Veröffentlicht 14. Juni 200916 j Hallo, ich habe hier einen Server mit Windows 2003 als Betriebssystem stehen. Im Server stecken 3 Festplatten. Eine fürs Betriebssystem und 2 im Raid-1 für die Daten. Nun möchte ich eine 4. Platte einbauen und das Betriebssystem auch in einen Raid-1 Verbund setzen, damit im Falle eines physikalischen Defekts hier das Betriebssystem noch vorhanden ist. Nun zu meiner Frage: Ist das problemlos möglich, in dem ich einfach nur die zweite Platte einbaue und dann über das Menü des Raid-Controllers die Platten auch in ein Raid setze? Ich hatte mal bei einem älteren Gerät das Problem, dass danach das Betriebssystem nicht mehr hochgefahren ist und ich so das Betriebssystem komplett neu aufsetzen musste. Wie kann ich das vermeiden? Ich möchte eigentlich nur eine zweite platte rein, dann im Raid-Menü das Raid konfigurieren und dann den Server wieder hochfahren. Geht das? Raid-Controller ist ein Adaptec AAR-1420SA Serial ATA HostRAID Controller Besten Dank für Eure erfahrungen und Tipps!
15. Juni 200916 j Das wird nicht funktionieren. Benutze ein Programm wie Acronis, um ein Backup von der Systemplatte zu machen. Danach erxtellst du das RAID1. Jetzt kannst du versuchen, das Acronis-Image wieder aufzuspielen, vorrausgesetzt Acronis erlaubt es, das Image auf eine nun kleinere Partition anzupassen. Warum kleiner? Weil die Metadaten fuer das RAID Speicherplatz auf den Platten beanspruchen.
16. Juni 200916 j Warum kleiner? Weil die Metadaten fuer das RAID Speicherplatz auf den Platten beanspruchen. In diesem Fall sollte es helfen, wenn du vorher z.B. mit Parted Magic die Systempartition verkleinerst und erst dann den Clone ziehst ...
16. Juni 200916 j Das wird nicht funktionieren. [...] ...wegen des verwendeten RAID-Controllers oder generell?
17. Juni 200916 j Soweit ich das weis: generell. ...generell, denke ich, stimmt nicht. Meine HP Proliants bieten mir die Möglichkeit auch nachträglich ein RAID1 einzurichten....gemacht habe ich es noch nicht, weil nicht notwendig. Ich kann daher über die Funktionalität nichts sagen...
17. Juni 200916 j Du kannst von einem RAID-Typ in einen Anderen wechseln. Aber wenn auf der Platte eine Partition ist, und du haengst sie in ein RAID > Nada. Wenn du nachtraeglich ein RAID anlegen kannst, hast du wahrscheinlich einen Hardware-RAID. Hier sind auch einzelnde Platten normalerweise als RAID-Laufwerk eingebunden. Somit sind Metadaten schon vorhanden. Ob es dann funktioniert, ein RAID 1 draus zu machen, ist von dem Controller anhaengig. Man muesste schauen, ob der Adaptec das unterstuetzt. Da das Ding eine Billigtroete ist(Die aber sicher einiges gekostet hat), glaube ich das eher weniger. Mit etwas Glueck ist er sehr flexibel, und verwaltet einzelnde Laufwerke auch so wie ein Hardware-RAID. Bearbeitet 17. Juni 200916 j von FfFCMAD
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.