Zum Inhalt springen

Wie Programme auf andere FP übertragen?


Baracuda75

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Wie kann ich die installierten Programme einer Festplattenpartition auf eine andere übertragen, sodaß XP diese akzeptiert und diese verarbeitet?

Windows XP und die einzelnen Programme meines Rechners sind auf unterschiedlichen Festplatten.

XP=C: und die Programme=E:

Jetzt habe ich mir eine neue schnellere Platte gekauft und möchte die Programme von dieser aus benutzen.

Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft, daß Windows die Programme von dieser Platte akzeptiert.

Ich habe ein Image erstellt und auf die neue Platte gezogen, ohne Erfolg.

Rüberkopieren und Laufwerkbuchstaben ändern geht auch nicht.

Hat jemand einen Vorschlag, was man ändern muß, um auf die installierten Programme zugreifen zu können?

Schonmal vielen Dank!

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich verstehe das so: du hast ein bestehendes System und willst das einfach nur auf die neue HDD übertragen. Dafür gibt es div. tools wie Norton Ghost (clonen: disk to disk), drivesnapshot (backup, restore), oder z.B. auch dd unter Linux. Auf LiveCDs wie Ultimate Boot CD, Knoppix o.ä. findest du entsprechende tools.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das System ist auf einer Festplatte, die Programme auf einer Anderen.

Ich habe es schon mit Norton Ghost versucht, aber leider werden die Programme dann nicht mehr geladen.

Ich könnte mir denken, daß es was mit den Festplatten zu tun haben könnte. Schließlich ist die Neue ein ganz anderer Typ.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, ich kopiere nicht einfach.

Ich habe es mit Norton Ghost versucht.

Soll extra eine Anwendung dafür sein. "Laufwerk kopieren, um z.B. auf eine andere FP zu wechseln..."

Danach natürlich den Laufwerksbuchstaben angepasst (auf "E" wie vorher.

Danach werden aber viele Programme nicht mehr gefunden.

Ein Image erstellen, und auf die neue FP gezogen bringt das gleiche Ergebniss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo,

ich habe jetzt am kommenden Montag ein ähnliches Problem:

Ich habe Windows XP + MS Office 2003 auf einem Notebook installiert. Jetzt wurde für den Mitarbeiter ein Anderes bestellt, weil das Alte nicht für den laufenden Einsatz geeignet ist.

Mein Chef will jetzt, dass ich das Office-Paket auf das neue Notebook, wo ich dann Windows XP + Treiber installieren werde, übertrage (das Alte wird dann nicht mehr gebraucht).

Wie kann ich das machen?:rolleyes:

Ich habe den "Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen" gefunden, aber der ist nur für das Betriebssystem + Dateien geeignet.

Ich kann doch die Office-CD nicht noch einmal verwenden. Der Product-Key ist nur einmal in einem 1/4 Jahr gültig.:(

Oder geht es, wenn ich die beiden Festplatten der Notebooks austausche und einfach nur die für das Notebook passenden Treiber neu installiere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

möglich wären die HDD zu tauschen bzw. das System auf das neue NB zu klonen, dann müssen aber Treiber für das neue NB bereitliegen, was bei neuen Consumer-NBs eigentlich nicht mehr gegeben ist. Und dann ist auch fraglich, ob das System startet.

Ansosnten gibt es zum übertragen der Office Daten auch einen Assistenten, mir fällt nur gerade der Name nicht ein ...

Aber was soll bitte schön das:

Der Product-Key ist nur einmal in einem 1/4 Jahr gültig.
heißen?

Die CD kannst du praktisch sooft verwenden wie du willst, nur der Lizenzschlüssel sollte ein anderer sein...

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Treiber kann ich schließlich über die Firmen-Homepage des NB-Produzenten beziehen. Oder brauch ich dann noch zusätzliche Treiber?

Vom Klonen habe ich auch schon gelesen, aber davon wird öfters abgeraten. Wenn doch, welches Programm würdest Du mir dafür raten? Es gibt schließlich viele Open-Source-Programme zum Klonen von Festplatten. :rolleyes:

Den "Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen" (wenn Du diesen meinst) habe ich auch gefunden. Allerdings soll er nur zum Übertragen vom Betriebssystem, den Konfigurationen und der (Office-)Dateien geeignet sein. Programme müssen dann angeblich zusätzlich neu installiert werden.

