Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich soll aktuell Software recherchieren, die in Verbindung mit Outlook oder Thunderbird die Ver- und Entschlüsselung mit PGP beherrschen (PGP/INLINE und /MIME).

Nun bin ich gerade wirklich ziemlich "am Ende": Es gibt natürlich PGP der PGP Corp für Outlook & Co - aber ich finde keine Alternativen. Ich kenne auch noch GPG4Win, das relativ aktuell gehalten wird - jedoch glaube ich, dass das PGP/MIME nicht so recht unterstütz.

Gibt es den ansonsten keine Alternativen zur Verschlüsselung von eMails?! Meine Google-Suche hab ich nach verwendung verschiedener Suchbegriffe nach jeweils der 5. Google-Suchseite abgebrochen...

Das KANN doch garnicht sein?!

  • Autor
Ich kenne auch noch GPG4Win, das relativ aktuell gehalten wird - jedoch glaube ich, dass das PGP/MIME nicht so recht unterstütz.

Project Gpg4win provides a Windows version of GnuPG. It is nicely integrated into an installer and features several frontends as well as (German) manuals.

-> Fällt, wie schon geschrieben, für mich raus, da es keine sauberen Plugins für Outlook gibt, die man im kommerziellen Umfeld nutzen könnte...

  • Autor

Hallo,

die Idee mit Thunderbird und Enigmail hatte ich auch schon, und behalt das auch im Hinterkopf. Problem ist, dass wir Outlook in Verbindung mit OpenXChange nutzen wollen, und wg. der Kompatiblität zu OX (mit dem OX Connector für Outlook) in diese Richtung tendieren... einen Connector für Thunderbird gibts anscheinend nicht, was recht schade ist - das würde uns einige Lizenzkosten sparen...

Gibt es den ansonsten keine Alternativen zur Verschlüsselung von eMails?! Meine Google-Suche hab ich nach verwendung verschiedener Suchbegriffe nach jeweils der 5. Google-Suchseite abgebrochen...

Sicherlich, aber keine kostenlosen. Die Frage ist hier auch, ob die Verwaltung von PGP-Schlüsseln effizient ist oder ob diese eher zentral/serverseitig realisiert werden sollte. Ab einer bestimmten Anzahl von Anwendern macht aus Administrationssicht die clientseitige Schlüsselverwaltung keinen Sinn mehr.

serverseite OpenSource "Lösung": http://www.gnu.org/software/anubis/ + GnuPG

Wenn du Interesse an kommerziellen Lösungen hast, da habe ich auch einige Informationen zu.

  • Autor
Sicherlich, aber keine kostenlosen. Die Frage ist hier auch, ob die Verwaltung von PGP-Schlüsseln effizient ist oder ob diese eher zentral/serverseitig realisiert werden sollte. Ab einer bestimmten Anzahl von Anwendern macht aus Administrationssicht die clientseitige Schlüsselverwaltung keinen Sinn mehr.

serverseite OpenSource "Lösung": GNU Anubis + GnuPG

Wenn du Interesse an kommerziellen Lösungen hast, da habe ich auch einige Informationen zu.

Hallo,

ja, gerne! Ich bin, wie gesagt, auf der Suche nach einer Alternative zu PGP. Das ganze MUSS mit Outlook funktionieren, weil wir bis dato nur damit die volle Funktionalität zum OpenXchange-Server erhalten. Thunderbird & Co mit Outofbox-Funktionen schaffts nur gerade so den privaten Kalender per iCal anzuzeigen - aber nicht zu ändern. Daher... (und ja, es gibt einen Thunderbird Connector, der ist aber noch Beta und bietet nichtmal 30% der Funktionen die mir der OXtender bietet).

Bisher ist geplant, aus Kostengründen, nur relevante Anwender (3-5) mit PGP zu versorgen. Sollte es später mehr werden / Standard werden, würde man sich natürlich auch nach einer entsprechenden Lösung umsehen.

Wenn du Infos zu kommerziellen PGP-Alternativen hast, die sind mir herzlich willkommen! :)

In der aktuellen Gpg4Win Beta Version steht im Changelog, dass PGP/MIME jetzt unterstützt wird. Das würde ich mir dann noch mal anschauen.

Wald: gpg4win: SCM Repository


* Wesentliche Neuerungen sind:


    - Unterst�tzung von OpenPGP/MIME:

      Bisher wurde nur das sog. "inline-PGP" unterst�tzt. Nun

      k�nnen unter anderem auch Anh�nge direkt verarbeitet werden.

Die kommerziellen Lösungen, die ich untersucht habe, sind folgende:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.