Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Fachinformatiker community,

ich gehe zurzeit in die 9. Klasse einer Realschule. Bald stehen die Sommerferien vor der Tür und danach bin ich auch schon in der 10. Klasse. Spätestens jetzt sollte man sich darüber Gedanken machen was man später beruflich machen möchte.

Da ich mich schon lange für das Entwickeln von Software und IT-Systeme interessiere war es mein Wunsch Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu werden.

Bald habe ich meinen Realschulabschluß in der Tasche, aber wie geht ist dann weiter ?

Was ist zu empfehlen bzw. worauf sollte ich achten ?

Ich weiss das dies eine recht "grobe" Frage ist, die warscheinlich eine große Bandbreite an Antworten benötigt um sie vollends und zufriedenstellend zu beantworten. Aber ich hoffe das ihr mir dennoch helfen könnt.

mfg Azumi~

Hallo,

Willkommen im Board.

Die Frage ist, ob Du nach der 10. Klasse direkt eine Ausbildung machen möchtest oder vielleicht doch noch Abitur?

Wenn Du dich für eine Ausbildung entscheidest, dann solltest Du schnellstens Bewerbungen schreiben. Bei den vielen Firmen gehen kurz nach den Sommerferien die Einstellungstests los.

Adressen von Firmen findest Du z. B. hier oder beim Arbeitsamt.

Frank

Bald habe ich meinen Realschulabschluß in der Tasche, aber wie geht ist dann weiter ?

Du fängst an dich nach Ausbildungsstellen zu erkundigen (via Web, Arbeitsagentur, Stellenanzeigen) und schreibst Bewerbungen. Meine Ausbildungssuche habe ich damals knapp 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn gestartet, da viele Firmen (meist die grösseren) schon so früh ihre Ausschreibungen starten.

Was ist zu empfehlen bzw. worauf sollte ich achten ?

a) gute Noten in der Schule zu haben

B) ordentliche Bewerbungen zu schreiben

c) sich angemessen auf die Vorstellungsgespräche vorzubereiten

ciao,

vic

Danke für die Begrüßung. ~

Welche "Vorteile" hat man denn als Abi-Absolvent ? Wird man später von den Firmen bevorzugt, oder öffnen sich durch das Abi "ganz neue" Wege was das Leben als Informatiker angeht ?

mfg Azumi~

Welche "Vorteile" hat man denn als Abi-Absolvent ? Wird man später von den Firmen bevorzugt, oder öffnen sich durch das Abi "ganz neue" Wege was das Leben als Informatiker angeht ?

In etwa jeder zweite Fachinformatiker hat Abitur (lt. aktueller Statistik). Insofern hast du bestimmt keine Nachteile mit Abitur und es gibt Firmen die nur Abiturienten einstellen, aber das ist von Firma zu Firma unterschiedlich. Insofern ist ein mittlerer Bildungsabschluss kein KO-Kriterium.

Nach der Ausbildung spielt das mMn keine Rolle mehr, da dann dein IHK-Zeugnis zählt und nicht der davor erworbene Schulabschluss.

Aber mit einem Abitur hast du eben die Möglichkeit ein Hochschulstudiums zu machen und das kann dir die Tür in manche Bereiche öffnen, z. B. im wissenenschaftlichen Umfeld (Forschung), wo man als FI meist nicht so einfach reinkommt, da normalerweise die Grundlagen - vor allem in Mathematik - fehlen.

Wenn du studieren willst, dann würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall gleicht das Abitur und dann das Studium machen und nicht erst die Ausbildung, denn das wäre Zeitverschwendung.

ciao,

vic

Bei uns z. B. wird mindestens Fachhochschulreife gefordert. Besser ist Hochschulreife. In der BS war damals z. B. nur einer mit Realschulabschluß. Alle anderen hatten Abitur.

Nach der Ausbildung könntest Du z. B. ein Studium dran hängen und dich so beruflich weiterentwickeln.

Es ist eine Überlegung wert, ob man nicht noch zwei Jahre bis zum Abitur dran hängt.

Frank

Ich würde mich an deiner Stelle auf jeden Fall erstmal mit deiner voraussichtlichen Realschulreife bewerben. Solltest du nichts bekommen, kannst du das Abitur immernoch ranhängen.

Dann würde ich mir aber die Frage stellen, ob dann ein Studium nicht angebrachter wäre wenn du schon den Ehrgeiz und Fähigkeiten hast das Abitur zu meistern. Das würde ich nämlich in der Oberpfalz(Bayern) keinem Realschüler, der durchschnittliche Leistungen bringt, raten.

Also wenn du nichts bekommst -> Abitur -> Studium.

*Das ist nur meine Meinung*

mfg,

stefan

Alles klar , danke für die Antworten.

Läuft das ganze genauso ab wenn man Fachinformatiker bei der Bundeswehr werden möchte ?

mfg Azumi~

Hallo,

Ich bin genau in der gleichen Lage wie er, komme jetzt in die 10te und sträbe meinen Realabschluss an einer Hauptschule zu schaffen.

Ihr meintet ja, man sollte so schnell wie möglich Bewerbungen schreiben. Soll ich mich schon mit dem Zeugnis aus der 9ten für eine Ausbildung bewerben? Ich wollte mich eigentlich erstmal jetzt mit dem 9er Zeugnis für ein Freiwilliges-Praktikum in der 10ten, in einem Betrieb bewerben. Was soll ich nun machen?

Ahja, Ausbildungsstellen habe ich mir schon in meiner Gegend ausgesucht, sind um die 8 Stück als FIAE.

MfG, Laoxi

Wenn du nach der 10ten Klasse eine Ausbildung beginnen willst musst du dich mit dem 9er Zeugniss bewerben oder halt mit dem 10er Zeugniss des ersten Halbjahres. Wenn du erst auf dein Abschlusszeugniss warten würdest, dann wären die Chance sehr gerin noch etwas zu finden.

Das mit dem Praktikum solltest du auf jeden Fall machen. Macht sich auch im Lebenslauf besser wenn du schon Praktika absolviert hast.

Gruß Bonnie92

Hi,

naja wenn du das Praktikum machst und du gut bist und bisschen glück hast stellen Sie dich ja auch villt so ein.

Habe auch in der 10ten klasse ein Praktikum gemacht allerding als IT-Systemelektroniker,mir wurde dann eine Ausbildungsstelle angeboten. Hab dann aber abgesagt weil ich Lieber Anwendungsentwicklung machen wollte.

Also du solltest dich auf dein Praktikum bewerben am besten schon bei einer Firma wo du dir auch vorstellen könntest deine Ausbildung zu machen und die kannst du dann ja einfach mal fragen wie das aussieht mit einem Ausbildungsplatz. Parralel zu deinem Praktikum bewirbst du dich dann einfach noch bei anderen Firmen. Wenn du auf das halbjahres zeugnis wartest sind schon viele stellen vergeben.

Bearbeitet von elSusto

Hallo,

GutGut, also bewerbe ich mich jetzt mit dem 9er Zeugnis für eine Ausbildungsstelle. Fürs Praktika bewerbe ich mich später, da unsere Schule meinte das wir uns vorher bei der Schule melden sollen und die Schule klärt dann i-was, erst dann kann ich mich bewerben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.