanzwesen = Querschnittsfunktion.

Bearbeitet von Curry King

also nochmal klar und deutlich: beim runden wird IMMER bis 0,4 periode 9 abgerundet, ab 05, wird aufgerundet. meine mutter ist lehrerin, die weiß das

reini, hab meine werte auchmal eingetragen

Hast dann wohl Recht König des Kühlregals aber logisch finde ich es nicht... :rolleyes:

Peace

Neth

Aber ob auf oder abrunden jetzt richtig ist. Man spart ja keine 27€ sondern 26,28€. Besser zuviel als zu wenig bezahlen bzw. zu wenig als zu viel kalkulieren das man Spart. Gibt nur ärger :-D

Bei einem Rechner ist das ja noch überschaubar. Aber bei 1000 sind das schon 720€ die ich zuviel bezahlt habe bzw 720€ die ich nicht habe aber denke das ich sie habe.

Aber ich glaube das ist ein anderes Thema :-P

Bearbeitet von Curry King

also nochmal klar und deutlich: beim runden wird IMMER bis 0,4 periode 9 abgerundet, ab 05, wird aufgerundet. meine mutter ist lehrerin, die weiß das

reini, hab meine werte auchmal eingetragen

JEDER WIRD DAS WISSEN !!!

Man kann die Aufgabe allerdings so verstehen, dass man denkt man rundet IMMER auf. Wie es bei ner Aufgabe der Fall ist, in der nach MB gefragt wird. Da rundet man auch bei 86.00000001 auf 87MB auf.

Da wird aber meistens gefragt wieviel MB man braucht bzw. mindestens braucht. Und bei 86,000000001 MB braucht man ja mehr als 86MB.

Aber ich denke das kann man echt endlos weiter diskutieren. Wenn ich 26,28 bezahle, bezahle ich lieber 27€. Wenn ich denke ich würde 26,28€ Sparen rechne ich lieber mit 26€.

Bearbeitet von Curry King

ich kann dich schon verstehen. Allerdings hab ich die Aufgabe eben so verstanden, dass man aufrundet.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.