Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach der Prüfung

Empfohlene Antworten

3. Punkt war doch das mit den Angeboten einhollen,

und Green-IT oda?

ps. hab auch den 20. april dachte das währe richtig.

  • Antworten 407
  • Ansichten 58.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Hey.. also ich fand die GH1 (FIAE) schon ein bisschen anstrengend..

GH2 war ok aber WISO war hart.. habe teilweise raten müssen :rolleyes:

Wie war das nochmal mit dem berechnen der Prozente?

Mit insgesammt 50% hab ich bestanden oder?

Also wenn ich angenommen in der

GH1 40% * 0,4 (zählt 40%) = 16%

GH2 65% * 0,4 (zählt 40%) = 26%

WISO 35%*0,2 (zählt 20%) = 7%

währen insgesammt 49%.. also nicht bestanden :(

Ab wieviel Prozent kommt man in die münliche Nachprüfung???

Ahh..

jetzt habe ich mitgedacht und die 6 Monate Kündigungsschutz richtig.

Allerdings habe ich den 15.05.10 hingeschrieben. Ebenso bei der c..

Naja, bis jetzt fehlen mir 8 Punkte bei WiSo.

GA1 lief sehr gut :-)

Und GA2 war auch gut.

Ich fand die Prüfung im Vergleich zu bisherigen sehr einfach. Nur WiSo war etwas schwieriger :-D

(FIAE)

Also GA1 war ein ziemlicher Brocken, konnte ich aber mit GA2 ausgleichen denke ich.

WiSo war ein reines Gerate, hab ich mich nicht ausreichend vorbereitet. Aber meistens konnte man recht einfach das Falsche wegstreichen und ist so zum Ergebnis gekommen.

Teilweise waren die Fragen total irreführend. Was wollten die denn nun bei der IPv6 Frage, sollte ich das umrechnen oder nur abschreiben. Die Header waren ja nicht vollständig, wie soll ich da die Ziel und Quell adresse raus bekommen???

Insgesamt denk ich 65% bei mir :rolleyes:

Also wenn ich nach euren WISO-Ergebnissen gehe, dann habe ich auch ca. 80 % richtig. Echt krass, wenn man bedenkt, dass ich fast nur geraten habe :-D Ich finde, diese WISO war stellenweise echt hart (und ich habe schon seeeeehr viele WISOs gemacht)

P.S. Kann es sein, dass das Forum heute ein wenig überlastet ist ? ;-)

Die IPv6 Adressen waren jeweils die Teile die mit FEC0 oder so losgegangen sind.

Ich hab die einfach abgeschrieben. Sollte so stimmen (Hoffe ich zumindest)

Bei der IPv6 Aufgabe musstge man einfach die Bits abzählen.

Wie war denn das übergeordnete Protokoll? Glaube es war 3C nur tu ich mich schwer mit dem Umrechen von Hex in Dezimal :D

Hab dann mal auf UDP getippt..

Hab ich auch ;)

Ich meine es war 3A => ICMPv6 hab ich da als Protokoll

Ka... Hoffentlich habe ich da ein bisschen richtig.

Endlich mal ein Handlungsschritt der sich gut anhört :-) ICMPv6 sollte richtig sein:)

Was war das denn für eine VPN-Verbindungsart? Site-to-End (End-to-Site). Oder was sollten die da hören?

war ganz gut. :)

Das mit den ISA-X1 .. kannte das wer.

Im Nachhinnein denke ich mal das es ein DSL Modem mit Dieser Internet security aplication firewall ist ...

oder ist das ein kompletter dsl router ?

Hey.. also ich fand die GH1 (FIAE) schon ein bisschen anstrengend..

GH2 war ok aber WISO war hart.. habe teilweise raten müssen :rolleyes:

Wie war das nochmal mit dem berechnen der Prozente?

Mit insgesammt 50% hab ich bestanden oder?

Also wenn ich angenommen in der

GH1 40% * 0,4 (zählt 40%) = 16%

GH2 65% * 0,4 (zählt 40%) = 26%

WISO 35%*0,2 (zählt 20%) = 7%

währen insgesammt 49%.. also nicht bestanden :(

Ab wieviel Prozent kommt man in die münliche Nachprüfung???

Weiß keiner?? :bimei

ICH GLAUB MEIN SCHWEIN PFEIFT :D:D:D.

Ich fand die Prüfung ganz ********en ...

Naja .. Abwarten ich werd das Ergebniss berichten :D:D

Geh jetzt SAAAUUUFFFEEEENNNNNNN CUCU

Bei VPN Verbindungsart habe ich Site-to-End (Client zu VPN Gateway).

