Veröffentlicht 22. April 200916 j Hallo zusammen, ich beschäftige mich zurzeit mit Subnetting und dem ganzen Zeugs... Ich verstehe das ganze Thema eigentlich auch...bin mir aber oft unsicher oder muss länger nachdenken... Wollte nun an einem Beispiel von jemanden Wissen ob meine Annahmen richtig sind: Client IP-Adresse: dezimal 192.168.8.86 binär 1100 0000. 1010 1000. 0000 1000. 0101 0110 Client-Subnetzmaske: dezimal 255.255.252.0 binär 1111 1111. 1111 1111. 1111 1100. 0000 0000 Der Host-Bereich ist ja somit 10 Bits lang. Also hab ich 2^10 Adressen. Das Netzwerk erstreckt sich nun von: 192.168.8.1 bis 192.168.11.254 192.168.8.0 = Netzwerkadresse 192.168.11.255 = Broadcastadresse Danke + Gruß
22. April 200916 j Überprüfe es doch einmal selbst. Ich hatte dies einmal in einer Anleitung aufgeschrieben: Flashpixx.de (unter Wirtschaftsinformatik) Phil
22. April 200916 j erstmal danke für deine schnelle antwort. Hab mir deine Anleitung (die ich übrigens sehr gut finde) mal angeschaut. Ich bin eigentlich der Meinung, dass meine Berechnungen richtig sind, aber wenn ich praktisch das mal ausprobiere funktioniert es nicht. kleiner desktop switch an dem 2 PC's hängen PC 1: IP 192.168.8.86 subnetz: 255.255.252.0 PC 2: IP 192.168.8.90 subnetz: 255.255.252.0 beide PC's können sich gegenseitig anpingen. PC 1: IP 192.168.8.86 subnetz: 255.255.252.0 PC 2: IP 192.168.10.30 (was ja in dem von mir berechneten Bereich liegt) subnetz: 255.255.252.0 PC's können sich nicht anpingen. Sieht also für mich aus als wären sie nicht im gleichen Netz. Mach ich einen Denkfehler???
22. April 200916 j Wieviel ist 2^10? 1024 zufällig? hast also abzuüglich netz und broadcast 1022 mögliche hostadressen...
22. April 200916 j Mach ich einen Denkfehler??? Soweit ich das sehe, nein. Verifiziert das die Netzmasken korrekt gesetzt sind? Sehen sich die Maschinen auf Layer 2 (arp table ansehen!)?
22. April 200916 j deine Rechnung stimmt. Hast du mal auf beiden PCs die Firewall ausgeschaltet? Evtl liegt es ja daran. Oder aber noch einmal die Subnet Mask genau kontrollieren, ob auf einem nicht doch aus Gewohnheit 255.255.255.0 eingetragen wurde.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.