Veröffentlicht 10. Juni 200916 j Hallo ihr Lieben, ich hab da ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich habe in diesem Jahr zwei Klausuren in ITSys geschrieben, in der ersten Klausur 97% und in der zweiten 90%, beide addiert und durch zwei geteilt habe ich einen Durchschnitt von 93,5 %. Nach IHK-Prozenten habe ich eine glatte Eins. Nun will mir mein ITSys Lehrer auf dem Zeugnis eine 2+ geben. Kann er das machen? Und wenn ja mit welcher Begründung? Hört sich jetzt vielleicht übertrieben und albern an, dass ich mich darüber aufrege, aber vielleicht kann das hier ja jemand nachvollziehen. Liebe Grüße Tascha
10. Juni 200916 j Machen kann er alles. Frag ihn doch einfach warum die eine 2+ bekommst und nicht die nach deiner Rechnung glatte 1. Gibt er mündliche Noten die in die Zeugnisnote mit einfliessen?
10. Juni 200916 j Ja den habe ich vergessen zu erwähnen: Wir haben eine Klasse in der keiner mitarbeitet, da wird eher sehr viel Karten gespielt etc Ich bin eine von den Streberinnen die ganz vorne sitzt, mitarbeitet und sich beteiligt. Da hätte ich auch ne Runde Schwimmen spielen können. *argh* lg Tascha
10. Juni 200916 j Frag ihn nach deiner mündlichen Note und wie die 2+ zustande kommt. Lehrer sind auch keine unmenschen und lassen mit sich reden
27. Juni 200916 j Ich habe in diesem Jahr zwei Klausuren in ITSys geschrieben, in der ersten Klausur 97% und in der zweiten 90%, beide addiert und durch zwei geteilt habe ich einen Durchschnitt von 93,5 %. Nach IHK-Prozenten habe ich eine glatte Eins. Nun will mir mein ITSys Lehrer auf dem Zeugnis eine 2+ geben. Kann er das machen? Und wenn ja mit welcher Begründung? Hallo Tascha, ich bin Berufsschullehrerin und finde es durchaus nicht kleinlich sich Gedanken über 1 oder 2+ zu machen. Es gibt eine Notenskala von 1 - 6, also sollte sie auch ausgeschöpft und gerecht vergeben werden, sonst könnten wir die 1 ja auch abschaffen, wenn es egal wäre. Nun aber zu Deinem Beispiel: So weit ich darüber informiert bin, handelt es sich um ein rechtliches Problem. (Das hängt allerdings vom Bundesland ab, ich arbeite in Hessen). In der Schule werden die IHK-Prozente zur Errechnung der einzelnen Noten eingesetzt. Das ist ok. ABER: Für die Vergabe der Zeugnisnoten sind gesetzlich eben nur genau diese Einzelnoten relevant und NICHT die IHK-Prozente, die zu der jeweiligen Note geführt haben. Wenn Du mit den Prozentpunkten also so an der Grenze liegst, dass Du insgesamt in % noch auf die bessere Note kommst, dann muss das auf dem Zeugnis nicht so sein. Denn hier darf nur mit den - leider sehr viel ungenaueren - Schulnoten gerechnet werden. Was ich in Deinem Fall aber nicht feststellen kann, ist, wie warst Du denn mündlich? Die Endnote setzt sich ja nicht nur aus den schriftlichen Ergebnissen zusammen sondern eben auch aus der mündlichen Teilnahme. Und genau da solltest Du nochmal bei Deinem Lehrer einhaken. Viele Grüße, die Oberlehrerin
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.