Zum Inhalt springen

Schlechter Englischkurs => Lebenslauf??


Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

mal ne kleine Frage.

Hab während meiner Ausbildung zum FISI nebenbei (über das Unternehmen) 1 Jahr lang einen Englischkurs zum "Fremdsprachenkorrespondent Englisch" in einer Sprachschule besucht. Business-Englisch und so...

Hab die Prüfung auch bestanden...aber mit ner Endnote von 3,4 :D

Und zu allem Übel sieht man im Zeugnis auch den Grund: ich hatte im Teil "Telefonat" die Note 4.3 :floet:

Ich bin ja in Englisch eig. garnicht so ne Niete...aber der Anspruch war (finde ich) schon recht hoch dort....und immerhin...bestanden

Weiß jetzt nur nicht ob ich das im Lebenslauf mit angeben soll oder wegen der Note lieber nicht? Man könnte ja daraus schließen, dass ich keine englischen Telefonate führen könnte...(was nicht so ist..)

Any comments are appreciated :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, sowas sollte absolut in den Lebenslauf.

Du musst ja nicht gleich die Note mit reinschreiben (die gehört da sowieso nicht hin).

Und was ist wenn der Arbeitgeber dieses besagte zeugnis sehen möchte?

Ja klar kann man sich mit Erklärungen rauswinden, aber schön schaut es nicht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist wenn der Arbeitgeber dieses besagte zeugnis sehen möchte?

Dann zeigt man es bzw. es gehört sowieso zu den vollständigen Unterlagen einer Bewerbung dazu.

Ja klar kann man sich mit Erklärungen rauswinden, aber schön schaut es nicht aus.

1) Eine Weiterbildung neben dem Beruf ist IMMER erwähnenswert - bei der Fremdsprache Englisch sowieso.

2) Eine Weiterbildung mit eine Abschlussprüfung, die auch noch bestanden wurde ist mehr als erwähnenswert.

Insofern gibt es gar keinen Grund sich irgendwo rauswinden zu müssen. Eine Topnote in der Prüfung wäre nur noch das Sahnehäubchen auf der ohnehin anzuerkennenden Leistung gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

darf man fragen, was für ein Kurs genau das war? Und wie lief deine Ausbildung insgesamt ab? Denn eventuell würde ich dann doch wieder davon absehen es einzulegen, da der Personalverantwortliche den Schwierigkeitsgrad (vorallem bei bekannten Kursen wie Cambridge) kennen könnte, und es wenn deine Ausbildung auch in dem Bereich lag diese bestärken könnte. Wenn du allerdings von der Ausbildung her besser bist legs bei und erläutere es vom Schwierigkeitsgrad her, jeder darf die ein oder andere Macke haben ;) Wenn es allerdings damit schon zu viele Macken wären, würde ich ein wenig flunkern (was auch jeder irgendwann mal macht^^ Obwohl andererseits Ehrlichkeit am längsten währt).

Also wie bereits erläutert würde ich differenzieren und für eine genaue Einschätzung ob sinnvoll o. nicht, fehlen weitere Infos. Aber eventuell reichen dir meine und victorinox seine Meinung bereits um dies für dich zu entscheiden.

Mfg

Christian, 20, K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf man fragen, was für ein Kurs genau das war?

Am Anfang des Kurses mussten wir einen Einstufungstest machen, nachdem wir dann in "Cambridge"-Kurs und "Commercial Correspondence"-Kurs aufgeteilt wurden. Hatte leider zuviel Glück und bin im 2ten Kurs gelandet. Durfte dann nacher nicht mehr in den anderen Kurs wecheln...ich denke da hätte ich um einiges besser abgeschnitten.

Wenn du allerdings von der Ausbildung her besser bist legs bei und erläutere es vom Schwierigkeitsgrad her

Ja Ausbildung hab ich mitn 2,0 bestanden..Im Berufsschulenglisch hatt ich ne glatte 1 (Da liegen Welten dazwischen :) )

Ich denk, ich werds einfach beilegen...schließlich hab ich etliche Stunden in den Kurs investiert :)

Danke für die Antworten!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine gute Idee, wusste garnicht, dass es sowas gibt.

Kann (bzw. konnte bis jetzt) noch nicht rausfinden wie der Kurs einzuordnen ist. Weiß nur, dass es die gleiche Prüfung war, wie die IHK-Prüfung zum Sprachkorrespondenten...

...Nachtrag: Müsste C1 sein, wie ich grad sehe

Bearbeitet von Der_Steff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...