Zum Inhalt springen

[C#] Dateien mergen


SeToY

Empfohlene Beiträge

Hallo,

und schon wieder ein neues Problem :old

Ich soll mehrere Dateien (ohne etwas über die Dateien selbst zu wissen) mittels C# mergen.

Mein Quellverzeichnis soll C:\ Temp sein, und die dateien, die gemerged wurden, dann nach D:\ Temp schieben, und die alten (in C:\ Temp) löschen.

Wie stell ich das jetzt am doofsten an? :confused:

Danke und mfg

SeToY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will sie ja nicht einfach nur hintereinander schreiben, sondern mergen.

Es soll sich dabei um nen LongRun Archive handeln.

Unter "mergen" verstehe ich, dass ich Inhalte zweier Dateien zusammenfüge.

Bearbeitet von SeToY
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Unter "mergen" verstehe ich, dass ich Inhalte zweier Dateien zusammenfüge." ;)

Naja generelle Informationen über die Datei habe ich nicht. Nur halt, dass es sich um LongRun Archive handeln soll.

Ich frag aber sicherheitshalber nochmal nach :P

Edit:

Okay, habe nachgefragt ^^

Ich soll halt jede zeile einzeln auslesen und dann mit in die andere datei übernehmen.. ^^

Bearbeitet von SeToY
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Unter "mergen" verstehe ich, dass ich Inhalte zweier Dateien zusammenfüge." ;)
Merkst du, dass du gar nicht erklären kannst, was du eigentlich machen willst? ;)

Aus Begriffen mit ungeklärter Bedeutung kannst du keinen Algorithmus formulieren.

Naja generelle Informationen über die Datei habe ich nicht. Nur halt, dass es sich um LongRun Archive handeln soll.
Dann musst du Informationen über das Format dieser Dateien einholen, und daraus ableiten, was mit "mergen" eigentlich gemeint ist. Erst dann solltest du dir Gedanken über die Umsetzung machen.

Ich soll halt jede zeile einzeln auslesen und dann mit in die andere datei übernehmen.. ^^
Dann brauchst du immer noch eine Ordnungsrelation, die bestimmt, in welcher Reihenfolge die Zeilen in der Zieldatei stehen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut meinem "Auftrag" ist es vollkommen egal, welches Format diese Datei hat. Sei es .XML, seien es Binärdateien oder whatever.

Ich soll Dateien für ein LongRunArchive Zeile für Zeile zu einer Datei zusammenfügen.

Z.B. aus Datenbanken, um diese in Textdateien zu Archivieren. Das ist aber erst der zweite Schritt.

Vorher soll ich das halt mit irgendwelchen dateien machen, die in C:\ Temp liegen und alle dateien in eine nach D:\ Temp kloppen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut meinem "Auftrag" ist es vollkommen egal, welches Format diese Datei hat. Sei es .XML, seien es Binärdateien oder whatever.
Es ist aber sinnlos, XML- oder Binärdateien Zeile für Zeile einzulesen.

Ich soll Dateien für ein LongRunArchive Zeile für Zeile zu einer Datei zusammenfügen.
Wie gesagt, dann brauchst du einen Algorithmus, der dir sagt, in welcher Reihenfolge die Zeilen stehen müssen. Das geht beispielsweise dann, wenn die Zeilen Zeitstempel enthalten.

Es könnte auch sein, dass die Reihenfolge egal ist, und du nur Duplikate ausfiltern musst.

Deswegen musst du genau klären, was mit "mergen" gemeint ist. Es gibt keine allgemeingültige Bedeutung für diesen Begriff, mit der du hier etwas anfangen könntest. Es gibt sehr sehr viele Möglichkeiten, zwei Dateien zu einer zusammenzufügen, und alle sind ohne weitere Kenntnisse über den Inhalt gleich sinnvoll (oder eher sinnlos).

Vorher soll ich das halt mit irgendwelchen dateien machen, die in C:\ Temp liegen und alle dateien in eine nach D:\ Temp kloppen.
Dann stell dir mal vor, in C:\temp liegen deine Auslagerungsdatei (pagefile.sys) und eine Textdatei mit dem Inhalt "Hund Katze Maus". Da für dich ja offenbar klar ist, was "mergen" heißt, müsstest du mir ja erklären können, wie die Zieldatei aussieht.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber auch ich werde aus Deinen Äußerungen kein bischen schlauer...

Und ohne irgendeinen Anhaltspunkt, wie die Dateien im Orginal aufgebaut sind, und sie sie sortiert sein sollen, wirds nix werden.

Wenn Du jedoch nach einer toootaaaaal kreativen Methode suchtst, beliebige Daten zu verwursteln, dann nimm doch einfach immer abwechselnd ein Bit jeder Datei und schreib das so in die neue Datei...

Sorry, aber was sinnvolleres fällt mir anhand Deiner Infos nicht ein...

tsg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ja gern mal 2 .doc-Dateien in C:\Temp erstellen und per Hand so "mergen" wie du es meinst. Wirst ja merken (mergen :D), was passiert, wenn man das Dateiformat nicht beachtet sondern einfach nur concatenate-Algorithmen (hab ich so rausgelesen) benutzt. :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also sollst du die Dateien aneinanderhängen, mit einem Zeilenumbruch dazwischen? Das ist schon mal ein großer Schritt vorwärts.

Dann ist meiner Meinung nach nur noch offen, in welcher Reihenfolge das geschehen soll. Kommt A vor B (und nicht etwa B vor A), weil die Dateinamen alphabetisch sortiert werden? Oder kommt da ein anderes Kriterium zum Tragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es soll so sein, wie ich von Hand z.B. Datei A öffne, STRG + A, STRG + C, Datei Z erstellen und STRG + V.

Absatz.

Dann Datei B öffnen, STRG + A, STRG + C, Datei Z öffnen und STRG + V.

Das ist mir schon klar, aber wenn du z.B. ein Word-Dokument öffnest, dann wird beim Dateien öffnen auch immer Word mit aufgemacht, um das Dateiformat sicherzustellen.

So wie du es beschrieben hast, müsste man annehmen, dass eh alles Textdateien sind.

[Edit]

Sorry, nur erste Seite gelesen.

Bearbeitet von TDM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...