Veröffentlicht 12. März 200916 j Hallo Leute, teilweise wurden in den Abschlussprüfungen Fragen zum Thema Raid gestellt. Meine Frage bezieht sich auf "Berechnung der Gesamtkapazität". Gibt es für jedes Raid eine andere Formel oder gilt die folgende für sämtliche Raid Systeme? (Anzahl der Festplatten-1) × (Kapazität der kleinsten Festplatte). Danke MfG
12. März 200916 j Gibt es für jedes Raid eine andere Formel Ja. Vergleiche doch mal die Raidlevel 1, 5 und 10.
12. März 200916 j Die von dir genannte Formel gilt für Raid5. Die Formel ist natürlich nicht für alle Raid-Arten gleich. Vergleiche einfach mal, wie die unterschiedlichen Arten funktionieren - das musst du eh wissen. Formel Raid0: Anzahl der Platten x Kapazität der kleinsten Einzelplatte Formel Raid1: Halbe Anzahl der Platten x Kapazität der kleinsten Einzelplatte
17. März 200916 j [...]Formel Raid1: Halbe Anzahl der Platten x Kapazität der kleinsten EinzelplatteDas ist so nicht korrekt. Ich habe keine Ahnung, wie du auf diese Formel gekommen bist, aber sie ist schlichtweg falsch. [edit] Das oben zitierte dürfte übrigens die Formel Für ein RAID10 sein. [/edit] Die Grösse eines RAID1 ist genau so gross wie die kleinste der im RAID verwendeten Platten, da einfach nur gespiegelt wird, wodurch man volle Redundanz hat. In einem RAID1 können nicht nur 2 Platten verwendet werden, sondern wenn man will, kann man auch ein RAID1 aus 3 oder mehr Platten aufbauen. Siehe z.B. hier. Bearbeitet 17. März 200916 j von Crash2001
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.