Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vorlage für einen Lebenslauf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich suche eine schöne Vorlage für einen Lebenslauf. Ich hab schon ein paar gefunden, aber nicht wirklich schöne.

Ich suche einfach etwas wo ich nur noch meine Daten eintippen muss.

Ist es eigentlich schlimm, wenn ich den Lebenslauf nicht vollbekomme?

Es interessiert ja keinen wenn ich was übers Zeitungsaustragen in den Lebenslauf schreibe, oder?

Viele Grüße und danke schonmal :)

Ist es eigentlich schlimm, wenn ich den Lebenslauf nicht vollbekomme?

Ein Lebenslauf kann nicht voll oder nicht nicht voll sein.

Worauf du achten solltest ist, dass er lückenlos ist.

Jedem ist klar das ein frisch ausgelernter Azubi weniger über sich zu erzählen hat, als jemand der schon 10 Jahre arbeitet.

Ich suche einfach etwas wo ich nur noch meine Daten eintippen muss.

das find ich irgendwie traurig :(

Sei mal kreativ!

Ted

Es interessiert ja keinen wenn ich was übers Zeitungsaustragen in den Lebenslauf schreibe, oder?

Doch, ich weiß zwar nicht, wie alt du bist etc, aber wenn du dich hum einen Ausbildungsplatz bewerben willst, ist auch das Zeitungsaustragen interessant. Alles was irgendwie ausserschulisches Engagement, irgendwelche Teilnahmen an Kursen, Praktika, AGs und was auch immer bescheinigt sollte in den Lebenslauf.

Wie es mir auch bei Bewerbungsgesprächen gesagt wurde, bei so jungen Lebensläufen ist so ziemlich alles interessant ;)

Also das mit dem nur eintippen, ist richtig übel.

Würde ich dir NIE raten.

Erstens fällt es auf, außerdem sollte eine Bewerbung (inkl Lebenslauf) einem Stil entsprechen und etwas einheitliches sein.

Du sollst dich mit dem ding vorstellen und dabei möglichst gut bei ausschauen und aus der MENGE HERRAUSSTECHEN!! (was bei einem Einheitsding schwer wird)

Schreib deinen lebenslauf selber, und schreib alles was dich gut aussehen lässt da hinein. Aber wie schon gesagt, vergiss auch nicht (wenn du arbeitslos warst), alles einzutragen. Der Lebenslauf sollte von der Grundschule an Lückenlos sein!

Was ist so schlimm daran, deinen eigenen Lebenslauf zu schreiben. Ich meine Anregungen an diesen Eintippdingern holen ist ja ok, aber wenn solltest du auch schon einen Lebenslauf selber schreiben.

Überleg mal, die Energie die du bis jetzt in das Suchen eines von diesen Fertig Lebensläufen gesetzt hast, ist viel größer als das ding eben selber zu schreiben!

Wenn du diesen ollen Lebenslauf von da oben nimmst, solltest du wenigstens das Zitat ändern.

Nimm eins in Deutsch und dann eins was auf dich zutrifft und eine positive Aussage hat.

ich zum Beispiel habe mit Rahmen und Schattierungen gearbeitet um die Überschrifte der jeweiligen Rubrik hervorzuheben, das ganze farblich seriös gestaltet und einen Briefkopf habe ich auch auf dem Lebenslauf. Bis jetzt bin ich mit dem Layout gut angekommen

Ich persönlich habe mich bei meinen Entwürfen für Lebensläuft bisher an den Europäischen Lebenslauf gehalten. Der ist Europaweit genormt und beinhaltet alles notwenidige zum Bewerben.

Nachdem du wahrscheinlich weder Künstler noch sonst irgendwie Kreativ tätig bist, sondern du dich für eine "technische" Stelle bewirbst, machst du damit mMn zu 90% alles richtig. Vor allem umschiffst du mit diesem Standard-Lebenslauf die Schwirigkeit ein ansprechendes Layout für deine Unterlagen zu finden. Denn nicht jeder Personaler findet es ansprechend wenn durch das kreative Layout die eigentlichen Informationen untergehen... Das mag für eine Stelle als Webdesigner oder Grafiker gewollt oder sogar angebracht sein, aber für einen "technischen" Beruf finde ich sollte man sich aufs wesentliche Konzentieren.

