30. März 200916 j Hätte ja sein könn das es für die Azubis/Mitarbeiter mal was geschenkt gibt Es gibt die Ausbildung. Und die soll in vielen Bereichen nicht schlecht sein. Es gibt Rabatte auf die Dienstleistungen. Was willst du noch? Eigene Sekretärin? Firmenwagen mit Privatnutzung? Mir kommt es momentan echt so vor, dass du den Ausbildungsbetrieb danach aussuchst, wo man am meisten schnorren kann. :upps
30. März 200916 j Autor Es gibt die Ausbildung. Und die soll in vielen Bereichen nicht schlecht sein. Es gibt Rabatte auf die Dienstleistungen. Was willst du noch? Eigene Sekretärin? Firmenwagen mit Privatnutzung? Mir kommt es momentan echt so vor, dass du den Ausbildungsbetrieb danach aussuchst, wo man am meisten schnorren kann. :upps Den Ausbildungsbetrieb hab ich schon gewählt und nun wollte ich halt erfahren, welche Extras man erwarten kann. Ich mache meine 1. Ausbildung also weiß ich doch nicht wie komfortabel sowas gestaltet ist. Aber ne eigene Sekräterin und Firmenwagen... warum nicht? xD
30. März 200916 j Und den Sprit sowie die Steuern zahlen die auch noch was? Kannst froh sein wenn du mal bei wem mitfahren darfst vorrausgesetzt draußen muss was gemacht werden... Was die so an vergütungen haben für uns Azubis weiß ich auch nicht aber manche vorstellungen sind schon echt Krass... Und ich dachte meine Frage wäre schon übertrieben...
30. März 200916 j wenn ich mich mal einklinken darf: ich bin zwar kein telekom-azubi, aber auch bei uns ist es allgemein so, dass wir nix geschenkt kriegen. (es sei denn "alte hardware" ist "defekt" *hust* ) sollte es dienstlich notwendig sein, könnte ich aber mit einem notebook ausgestattet werden. das ist aber bei uns eigentlich nicht notwendig. ich erhielt zum beispiel schon ein diensthandy (war viel im haus unterwegs, musste es aber beantragen), was, wie sollte es sein, nur für dienstliche zwecke gedacht ist. aber im allgemeinen sollte man bei der telekom wohl ausreichende mittel zur verfügung haben ähnlich wie bei uns :cool: persönlich hab ich jetzt auch meinen normalen rechner mit einem 14.1" notebook ersetzt, da ich verschiedene einsatzorte habe (berlin & nürnberg). dann jedes mal ein tower+monitor usw zu transportieren ist dann nicht so praktisch.
31. März 200916 j Also zusammenfassend : Es gibt einiges günstiger, aber nicht alles. Selten bis gar nicht gibts was umsonst.Du kannst deine/n Ausbilder/in ansprechen wo denn im Intranet (Firmennetz) das Mitarbeiterportal ist. Dort haste dann die ganze Auswahl.Zum arbeiten ist genug da, ein Netbook oder Laptop ist in der Berufsschule ganz praktisch. In der BBi wirst du höchstwahrscheinlich ein paar Rechner haben an denen du nur im Intranet angebunden bist. Die restlichen haben eine normale Internetverbindung ohne Intranet. Später, je nachdem wo du bist gibt es auch PCs die beides haben. Vorsicht ist trotzdem geboten. z.B. ist der Download von ausführbaren Dateien (.exe) ist generell untersagt. (Absprachen mit Ausbilder/Betriebskraft ist natürlich ein anderer Schuh. Aber bitte net einfach auf jedem Rechner dein geliebtes Photoshop (erst recht nicht mit einer illegalen Lizenz) oder Winamp installiern.)Du wirst am Anfang einen Wisch unterschreiben dass du dich zur Einhaltung dieser Regelungen verpflichtest. Merke, es kostet deinen Job wenns schlecht daher geht und meistens kann man da nix mehr dran machen wenn der Chef so da steht : :mod: Bearbeitet 31. März 200916 j von Street Samurai
31. März 200916 j ihr könnt aufm rechner software installieren? :uli so ein "luxus" kenn ich hier trotz einiger adminrechte nicht *.exe oder so können wir im firmennetzwerk grundsätzlich nicht herunterladen. es dürfen bei uns nur sehr wenige dateiendungen heruntergeladen werden, z.b. pdf. :beagolisc aber alles andere wäre bei unserem netzwerk auch fatal
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.