Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade dabei ein etwas größeres Web-Projekt zu erstellen. Nun stellt sich die Frage, welche Programmiersprache doch besser angewandt werden soll.

Ich habe bereits fertige HTML-Seiten, die Informationen auf diesen HTML-Seiten sollten jedoch aus einder MySQL-DB ausgelesen, ausgewertet und dann im Frontend angezeigt werden. Was würdet ihr mir für eine Skript-Sprache raten dafür raten?

Einige Funktionen, die in diesem Projekt gemacht werden müssen:

- Login (Speichern der Daten in DB, bzw. überprüfen, ob der Benutzer bereits in der DB registriert ist)

- Emails verschicken

- Daten aus DB herausholen und im Browser anzeigen

- usw.

Bitte Vorschläge mit Begründung.

Vielen herzlichen Dank schon im Voraus:e@sy

Du kannst eigentlich jede Sprache verwenden, es kommt auf den Server / Hoster, was er für Sprachen Dir bietet. Du wirst wohl bei den meisten PHP erhalten

Das Login wird man wohl kaum in einer Datenbank speichern, dafür gibt es Sessions. Generell Daten hin und her transferieren kannst Du mit jeder Sprache. Ich verstehe nur Deine Frage nicht, denn irgendwie scheint mir das Projekt ein Standardproblem zu sein, wo man durchaus ein fertiges CMS einsetzen kann

Phil

Bearbeitet von flashpixx

Du kannst eigentlich jede Sprache verwenden, es kommt auf den Server / Hoster, was er für Sprachen Dir bietet. Du wirst wohl bei den meisten PHP erhalten

Dem kann man nichts hinzufügen.

Bist du selbst dein Hoster auf Linux, kommt noch Java, Perl, Ruby usw hinzu.

Bist du es auf Windows halt noch ASP.

Natürlich gibt es auch Anbierter die dir ASP oder anderes bieten, wobei die meisten überteuert sind.

Kannst du denn eine der genannten 'Programmiersprachen'?

Oder ist dies deine Entscheidung dafür, eine zu lernen?

Willst du nur ein Projekt aufziehen und OpenSource verwenden?

...

Bist du selbst dein Hoster auf Linux, kommt noch Java, Perl, Ruby usw hinzu.

Bist du es auf Windows halt noch ASP.

Ich ergänze da noch, dass auch C bzw C++ möglich ist (C++ mit Qt ermöglicht Dir auch Datenbankzugriffe), das z.B. via CGI aufgerufen werden kann. Es muss natürlich dann nur für die passende Plattform kompiliert werden

Aber ich schließe mich da vic an, dass Du selbst recherchieren solltest

Phil

Ich dachte eher an Perl und CGI, da einerseits ich die Sprache ziemlich gut beherrsche andererseits wollte ich einfach noch die Meinungen von Experten wissen. Mein Provider unterstützt so ziemlich jede Sprache, daran sollte es nicht scheitern. In PHP bin ich einfach nicht so fit, mich da jetzt so intensiv hinein zu arbeiten, habe ich auch nicht so die Zeit.

Danke für eure Ratschläge bin natürlich auch weiterhin offen für eure Vorschläge.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.