Das mit dem Product-Key bedeutet, dass man jedes 1/4 Jahr das Office-Paket mit der selben Lizenz (per Internet) installieren kann. Dann ist es mit diesem Paket für das nächste 1/4 Jahr Schluss oder man braucht eine neue Lizenz, die zusätzlich etwas kostet.

Dieser Mitarbeiter, der das NB bekommt, hat vor 2Monaten ein NB bekommen, das für den Außen-Einsatz ungeeignet ist. Jetzt soll er aber auch extern arbeiten können. Deshalb braucht er das neue NB. Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes Office-Paket auf CD. Allerdings kann ich das jetzt nicht neu installieren und anschließend aktivieren (fehlende Lizenz). Deshalb soll ich es irgendwie vom einen NB auf das Andere übertragen. :(

Das mit dem Austausch der HDD ist eine gute Idee. Ich kann nur hoffen, dass sie die gleichen Schnittstellen haben. Das alte NB ist schließlich etliche Jahre alt und mein Chef hat das Neue bestellt. Ich hoffe, es klappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Treiber kann ich schließlich über die Firmen-Homepage des NB-Produzenten beziehen. Oder brauch ich dann noch zusätzliche Treiber?

Das ist richtig.

Vom Klonen habe ich auch schon gelesen, aber davon wird öfters abgeraten. Wenn doch, welches Programm würdest Du mir dafür raten? Es gibt schließlich viele Open-Source-Programme zum Klonen von Festplatten. :rolleyes:

Norton Ghost, Acronis True Image, Clonzilla, ... gibt diverse gute Programme

Den "Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen" (wenn Du diesen meinst) habe ich auch gefunden. Allerdings soll er nur zum Übertragen vom Betriebssystem, den Konfigurationen und der (Office-)Dateien geeignet sein. Programme müssen dann angeblich zusätzlich neu installiert werden.

So ist es.

Das mit dem Product-Key bedeutet, dass man jedes 1/4 Jahr das Office-Paket mit der selben Lizenz (per Internet) installieren kann. Dann ist es mit diesem Paket für das nächste 1/4 Jahr Schluss oder man braucht eine neue Lizenz, die zusätzlich etwas kostet.

Was ist das für eine Lizenz? Ich kenne entweder OEM/SB die man als CD und Aufkleber beim Rechner dabei bekommt oder einzeln kauft oder z.B. VLK (MAK/KMS)

... Allerdings kann ich das jetzt nicht neu installieren und anschließend aktivieren (fehlende Lizenz). Deshalb soll ich es irgendwie vom einen NB auf das Andere übertragen. :(

Wie gesagt, ich kenne es dann so, dass man installiert und den Key eingibt der auf dem Aufkleber steht...

Das mit dem Austausch der HDD ist eine gute Idee. Ich kann nur hoffen, dass sie die gleichen Schnittstellen haben. Das alte NB ist schließlich etliche Jahre alt und mein Chef hat das Neue bestellt. Ich hoffe, es klappt.

Was mich irritiert, da du vorher sagst, er hätte vor 2 Monaten ein neues NB bekommen... Ansonsten scheint mir weiterhin klonen das Vernünftigste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich irritiert, da du vorher sagst, er hätte vor 2 Monaten ein neues NB bekommen... Ansonsten scheint mir weiterhin klonen das Vernünftigste.

Wenn ein Mitarbeiter die Firma verlässt, bekommt er den Computer/das Notebook abgenommen, es wird neu installiert und ein anderer Mitarbeiter bekommt es.

So kann es vorkommen, dass manche Notebooks oder PCs 5Jahre alt sind. Diese sind für einfache Aufgaben noch in Ordnung. Sind sonst alle Vernünftigen, für anspruchsvollere Aufgaben, vergeben, werden neue gekauft.

Deshalb hatte ich das Bedenken mit den Schnittstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...