Der ISA-X1 ist ein ISA-Server (Internet Security and Acceleration (Meine ich)==> ist glaub ich ne Firewall

Site to End habe ich auch... vom Laptop zum VPN-Router.

Bei der IPv6 Adresse habe ich noch die ganzen 0en weggekürzt.. War aber eigentlich nicht explizit gefragt.

Bei IPv6 hab ich absolut nicht geschnallt was die mit Trace meinten, bis mir jemand nach der Prüfung gesagt hat das das die beiden Dinger darüber waren *toll* :)

Auf jedenfall fingen beide IP Adresse mit FE irgenwas an in der mitte ziemlich viele Nullen.

Und Vorteile von IPv6 war glaub ich weniger Headerlast oder so.

mfg Holger

Meiner Meinung nach schwieriger als die der letzten Jahre.. nur die von 2006 fand ich ähnlich schwierig.

ESP, AH, Nat-t ... kein Wort davon in den LernUnterlagen :(

Raid6.. ich dachte die Prüfung wäre praxisbezogen.. bei den anderen kam nur 0, 1, 5 + Mischformen dran..

Und Wiso war imho die größte ********ung. Von wegen, es reicht, die der letzten Jahre zu lernen..

Naja, vorbei ists..

Bearbeitet von Daveey

Hmm wie solln das ein Server sein?

Das ist ein DSL Modem mit der ISA Funktion (Internet Security Application) Internet Sicherheits Anwendungen....wie Virenfilter Mailware filter usw..das Teil scannt die Datenpakete durch .. DSL Modem mit der ISA Firewall

Wie gesagt bei mir ITSK war es das erste Gerät nach dem WAN und ich bin davon Ausgegangen das es nur eine Art DSL Modem (evtl auch Router) sein kann .. aber um sicher zu gehen habe ich den Router extra eingezeichnet. Da der Switch nur ein Switch war und kein L3 Switch.

Ja Raid 6 kannte ich auch net wirklich da lag ich mit meiner Antwort auch Falsch.

Aber bei den Anzahl der Platten wieder richtig .. durch Zufall ;-)

IPV6 kam bei uns nur ein unterschied drann ;-)

da nahm ich gleich den besten ipv4 32bit und ipv6 128bit :-)

Schon mal jemand daran gedacht, dass bei den Kündigungsfristen der erste keinen Monat hat sondern 4 Wochen (!= 1 Monat)???

- ICMPv6 hab ich auch

- hab (wohl leider) auch Site-to-End genommen, allerdings war auf dem Bild zu erkennen, dass auf beiden Seiten jeweils ein VPN-Gateway war und das würde dann Site-to-Site bedeuten, was ich eigentlich nicht hoffe.

Ansonsten:

- Brief waren geschenkte Punkte

- das bisschen Subnetting ebenfalls

- Thinclients - die Rechnung würd ich gern mal sehen; Lizenzfrage war widerum einfach

- ACL erstellen genau wie schon in früheren Prüfungen

- IPSec, ok ein bisschen wusste ich noch, aber nicht gerade spezialisiert auf AH und ESP usw. (NAT-Traversal kurz vorher noch mal drüber geredet :)

- die englischen Teile waren auch recht simpel

- IPv6 denke auch geschenkt

- habe auch den 20. April genommen und auch Ostern berücksichtigt, weil für mich auch Tag 0 der 1. war

- Wiso ging im Prinzip, aber einige dreckige Fragen waren dabei

Bearbeitet von Konsti

welche themen kamen noch mal alle dran beim itsk?

GA1 war nicht so gut und zu wenig Zeit fand ich ... GA2 war okay ... und WiSo war okay, aber definitiv schwerer als die Jahre zuvor ...

Was ist NAT-T ?????

WiSo:

Bei der Kündigungsaufgabe habe ich übrigens: 15.12.09 / 31.05.2010 / 31.03.2010

Sozialabgaben: 615,75 €

Wenn einer die Prüfung hat: Scannen oder Fotos machen und bitte melden :D

Bearbeitet von Bino_

Schon mal jemand daran gedacht, dass bei den Kündigungsfristen der erste keinen Monat hat sondern 4 Wochen (!= 1 Monat)???

4 Wochen zum 15ten somit stimmt der 15.12.

Prüfung war nur ne Frechheit, sage nicht dass sie nicht schaffbar war, aber verglichen zu allem was ich gemacht habe unverhältnismäßig.

Und in WiSo könnt ich am meisten ****en, die schwammigsten Formulierungen ever.

Habs grad von meiner Freundin die BWL studiert durchmachen lassen die hat 93% ich 77 wenn Sie Recht hat (wovon ich meist ausgehe T_T)

Bearbeitet von Deadlift

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.