Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gemeinsam Aufgaben lösen: GH1, GH2 und WiSo

Empfohlene Antworten

stand da nich welche technologie die firewall einsetzt ?

  • Antworten 275
  • Ansichten 39.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Im letzten Satz stand das die Firewall auf Anwendungsebene arbeitet

----> also wirds wohl eine Aplication Firewall gewesen sein

eine paket-filter-firewall "...ist ein Softwarepaket, das in der Regl auf Routern läuft, die zur Netzkopplung eingesetzt werden" (neues Handbuch S. 386)

gleiche seite im handbuch beschreibt nen application gateway : "...sind eigene Kommunikationsrechner"

NAT-T, ESP und AH...

die frage war "warum funktioniert AH nur mit NAT-T"

kann mich da mal wer aufklären? bei sun IPsec und NAT Traversal (Systemverwaltungshandbuch: IP Services) - Sun Microsystems steht klar und deutlich:

"Das AH-Protokoll beruht auf einem unveränderlichen IP-Header. Aus diesem Grund funktioniert AH nicht mit NAT-T. Mit NAT-T wird das ESP-Protokoll verwendet."

auch auf anderen seiten habe ich gelesen dass IPSec im AH Modus GRUNDSÄTZLICH NICHT über NAT übertragbar ist. Und ich habe noch keine Seite gefunden die behauptet es wäre möglich...

NAT-T, ESP und AH...

die frage war "warum funktioniert AH nur mit NAT-T"

kann mich da mal wer aufklären? bei sun IPsec und NAT Traversal (Systemverwaltungshandbuch: IP Services) - Sun Microsystems steht klar und deutlich:

"Das AH-Protokoll beruht auf einem unveränderlichen IP-Header. Aus diesem Grund funktioniert AH nicht mit NAT-T. Mit NAT-T wird das ESP-Protokoll verwendet."

auch auf anderen seiten habe ich gelesen dass IPSec im AH Modus GRUNDSÄTZLICH NICHT über NAT übertragbar ist. Und ich habe noch keine Seite gefunden die behauptet es wäre möglich...

bei der Frage hab ich mich recht kurz gehalten: AH kann nicht verwendet werden da die Pakete nach austauschen des Headers durch AH von NAT nicht mehr zugeprdnet werden können.

Genau so und nicht anders. 21.04.2009.

Außerdem haben sicher 70-80% hier im Forum dieses Ergebnis (wurde glaube ich schonmal hier oder im Nachbarsubforum diskutiert).

Im text stand ja, das an dem und dem Tag angefangen wird. Meine es war der 23te 03. Ist ja auch egal. Dann bin ich davon ausgegangen, das der 23te 03 bereits als Tag zählt. Demnach wars bei mir der 20te.... Unter Berücksichtigung der 2 Feiertage und der 5!!!! Tage Woche.

Teil 1 war doch subbnetting und diese firewall regeln oder?

Richtig.

Subnetting auf alle Fälle.

alter schwede, ich hab schon gedacht das ich nen handlungsschritt vergessen habe.

Die fing an mit Subnetting und endete mit der proxyserver frage oder?

Nur wo im 2ten teil war da firewall, das fing doch an mit der zeichnung das man die struktur zeichnen sollte und dann welche kabel und vpn "erklären"

Jep. Zum Proxy konnte man auch aus dem Buch übernehmen. Bietet Zugang zum Inet und dient als einfache Firewall!

Jops. Ganz ruhig bleiben :)

Wieso denn der 21te? FAZ vom Aufäumen war Tag 19, richtig? Demnach wars bei mir unter Berücksichtigung der 2 Feiertage der 20te April!

Zähl doch einfach nach! 23 März war Anfang und es tut mir leid, aber wenn bei FAZ 19 steht, dann ist das nicht der Anfang von Tag 19 sondern Ende von Tag 19 und somit Tag 20!

Wenn FAZ 0 bedeutet, ich fange damit am 1. Tag des Projektes an, dann bedeutet FAZ 19, ich fange damit am 20. Tag an. So einfach ist das!

//EDIT :-P

Und um es detailiert zu machen:

FAZ 0 - 23.03.

FAZ 1 - 24.03.

FAZ 2 - 25.03.

FAZ 3 - 26.03.

FAZ 4 - 27.03.

FAZ 5 - 30.03.

FAZ 6 - 31.03.

FAZ 7 - 24.03.

FAZ 8 - 01.04.

FAZ 9 - 02.04.

FAZ 10 - 03.04.

