Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

ich habe vor kurzem einen WDS Server konfiguriert. Funktionierte auch soweit, dachte ich ^^

Gestern wollte ich ĂŒber das Netzwerk einen neuen Rechner aufsetzten. Bis in das passende MenĂŒ kam ich, aber an der Stelle, wo ich das Betriebssystem/mein Abbild aussuchen muss, findet er einfach kein Abbild, obwohl eins auf meinem Server exestiert. Auf meinem Rechner, von dem ich das Abbild gezogen habe, habe ich es auch schonmal probiert, den ĂŒber das Netz mit einem OS zu bespielen, und da hat er genau dieses Abbild gefunden.

Woran kann es liegen, dass er bei dem einen Rechner es findet und beim nÀchsten nicht ???

so jetzt kommt aber das wirklich Kuriose:

Ich habe meinen Server nach den folgenden Anleitungen konfiguriert:

how can I CAPTURE an Image using WDS - windows-noob.com/forums

how can I DEPLOY an image captured using WDS ? - windows-noob.com/forums

Jetzt sehe ich aber absolut keinen Unterschied in der Zweiten Anleitung im Punkt 1. zu der ersten Anleitung ebenfalls im Punkt 2.

Die EintrĂ€ge sind auf dem Server nahezu Identisch, außer das ein falsches Datum eingetragen wird. Außerdem mache ich ja bei beiden Bootimages das gleiche.

Worin also liegt der unterschied ???

hier jetzt mal ein Paar Bilder meines Servers, so wie er aussieht und eigentlich auch funktionieren sollte:

post-49828-1443044838078_thumb.jpg

Geschrieben
Sind die beide Server in verschiedenen Netzen?

DHCP, AD, DNS und WDS sind alles auf einem Server.

der Rechner, den ich ĂŒber DNS ausetzten will, ist natĂŒrlich in noch keiner DömĂ€ne. Die IP bekommt er natĂŒrlich beim PXE Boot ĂŒber den DHCP zugewiesen. Da es auch nur diesen einen DHCP im Netz gibt, bekommt er natĂŒrlich auch die richtige.

Wie schon gesagt komm ich auch in das installationsmenĂŒ. An dem Punkt, andem ich das passende Image auswĂ€hlen muss, findet er aber keins.

Seltsam, seltsam ^^

Geschrieben

Habe bisher nur Erfahrungen mit ADS gemacht, WDS ist ab nÀchster Woche bei uns im Eisnatz :) Vielleicht fÀllt mir da ja noch was ein.

Ist die Hardware der zu bespielenden Systeme denn vom selben Typ? Meine mich zu entsinnen, dass man fĂŒr jede HW ein seperates Image braucht wegen Treiber etc.

Geschrieben
Habe bisher nur Erfahrungen mit ADS gemacht, WDS ist ab nÀchster Woche bei uns im Eisnatz :) Vielleicht fÀllt mir da ja noch was ein.

Ist die Hardware der zu bespielenden Systeme denn vom selben Typ? Meine mich zu entsinnen, dass man fĂŒr jede HW ein seperates Image braucht wegen Treiber etc.

was :o

wirklich fĂŒr jede Hardware ein neues Image ??? Wenn das so ist, dann ist es klar... Aber irgendwie muss man die Treiber doch anpassen können, wĂ€hrend der installation oder so...^^

Geschrieben

Wir setzen ADS (bzw. WDS) zur automatisierten Installation unserer CItrix Terminalserverfarm ein. Da ist es eh ratsam, die gleiche Hardware zu benutzen. Der Kollege mit dem ich das umgesetzt habe hat mir verklickert, dass es möglichst Ă€hnliche HW sein soll/muss, da man sonst wie gesagt fĂŒr jeden Typ ein neues Image erstellen muss. Ist mein Kenntnisstand.

Versuchs mal mit anderer HW, falls du welche ĂŒbrig hast. Ich weiß, ist selten, dass man einfach mal was rumstehen hat :), aber einen Versuch ist es wert. Allerdings wĂ€re mir nicht bewusst, an welcher Stelle die PrĂŒfung auf den HW Typ stattfinden sollte...

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

puuuh

im Moment leider selber nicht allzuviel Zeit um mich damit auseinander zu setzten.

WÀre trotzdem super, wenn mir schonmal einer nen Tipp geben könnte oder was in der Richtung :)

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Ich setze auch den WDS ein. Ist das image vielleicht ein 64bit Windows, der PC aber nur 32bit ? Dann sind natĂŒrlich keine Images zu finden !

nein

alles standard Win XP Prof Rechner.....

hatte aus versehen vorher auf dem Rechner, von dem ich Image gezogen habe, die Treiber installiert gehabt... Hatte aber bei Google gefunden, dass das nichts ausmacht.

könnte es doch daran liegen ?

Geschrieben
Mhh, ich habe den WDS nur mit Images von den Windows CD®s oder DVD®s benutzt !

mit diesem Remoteinstall-Ding oder was ?

und eigentlich ist der WDS ja genau dafĂŒr da,d ass ich von Rehcnern Images ziehen kann umm sie zu verteilen. WĂŒrde die Funktion schon sehr gerne nuten ^^

Geschrieben
Ich verteile mit dem WDS die Images, welche auf den Windows CD's enthalten sind !

da sind Images drauf ?

