Zum Inhalt springen

Serieller Port aus C++


hausenm

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

Habe da ein "kleines" Problemchen. In meiner Dok steht leider nicht geschrieben wie ich den seriellen Port ansprechen kann:(.

Das File soll Werte =Variable über den Seriellen Port auslaesen und in einer .csv Datei speichern. Der Compiler ist von Boarland und eigentlich sehr gutmütig (komme aus der Industrieecke).

Kann mir vielleicht jemand helfen mit einem link oder Rat?

Danke im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Borland" klingt nach Borland C++ Builder oder der CommandLine-Variante.

Wenn meine Vermutung richtig ist, wäre das dann Windows mit 32bit.

Wenn das alles soweit passt, dann würde ich Dir google empfehlen mit Stichworten, wie "visual c++ serial com port".

Auf den ersten Block waren bereits die Ergebnisse auf der ersten Seite ausreichend. Da wirst Du sicherlich fündig.

Fakt ist, dass RS232 kein C/C++ Standard ist, deshalb ist das immer eine native Implementierung, die wahrscheinlich nicht nur abhängig vom OS, sondern manchmal auch vom Compiler ist. Das ist eben das Problem, wenn Compiler "gutmütig" sind :D

Die Funktionen, die Du benötigst sind allesamt aus der WinAPI, ich ich empfehlen kann die MSDN als Unterstützung heranzuziehen.

Auch das Windows Platform SDK ist Dir da sicherlich eine Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Naja hat alles nichts gebracht und Kunde ist sauer. Was solls.

Hab ihm dann eine SPS- verkauft und erledige das ganze Industriemässig.

Also Danke für viele nicht an das Ziel führende Tips.

Die Verwirrung ist größer als zu8vor.

So long, Saludos Ciau ByeBye usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun es können wohl nicht alle so gut sein wie Sie, lupo49.

Ich hatte mich auf Steuerungen spezialisiert und der "Ausflug" in die Niederungen war wohl nichts.

Ich glaube auch, daß Sie sichr kein Urteil erlauben dürfen-

wegen Recherce und so, dazu kennen Sie mich nicht gut genug.

Mitleid brauch ich nicht, was besser wäre als dumme und dreiste Bemerkungen wäre (auch bei anderen Hilfestellungen), aber solche Leute

wie Sie sind dazu wahrscheinlich nicht in der Lage.

Und Ihnen zur Beruhigung, es hat sich für mich rentiert,

mit einen zeitlich vertretbarem Aufwand ein Projekt zu reorganisieren ist, in meinen Augen ein Zeichen von Flexibilität, welche heut zutage gefordert wird.

Schönes Wochenende

Saludos Lupo :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mich auf Steuerungen spezialisiert und der "Ausflug" in die Niederungen war wohl nichts.

Vielleicht wäre es sinnvoll geswesen, jemanden, der dafür geeignet ist, zu beauftragen, anstelle nur per Forumsfrage auf passende Antworten zu hoffen.

Und Ihnen zur Beruhigung, es hat sich für mich rentiert,

Glückwunsch. Darf man fragen, ob es sich für für einen Hilfesteller hier im Forum auch rentiert hätte, wenn jemand in seiner Freizeit eine pasende Lösung geliefert hätte, oder ob es dann maximal ein Dankeschön gewesen wäre?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bubble,

natürlich hätten sich nützliche Hinweise rentiert. Aber nur nützliche.

Ich bin nun mal SPS'ler und C++ war vor ca. 12 Jahren das letzte Mal

aktuell.

Mein Thema ist alle Beteiligten sollen a Erfolg teilhaben.

Nun hoffe ich die Stellungnahme beantwortet zu haben. Bei mir war der Zeitfaktor die kritische Komponente und da die Anlage von mir projektiert war ist es schwer Dritte einzubinden (Garantieleistungen etc.). Der Kunde wollte mit den Datensätzen auch nur die Steueralgotythmen testen (normaler Weise etwas absurd aber ...)

Gruß aus München

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...