FAZ 11 - 06.04.

FAZ 12 - 07.04.

FAZ 13 - 08.04.

FAZ 14 - 09.04.

FAZ 15 - 14.04.

FAZ 16 - 15.04.

FAZ 17 - 16.04.

FAZ 18 - 20.04.

FAZ 19 - 21.04.

Bearbeitet von LordZed

Ja, begriffen. :old

Oder noch einfacher erklärt.

Wenn ich bei Ausführung A stehen habe:

FAZ 0, FEZ 1

und bei Ausführung B:

FAZ 1, FEZ 2

Wann hat B angefangen? Am 1. oder 2. Tag des Projektes?

Jojo, so schnell kanns gehen. :rolleyes:

Nächste Möglichkeit:

FAZ 19 bedeutet 19 Tage NACH Projektanfang, also Tag 20.

FAZ 1 bedeutet 1 Tag NACH Projektanfang, also Tag 2.

so hier mal meine Wiso-Antworten:

Bin mir bei fast allen 100% sicher ... außer wo ichs dahinter geschrieben hab ;) wo ich mir nich sicher bin kann vll mal jem. seine Meinung zu äußern ?

1) 2, 3 ,5

2) 1, 7

3) 4

4) 2

5) 5

6) 3

7) 3,6

8) 1 2 3 3

9a) 615,75 €

9b) 3

10) 2

11) 02 06 07 08

12) a) 15.12.09 , B) 31.05.10 , c) 30.03.10

13) 3 , 2 , 1 , 1 , 3 , 3

14) 4 (bin aber nicht sicher)

15) 1

16) 1 , 3

17) 1 (bin aber nicht sicher)

18) 1 , 3 (bin aber nicht sicher)

19) 3

20) 2 , 3

21) 4

22) 1

23) 1

Zu 12 a: Falsch, der März hat 31 Tage ;) Den Fehler habe ich leider auch weil ich mir den Mist nie merken kann...

Zum Tag: Es ist der 21.April wer mir nicht glaubt schaut hier:

Kalender 2009 wobei zu beachten ist dass der 10. April in der Prüfung KEIN Feiertag war, und dass der 23. März der Starttag also Tag 0 ist.

So dann mal zu meinen Antworten:

1. 2,3,5

2. 2,4 - Richtig dürfte hier aber 1,2 sein

3. 4

4. 2

5. 5

6. 3

7. 3,6

8. 1,2,3,3

9a. 615,75€ - Falls ihr diesen Wert falsch habt, macht euch nicht verrückt dass es gleich 8 Punkte sind, denn es gibt a und b demnach dürfte das Ergebnis nur 4-5 Punkte wiegen schätze ich.

9b. 1 - Richtig dürfte hier aber 3 sein

10. 2

11. 02,06,07,08

12. 15.12.09, 31.06.10, 30.03.10 - Richtig dürfte aber 15.12.09, 31.05.10, 31.03.10 sein

13. 3,2,1,1,3,2 - Richtig dürfte aber 3,2,1,1,3,3 sein

14. 2 - Richtig dürfte aber 4 sein

15. 1

16. 1,3

17.1 - Richtig bisher unklar, 2 oder 5 denke ich

18. 1,6

19. 3

20. 1,3 - Richtig dürfte aber 2,3 sein

21. 4

22. 1

23. 1

PZ. Natürlich 3 :D

Macht zusammen sollte es so stimmen 80 Punkte, was natürlich doof ist, da es erst ab 81 ne 2,4 gibt.

Vielleicht habe ich Glück und bekomme für den 30.03.10 noch einen Punkt ;)

Bearbeitet von habla2k9

hmm mom

zu 12 a: Falsch, der märz hat 31 tage ;) den fehler habe ich leider auch weil ich mir den mist nie merken kann...

Zum tag: Es ist der 21.april wer mir nicht glaubt schaut hier:

kalender 2009 wobei zu beachten ist dass der 10. April in der prüfung kein feiertag war, und dass der 23. März der starttag also tag 0 ist.

So dann mal zu meinen antworten:

1. 2,3,5

2. 2,4 - richtig dürfte hier aber 1,2 sein

3. 4

4. 2

5. 5

6. 3

7. 3,6

8. 1,2,3,3

9a. 615,75€ - falls ihr diesen wert falsch habt, macht euch nicht verrückt dass es gleich 8 punkte sind, denn es gibt a und b demnach dürfte das ergebnis nur 4-5 punkte wiegen schätze ich.

