Zum Inhalt springen

Passwort hinterlegen HTML


Nooper

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe seit neuem meine Leidenschaft für HTML entdeckt und bin jetzt schon fleisig am basteln.Ich bin zwar noch ein Laie, doch bisher wusste ich mir immer selber zu helfen (z.B. selfHTML...), aber jetzt bin ich an einem Punkt angelangt wo ich nicht mehr weiter weiß.

Und zwar erarbeite ich gerade eine Art Forum zum Austausch verschiedener Abteilungen in meinem Betrieb. Und jeder Mitarbeiter soll ein bestimmtes Passwort bekommen, dass er sich nur in dem Forum anmelden kann wo es ihm erlaubt ist.

Wenn der Mitarbeiter also sein Passwort eingibt soll er in sein Forum geleitet werden.

Fragen sind nun: Wo hinterlege ich die Passwörter?

Wie sage ich, dass gerade bei dieser Passworteingabe er in dieses Forum geleitet werden soll?

Und vor allem: Wie ist das realisierbar mit den Mitteln eines Anfängers?

Vielen Dank schon mal im voraus für euer bemühen!!

Gruß Nooper :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wo hinterlege ich die Passwörter?

am besten verschlüsselt in einer Datenbank.

Hast du das Forum selbst geschrieben?

Wenn ja, wo und wie werden die Beiträge abgespeichert - DB oder flat files? Entsprechend würde ich auch die User<>PW-Verwaltung gestalten.

Wenn nein, dann wirst du dich mit den Vorgaben des Forums begnügen müssen oder nicht drum rum kommen dich mit einer Scriptsprache wie PHP, Perl, Python, ASP, ... zu beschäftigen.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flat-Files sollten aber dann außerhalb des Dokument-Root liegen oder für den Webserver nicht lesbar sein, denn sonst kann man die Dateien runterladen. Ebenso empfiehlt es sich nicht das Klartextpasswort zu speichern sondern einen Hash.

Alternativ kannst Du auch zur Authentifizierung z.B. bei Apache den htaccess Mechanismus verwenden (was ich präferieren würde)

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wie meine Vorredner schon erwähnten:

Mit HTML wirst du nicht weit kommen, damit erstellst du nur das Grundgerüst einer Webseite. Versuch dich am besten parallel zu HTML mit CSS zu befassen.

Damit formatierst du deine HTML Elemente in einer externen Datei und dein HTML Code bleibt schön übersichtlich.

Verwende so wenig wie möglich Attribute für HTML-Tags in der HTML-Datei, die wird dann später durch einfügen von PHP-Code noch unübersichtlich genug.

Erst dann würde ich mit einer Scriptsprache und einer Datenbank beginnen. Und da empfehle ich das alt bewährte und völlig kostenlose Dreamteam PHP und MySql.

Aber damit mußt du dich dann intensiv beschäftigen.

Ist aber nicht so schlimm wie es am Anfang scheint.

MfG watchdogg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...