Zum Inhalt springen

SCSI-Karte reagiert nicht


shockSTAR

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Im Rechner befindet sich eine Adaptec AHA 2940AU. An diese ist über eine External Box ein Plasmon Laufwerk angeschlossen.

Beim Starten des Rechners würde ich gerne per 'Strg' + 'A' das Menü aufrufen. Allerdings bleibt der Fujitsu-Siemens Rechner dann mit der Meldung "Adapter Scan" stehen. Der SCSI-Controller wird find Windows richtig angezeigt. Das daran angeschlossene Laufwerk jedoch nicht.

Betriebssystem: Windows Server 2003

Hat jemand eine Vermutung an was dies liegen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp terminert ist - in meinen Augen - alles richtig.

Habe die Karte mal ausgebaut und wieder eingebaut. Ergebnis dieser Aktion ist, dass ich nun auch das Plasmon Laufwerk im Gerätemanager angezeigt bekomme. Lade gerade die Treiber um dann zu testen ob ich damit arbeiten kann. Allerdings hängt sich der PC beim Bootvorgang mit strg+a weiterhin auf.

Könnte das am bios der scsi karte liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Besten ist, du ziehst das BIOS vom Controller ab. So wie es aussieht ist das ROM gesockelt. Mit neuen Mainboards und alten Controllern gibts gerne Konflikte. Hat den Nachteil das du dann nicht von dem Laufwerk booten kannst. Das alte BIOS beisst sich hoechstwahrscheinlich mit anderen BIOSen in deinem Rechner, oder dein neues BIOS kann mit dem alten, auf PCI 2.1 ausgelegten Controllerbios nichts, oder nur ueber Umwege etwas anfangen.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hab mir ausm Lager die gleiche Karte besorgt - eingebaut. An der Karte war das Laufwerk angeschlossen. Der kommt beim booten bis zu "Adapter Scan". Danach passiert gar nichts mehr. Auch ohne das Laufwerk das gleiche Ergebnis. Also die "alte" Karte wieder eingebaut.

Während des Bootsvorgangs strg+a und auf einmal funktionierts. An der Verkabelung habe ich nichts verändert und die Karte steckt auch im gleichen Slot wie zuvor. Ich habe keine Ahnung warum es nun funktioniert, aber auch nach mehreren Reboots treten keine Probleme mehr auf.

Schade dass ich jetzt nicht weis woher das Problem kam und wie es behoben wurde, aber immerhin kann das Laufwerk wieder genutzt werden und wird auch im BIOS erkannt.

Danke für die Antworten.

mfg,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du das besser nicht, dann macht der Controller gar nichts mehr. Entweder dein SCSI Bus ist nicht sauber, oder es gibt mit einen Adresskonflikt mit einer anderen Karte/ Onboardkomponente.

Ach, das macht garnichts. Sobald der Treiber geladen wird, wird auch der Controller initialisiert. Ob da ein BIOS drauf ist oder nicht spielt keine Rolle. Der verbaute Chip wurde auch auf COntrollern ohne BIOS verbaut. Auch ohne BIOS auf diesem Controller wird er vom Mainboardbios erkannt und bekommt seine Ressourcen zugewiesen.

@ Shockstar: gut, das es hingehauen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, das macht garnichts. Sobald der Treiber geladen wird, wird auch der Controller initialisiert. Ob da ein BIOS drauf ist oder nicht spielt keine Rolle. Der verbaute Chip wurde auch auf Controllern ohne BIOS verbaut. Auch ohne BIOS auf diesem Controller wird er vom Mainboardbios erkannt und bekommt seine Ressourcen zugewiesen.

Na wennn du meinst... :rolleyes: Ich hatte vor Jahren ein paar 2940AU, U und UW bei denen das BIOS nach einem Flash defekt war. Tat sich gar nichts mehr... auch ohne Chip nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...