9b. 1 - richtig dürfte hier aber 3 sein

10. 2

11. 02,06,07,08

12. 15.12.09, 31.06.10, 30.03.10 - richtig dürfte aber 15.12.09, 30.05.10, 31.03.10 sein

13. 3,2,1,1,3,2 - richtig dürfte aber 3,2,1,1,3,3 sein

14. 2 - richtig dürfte aber 4 sein

15. 1

16. 1,3

17.1 - richtig bisher unklar, 2 oder 5 denke ich

18. 1,6

19. 3

20. 1,3 - richtig dürfte aber 2,3 sein

21. 4

22. 1

23. 1

pz. Natürlich 3 :D

macht zusammen sollte es so stimmen 80 punkte, was natürlich doof ist, da es erst ab 81 ne 2,4 gibt.

Vielleicht habe ich glück und bekomme für den 30.03.10 noch einen punkt ;)

31.05.10!

Zu 12 a: Falsch, der März hat 31 Tage ;) Den Fehler habe ich leider auch weil ich mir den Mist nie merken kann...

Zum Tag: Es ist der 21.April wer mir nicht glaubt schaut hier:

Kalender 2009 wobei zu beachten ist dass der 10. April in der Prüfung KEIN Feiertag war, und dass der 23. März der Starttag also Tag 0 ist.

So dann mal zu meinen Antworten:

1. 2,3,5

2. 2,4 - Richtig dürfte hier aber 1,2 sein

3. 4

4. 2

5. 5

6. 3

7. 3,6

8. 1,2,3,3

9a. 615,75€ - Falls ihr diesen Wert falsch habt, macht euch nicht verrückt dass es gleich 8 Punkte sind, denn es gibt a und b demnach dürfte das Ergebnis nur 4-5 Punkte wiegen schätze ich.

9b. 1 - Richtig dürfte hier aber 3 sein

10. 2

11. 02,06,07,08

12. 15.12.09, 31.06.10, 30.03.10 - Richtig dürfte aber 15.12.09, 30.05.10, 31.03.10 sein

13. 3,2,1,1,3,2 - Richtig dürfte aber 3,2,1,1,3,3 sein

14. 2 - Richtig dürfte aber 4 sein

15. 1

16. 1,3

17.1 - Richtig bisher unklar, 2 oder 5 denke ich

18. 1,6

19. 3

20. 1,3 - Richtig dürfte aber 2,3 sein

21. 4

22. 1

23. 1

PZ. Natürlich 3 :D

Macht zusammen sollte es so stimmen 80 Punkte, was natürlich doof ist, da es erst ab 81 ne 2,4 gibt.

Vielleicht habe ich Glück und bekomme für den 30.03.10 noch einen Punkt ;)

schau mal oben du schreibst das gleiche wie ich :P 14 z.B hab ich doch die 4 genannt

9b hab ich doch die 3 genannt .... :confused::confused::confused::confused:

Ja, richtig 31.05.10 habs berichtigt.

@ DJBreezer: Ja, bin bei dir auch nur auf den Tag eingegangen, die anderen Antworten habe ich damit nicht gemeint.

Eingezogen also von den Krankenkassen, was ich auch genommen habe.

Und schaut für die Frage mit den Punkten mal ins IT-Handbuch (beim Neuen auf Seite 423). Dort steht nämlich, dass 5 Punkte und 50% nach deren Rechnung 250 Punkte ergeben (also 5 * 50) und nicht, wie ich auch gerechnet habe, 5 * 50% = 2,5 :(

Ist doch das gleich in Grün! habe auch 2,5 anstatt 250 - ist natürlich richtig!

Ist doch das gleich in Grün! habe auch 2,5 anstatt 250 - ist natürlich richtig!

Für mich machen 2,5P sogar mehr sinn. Denn max. konnten immer 5 Punkte pro Aspekt vergeben werden. Und wenn ein Aspekt dann 50% der Entscheidung ausmacht, sind das für mich 2,5Punkte für diesen Aspekt. Aber wie schon gesagt, ob 2,5 oder 250. Macht keinen Unterschied.

Jetzt ist die Frage: Inwiefern werden diese Rechnungen bewertet. Wenn da steht, dass diese zu 50% zählen, dann muss ich auch 50% von der Zahl abziehen und nicht etwas anderes. Daher kann es sein, dass du Punktabzug bekommst, aber nur dann, wenn die Rechnungen zählen. Deine Lösung wäre ja richtig.

Meintest du damit die 2,5P Lösung oder die 250P Lösung

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.