Hallo,

Vorlagen aus dem WWW sind ganz mies. Meine Kollegen kennen die alle und in Berufen wie den unseren wo Kreativität und Selbstständigkeit gefragt ist landen solche direkt im Müll.

Wenn du eine grobe Vorlage brauchst was alles rein muss oder wie sowas ungefähr auszusehen hat OK aber ansonsten lass bitte die Finger davon!

Regards,

hAmst0r

Hallo,

kann dir nur mal den "WISO Bewerbungsmanager" empfehlen. Nicht, weil du dort all deine Daten eingeben, diese dann nach Word importieren, ausdrucken und abschicken sollst. Sondern weil du diese nach Word importieren kannst, dort dann dran pfeilen kannst (Rubrikenbenennung manche Sachen rein, andere raus) sowie auch mit Rahmen, Schattierungen oder anderen Elementen dieses "grobe" Konstruk optisch aufbessern kannst.

Mfg

Christian, 20, K.

PS: ich empfehle hiermit ausdrücklichst nicht alles nur irgendwo einzutippen und dann abzuschicken. Ich empfehle lediglich die Tabellen, Abstände usw. sowie von der "Ordnung" her es sich generieren zu lassen und es dann nochmal komplett zu überarbeiten.

Ich persönlich habe mich bei meinen Entwürfen für Lebensläuft bisher an den Europäischen Lebenslauf gehalten. Der ist Europaweit genormt und beinhaltet alles notwenidige zum Bewerben.

Nachdem du wahrscheinlich weder Künstler noch sonst irgendwie Kreativ tätig bist, sondern du dich für eine "technische" Stelle bewirbst, machst du damit mMn zu 90% alles richtig. Vor allem umschiffst du mit diesem Standard-Lebenslauf die Schwirigkeit ein ansprechendes Layout für deine Unterlagen zu finden. Denn nicht jeder Personaler findet es ansprechend wenn durch das kreative Layout die eigentlichen Informationen untergehen... Das mag für eine Stelle als Webdesigner oder Grafiker gewollt oder sogar angebracht sein, aber für einen "technischen" Beruf finde ich sollte man sich aufs wesentliche Konzentieren.

Also ich habe mich wahrscheinlich nicht annähernd an irgendeinen Standard gehalten, sonder habe halt versucht einen einigermaßen kreativen, aber vor allem auch übersichtlichen und kompakten Lebenslauf zu erstellen, der sich von der Masse abhebt. Ich denke auch bei "technischen" Stellen kommt das ganz gut an, zumindest habe ich damit meine Ausbildung bekommen und an sich einige Einladungen zu Tests / Gesprächen.

Also ich denke nicht, dass man sich jetzt unbedingt an irgendwelche Standards halten MUSS, allerdings sollte der Lebenslauf ganz einfach einen guten Eindruck machen.

also ich habe mich wahrscheinlich nicht annähernd an irgendeinen standard gehalten, sonder habe halt versucht einen einigermaßen kreativen, aber vor allem auch übersichtlichen und kompakten lebenslauf zu erstellen, der sich von der masse abhebt. Ich denke auch bei "technischen" stellen kommt das ganz gut an, zumindest habe ich damit meine ausbildung bekommen und an sich einige einladungen zu tests / gesprächen.

Also ich denke nicht, dass man sich jetzt unbedingt an irgendwelche standards halten muss, allerdings sollte der lebenslauf ganz einfach einen guten eindruck machen.

full ack!

Danke für eure Hilfe.

ich hab jetzt übers lange Wochenende ein Lebenslauf geschrieben und hab ne Mischung aus einem eigenen und einer Vorlage benutzt.

Alles abgeschickt, jetzt heißt es nur noch warten ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.