Zum Inhalt springen

Präsentation


MezzoMiks

Empfohlene Beiträge

So mal ne frage an euch,

die Stichpunkte bzw. Sätze die ich auf meine PowerPoint Folien schreibe, müssen die selbsterklärend sein ? Oder kann ich auch Stichpunkte nennen, die erst von mir erläutert werden müssen ?

Zum Beispiel, wenn ich schreibe

Ist-Analyse

- SCSI - Scanner ist langsam

anstatt

ist-Analyse:

Scanner ist wegen Scisi anschluss langsam

dann nimmt mir die präsi doch die worte ausm mund ?

wie macht ihr das ?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

eine gute Regel lautet: Lese nie deine Folien vor.

Also auf die Folie kommen nur Stichworte die von dir während der Präsentation in deinen Text eingebaut und erläutert werden. Wenn man "ganze" Sätze auf die Folie schreibt, dann ist der Zuhörer mit dem lesen dieser beschäftigt und hört dir gar nicht mehr zu.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also uns wurde gesagt wir sollen keine ganzen Sätze verwenden sondern nur Stichpunkte.

Dürfen "Animationen" in einer Präsentation verwendet werden?

Also ich habe einen Prozess der sich in viele einzelne Schritte aufteilt und möchte dann während ich den Prozess beschreibe diesen durch eine "Animation" zeigen. Ein Beispiel währe ein IP Paket welches sich durch ein Netzwerk bewegt(wie bei PaketTracer).

Bearbeitet von Kevinsti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dürfen "Animationen" in einer Präsentation verwendet werden?

Ja - aber benutze Animationen immer mit Bedacht.

Es ist ähnlich wie bei Webseiten, je mehr Animation desto unseriöser.

(Wobei man bei Webseiten viel eher noch ein Auge zudrückt, wenn das Kreative im Vordergrund steht und der Inhalt nebensächlich ist. Dieser Eindruck sollte bei deiner Präsentation nicht entstehen.)

P.S.: Wo kommt eigentlich die "währe"-Krankheit her? Das seh ich in letzter Zeit immer öfter. Echt schlimm.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

eine gute Regel lautet: Lese nie deine Folien vor.

Also auf die Folie kommen nur Stichworte die von dir während der Präsentation in deinen Text eingebaut und erläutert werden. Wenn man "ganze" Sätze auf die Folie schreibt, dann ist der Zuhörer mit dem lesen dieser beschäftigt und hört dir gar nicht mehr zu.

Frank

Ja, klar da hast du recht.

Was ich gerne noch wissen möchte ist folgendes.

Ich bin mir nicht sicher, ob der Stichpunkt schon die Antwort beinhalten soll oder nicht.

Zum Beispiel, wenn ich eine Folie über die Ausgangssituation habe und etwas zu meiner Firma sagen möchte, zum Beispiel, das wir 400 Mitarbeiter beschäftigen.

Heißt der Punkt dann

- Mitarbeiteranzahl von XXX

oder

- 400 Mitarbeiter arbeiten bei XXX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...