Ă€hm, ich weiß jetzt nicht genau, welche du meinst. Ich werd mich mal umschauen, aber vielleicht kannst du hier auch shconmal schreiben, was ich machen muss, damit ich die wengistens schonmal nutzen kann.

Denn eigentlich ist es ja extra gewĂŒnscht, Software wie Treiber und etc. in so einem Image integrieren zu können... ^^

Geschrieben

Auf den Windows DVD®s oder CD®s sind ab Windows Vista Images im Format .wim vorhanden. Man findet auf der DVD die Dateien boot.wim und install.wim ! Boot.wim enthĂ€lt alles notwendige fĂŒr die Installationsumgebung, Install.wim das eigentliche Betriebssystem. Die Boot.wim brauchst du nur einmal, sollte eigentlich bekannt sein. Die Install.wim brauchst du fĂŒr jedes Betriebssystem welches du ĂŒber den WDS verteilen möchtest. Auf dem Computer der per PXE bootet siehst du außer dem PXE Boot-Screen keine VerĂ€nderung, als wenn du eine Windows DVD eingelegt hast und von ihr bootest !

Geschrieben

mhhh okay

die beiden Images sagen mir was.

Hab die irgendwo beim erstellen der Startimages gebraucht....

Aber um die zur normalen Installation nutzen zu können muss ich sie unter "Installationsabbilder" auf dem WDS hinzufĂŒgen oder ?

Und habe auf der Vista CD nur Vista Images gefunden. Was ist denn, wenn ich XP installieren möchte ?

und muss ich dafĂŒr auch eine Anwortdatei erstellen, damit es automatisch installiert wird und nicht zwischendurch nach Benutzernamen, Key etc. frasgt ?

Geschrieben

Die Antwortdateien sind weiterhin nötig !

Windows XP ist das Problem, die Installation basiert noch nicht auf Images. FĂŒr Windows XP ist es noch nötig mit Sysprep das Image eines fertigen PC®s zu nehmen !

Geschrieben
Die Antwortdateien sind weiterhin nötig !

Windows XP ist das Problem, die Installation basiert noch nicht auf Images. FĂŒr Windows XP ist es noch nötig mit Sysprep das Image eines fertigen PC®s zu nehmen !

ja, da bin ich ja im Moment dran ^^

Habe antwort datei erstellt, das System versiegelt.. dann Image gezogen.

Anfangs kmal mit Treibern, inzwischen schon ohne Treiber.

Aber es werden auf einem anderen Rechner keine Images gefunden.

Wenn ich jedoch auf dem Rechner, von dem ich das Image gezogen habe, aus dem Netz boote und ich auf diesen ein Image bespielen will, dann finde ich das von diesem Rechner gezogene Image auch und kann es auf ihn spielen.....

Deshalb denke ich auch, dass ich es den Treibern liegt, die in den Images integriert sind, aber eigentlich sollten WMI- Dateien ja HardwareunabhÀngig sein.....

Geschrieben

ich habe endlich eine Lösung gefunden ^^

und zwar lag es daran, dass es .WIM Images waren. Diese sind HAL abhÀngig. Um jegliche Hardware bespielen zu können musste ich ein FLAT-Image erstellen.

Das funktioniert soweit auch schon :D

so einfache Lösung, aber ich habe Wochen danach gesucht xD

KANN ZU :)

Geschrieben

Ich habe ein ganz anderes Problem.

Habe einen Server (2003, SP2) aufgesetzt und die Windows-Bereitstellungsdienste dort installiert. Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter.

Was muss ich als nÀchstes tun?

Wie kann ich Abbilder erstellen?

Ich möchte lediglich WIN XP ĂŒber das Netzwerk verteilen.

DNS-, DHCP Server und ein Domaincontroller ist vorhanden.

Die Manual die ich habe hilft mir nicht weiter. Bei Google habe ich bis jetzt auch noch nichts brauchbares gefunden.

Geschrieben
Ich habe ein ganz anderes Problem.

Habe einen Server (2003, SP2) aufgesetzt und die Windows-Bereitstellungsdienste dort installiert. Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter.

Was muss ich als nÀchstes tun?

Wie kann ich Abbilder erstellen?

Ich möchte lediglich WIN XP ĂŒber das Netzwerk verteilen.

DNS-, DHCP Server und ein Domaincontroller ist vorhanden.

Die Manual die ich habe hilft mir nicht weiter. Bei Google habe ich bis jetzt auch noch nichts brauchbares gefunden.

hey

also nur den RIS Dienst ? so heißt das glaubsch bei 2003...^^

werde dir am Montag eine super Anleitung geben können. Auf der Arbeit hab ich nen Link fĂŒr ein komplettes Buch mit allen möglcihen Sachen extrem detaiert beschrieben fĂŒr 2003 Server.... unter anderem halt auch RIS Dienst...

wĂŒrde mal sagen bis Montag ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...