Zum Inhalt springen

error 403 - lufthansa.de ?!


racked

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

ich wende mich an euch weil ich überhaupt keine weiteren ideen mehr habe.

Topic: Mein Dad kann nicht mehr auf lufthansa.de / .com zugreifen. Es erscheint ein 403 fehler. Auch auf mobile.de kann er nicht auf alles zugreifen, einige grafiken fehlen.

Das ganze ist auf 3 verschiedenen Clients getestet worden.

Also:

Laptop1 WLAN XP

Laptop2 WLAN VISTA

IMAC LAN

PC LAN XP

+ IPHONE WLAN

Auf allen Geräten funktioniert der Zugriff nicht. Mit folgenden Browsern getestet: IE6.0 / Firefox 3.08 / SAFARI / Chrome

Überall das gleiche.

Aufbau Netzwerk

Provider: T-Online

DSL Modem - Debian Server NIC1 - Debian NIC2 - SWITCH - AP - Laptop1

- PC1

etc..

Der Debian Server läuft seit Jahren eigentlich stabil und es wurde keine änderung an irgendeiner Config vorgenommen. Es läuft auch kein Transparenter Proxy o.ä.

So, getestet hab ich folgendes:

- DNS Lookup -> richtig

- Cache geleert

- XP Firewall (man weiß ja nie..) .-> aus

- Logfiles am Debian gecheckt -> alles soweit i.o.

- ALLES rebootet -> nach wie vor gleiches problem

- von anderen T-Online Kunden in der Region testen lassen -> geht

- von arcor aus testen lassen - geht

- von kdg getestet - geht

- conf i c k er infektion geprüft - sauber

- bitdefender check durchgeführt - sauber

- ip einstellungen gecheckt - sauber

so, nu bin ich mit meinem latein am ende. momentan funktioniert nur der zugriff auf lufthansa.de / .com + milesandmore.com nicht. andere Websites werden normal dargestellt.

Da das ganze ja an allen Clients im Netz ist kann es eigentlich unmöglich an einem Client liegen, es MUSS quasi an meinem Debian Server liegen, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht woran....

grüße

der verzweifelte :-)

#

PS: Hoffentlich richtiges forum?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis zum Server kommt er dann, hat aber keine Berechtigung sich die Seite anzeigen zu lassen.

403 = forbidden.

Entweder ist dort zurzeit ein bestimmter Adressbereich geblockt, oder es liegt an irgendetwas anderem.

Könnte natürlich auch sein, dass er umgeleitet wird (durch Eintrag in der hosts-Datei z.B.) auf einen Server, der nicht zu Lufthansa.de gehört...

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hosts hab ich auch schon geprüft, ausserdem auf 3 windows rechnern, 1 imac und 1 iphone?

lufthansa meinte sie hätten derzeit keine "störung" o.ä.

der lufthansa mitarbeiter hat wohl was von firewall auf dem rechner erzählt blabla...

ich weiß echt nich weiter... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal sperren Firmen halt bestimmte IP-Adressbereiche temporär oder fest aus, wenn aus diesen Segmenten gehäuft Angriffe kommen auf den Server (oder so massig Anfragen, dass er zu sehr ausgelastet wird).

Um das raus zu bekommen, müsste man sich halt mal mit den entsprechenden Leuten bei Lufthansa in Verbindung setzen, ob die eigene IP in einen dieser Bereiche fällt (oder erst einmal schauen, ob man immer aus dem gleichen Segment eine IP bekommt).

Falls das der Fall sein sollte, kann man sie nur darum beten, die IP freizuschalten, dass man wieder drauf kommt. Wollen sie das nicht machen, kann man selber nichts dagegen tun, als den ISP wechseln, damit man eine IP aus einem anderen Segment bekommt (oder alternativ über einen Root-Server oder externen Proxy tunneln)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert, wenn Du diese Seiten direkt auf dem debian Server aufrufst?

Das geht auch auf der text console, wenn z.B. kein X11 und damit kein window manager (kde, gnome ...) installiert ist:


telnet lufthansa.de 80

GET / HTTP/1.1

Host:lufthansa.de

Dann siehst Du nach 2x Enter den HTML-Code dieser HTTP 1.1-Verbindung und auch den HTML Statuscode. Falls kein HTTP 1.1 genutzt werden kann:

telnet lufthansa.de 80

GET / HTTP/1.0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht auch auf der text console, wenn z.B. kein X11 und damit kein window manager (kde, gnome ...) installiert ist:


telnet lufthansa.de 80

GET / HTTP/1.1

Host:lufthansa.de

Anmerkung: Wenn dich nur der Statuscode interessierst, reicht ein

telnet lufthansa.de 80

[B]HEAD[/B] / HTTP/1.1

Host:lufthansa.de
Das grenzt den HTML-Spam ein, es fordert nur den Header an ;) Außerdem verifizieren das dein Server die korrekte IP für lufthansa.de holt:

user@server~> getent hosts lufthansa.de

129.35.201.17   lufthansa.de
Selbiges auf dem Windows:

C:> nslookup lufthansa.de

Server:  meindns.example.com

Address:  192.168.1.254


Nicht autorisierte Antwort:

Name:    lufthansa.de

Address:  129.35.201.17
Wenn die IP passt und du trotzdem 304 bekommst, kann es im Prinzip nur an der Gegenstelle liegen.

user@host:~> telnet lufthansa.de 80

Trying 129.35.201.17...

Connected to lufthansa.de.

Escape character is '^]'.

HEAD / HTTP/1.1

Host: lufthansa.de


HTTP/1.1 [B][U]301[/U][/B]

Server: Lufthansa Proxy

Date: Fri, 03 Apr 2009 18:08:54 GMT

Location: http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de

[...]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...